Politische Psychologie der Fremdenfeindlichkeit: Opfer, Täter, Mittäter ; [18. Tagung der Sektion "Politische Psychologie" im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen in Bielefeld]
In groben Umrissen sind die historischen, gesellschaftlichen und sozialen Zusammenhänge der Fremdenfeindlichkeit in den neunziger Jahren erkannt und erforscht worden. Gibt es also nichts Neues mehr zu entdecken? Sind dadurch wirksame Möglichkeiten zu ihrer Überwindung gefunden worden? Die politische...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim [u.a.]
Juventa-Verl.
1999
|
In: | Jahr: 1999 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: C IX 389 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
Schlagwörter: |