Treffer 1 - 20 von 79 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Sicherheit Forschung

Suchergebnisse - Sicherheit Forschung

  • Treffer 1 - 20 von 79
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Europäische Sicherheitsforschung: Mangelnde Transparenz und Demokratie
    von Jones, Chris J. (VerfasserIn)
    in: Bürgerrechte & Polizei, 115 (2018), Seite 59-66
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Perspektiven kriminologischer Forschung : Der Wandel im Konzept der Sicherheit und neue Aufgabenfelder der Kriminologie
    von Albrecht, Hans-Jörg 1950- (VerfasserIn)
    in: Kriminologie im 21. Jahrhundert, (2007), Seite 177-201
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Ergebnisse interdisziplinärer Risiko- und Sicherheitsforschung: eine Zwischenbilanz des Forschungsforum Öffentliche Sicherheit
    in: Schriftenreihe Sicherheit (Nr. 17)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Sicherheitsbericht ... Bericht über die Tätigkeit der Strafjustiz / 2020
    in: Sicherheitsbericht ..., 2020
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Sicherheitsbericht ... Kriminalität ..., Vorbeugung und Bekämpfung / 2019 [Hauptband]
    in: Sicherheitsbericht ... Bericht des Bundesministeriums für Inneres über die innere Sicherheit in Österreich, 2020
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Sicherheitsbericht ... Kriminalität ..., Vorbeugung und Bekämpfung / 2020, Anh. Anhang
    in: Sicherheitsbericht ... Bericht des Bundesministeriums für Inneres über die innere Sicherheit in Österreich, 2020, Anh.
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Kriminalitätsbericht / 2020
    in: Kriminalitätsbericht Statistik und Analyse, 2020
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Sicherheit im Ludwigsburger Bahnhofsviertel (SiLBer): Ein Ergebnisbericht
    von Faigle, Markus (VerfasserIn) Härle, Laura (VerfasserIn) Hennen, Ina (VerfasserIn)
    in: Forum Kriminalprävention, (2023), 1, Seite 16-19
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Radikalisierungsprozesse in islamistischen Milieus: Erkenntnisse und weiße Flecken der Radikalisierungsforschung
    von Logvinov, Michail 1979- (VerfasserIn)
    in: Gefährliche Nähe, (2014), Seite 113-153
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    "Unveiling cryptocurrencies": an analysis of a discussion forum on the utilization of Bitcoin in criminal activities
    von Saldaña-Taboada, Patricia (VerfasserIn)
    in: Deviant behavior, 46 (2025), 9, Seite 1155-1171
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Analysen sprechen nicht für sich!: Ergebnisse des Projekts "Transfer von empirischen Erkenntnissen zur lokalen Sicherheitslage in kommunale Präventionsstrategien" (SiATransfer)
    von Wilhelm, Jan Lorenz (VerfasserIn) Mohring, Katharina 1976- (VerfasserIn) Kober, Marcus 1968- (VerfasserIn)
    in: Forum Kriminalprävention, (2023), 1, Seite 8-11
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Wie schaffen Städte Sicherheit und Ordnung in Bahnhofsvierteln?: Eine Handreichung der Wuppertaler Sicherheitspartnerschaft KoSID
    von Kretschmer, Saskia (VerfasserIn) Lukas, Tim 1976- (VerfasserIn) Coomann, Benjamin (VerfasserIn)
    in: Forum Kriminalprävention, (2022), 4, Seite 11-15
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    "Ethnische Segregation" als Risikofaktor für Sicherheit und Ordnung?
    von Flothmann, Dorthe (VerfasserIn) Howe, Christiane 1962- (VerfasserIn)
    in: Urbane Sicherheit, (2021), Seite 199-223
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    40 Jahre Demobeobachtung: Bestandsaufnahme einer radikal-demokratischen Praxis
    von Keller, Tina (VerfasserIn) Steven, Elke (VerfasserIn)
    in: Bürgerrechte & Polizei, (2023), 132, Seite 56-65
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Videobeobachtung zwischen Skepsis und Akzeptanz: soziodemografische Einflüsse auf die Einstellung zur polizeilichen Videobeobachtung im öffentlichen Raum
    von Bliesener, Thomas 1958- (VerfasserIn) Neumann, Merten (VerfasserIn) Glaubitz, Christoffer (VerfasserIn) Kudlacek, Dominic (VerfasserIn)
    in: Auf neuen Wegen, (2021), Seite 29-41
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Alles für die (gefühlte) Sicherheit?: Herausforderungen der Sicherheitsproduktion auf Großveranstaltungen für Akteure am Beispiel von Veranstaltungen im öffentlichen Raum
    von Schütte, Patricia Magdalena 1983- (VerfasserIn) Schönefeld, Malte (VerfasserIn) Hafner, Florian (VerfasserIn) Decker, Ingmar (VerfasserIn)
    in: Urbane Sicherheit, (2021), Seite 117-148
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Herausforderungen für Organisationen im Spannungsfeld Migration und Sicherheit: Am Beispiel der Flüchtlingssituation 2015/2016
    von Schütte, Patricia Magdalena 1983- (VerfasserIn) Frommer, Jana-Andrea (VerfasserIn) Schönefeld, Malte (VerfasserIn) Schulte, Yannic (VerfasserIn) Werner, Andreas 1978- (VerfasserIn)
    in: Urbane Sicherheit, (2021), Seite 169-198
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Wahrnehmung des Terrorismus durch die Bürger: eine soziologische Betrachtung längerfristiger Entwicklungen
    von Sterbling, Anton 1953- (VerfasserIn)
    in: Herausforderung Terrorismus, (2018), Seite [37]-57
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Terrorismus und kriminologische Forschung. Eine Bestandsaufnahme
    von Albrecht, Hans-Jörg 1950- (VerfasserIn)
    in: Schweizerische Zeitschrift für Kriminologie, 1 (2002), 1, Seite 5-17
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    How to prioritize white-collar crime research in the European Union in relation to internal and external security
    von Roksandić Vidlička, Sunčana (VerfasserIn)
    in: European white-collar crime, (2023), Seite 39-54
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächster
  • [4]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 74 Treffer 74
  • open-access 5 Treffer 5

  • Nicht-Elektronisch 75 Treffer 75
  • Elektronisch 4 Treffer 4

  • Aufsatz 42 Treffer 42
  • Buch 36 Treffer 36
  • Zeitschrift 1 Treffer 1

  • Deutsch 67 Treffer 67
  • Englisch 12 Treffer 12
  • Französisch 3 Treffer 3

  • Lange, Hans-Jürgen 1961- 3 Treffer 3
  • Albrecht, Hans-Jörg 1950- 2 Treffer 2
  • Arnold, Harald 2 Treffer 2
  • Dreißigacker, Arne 2 Treffer 2
  • Gerhold, Lars 2 Treffer 2
  • Goertz, Stefan 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Sicherheit 52 Treffer 52
  • Empirische Forschung 47 Treffer 47
  • Innere Sicherheit 22 Treffer 22
  • Polizei 21 Treffer 21
  • Kriminalität 20 Treffer 20
  • Forschung 17 Treffer 17
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 15 Treffer 15
  • Germany 5 Treffer 5
  • Schweiz 3 Treffer 3
  • Berlin 2 Treffer 2
  • Deutschland <DDR> 2 Treffer 2
  • Freiburg im Breisgau 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon