Zum Potenzial einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie = Zum Anlass des Gesprächs: Die anberaumte Schließung des Master-Studiengangs Internationale Kriminologie an der Universität Hamburg durch Nicht-Besetzen von Professuren sorgt für eine Neuauflage der Diskussion über die Verortung einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie. Die Protestschreiben, Stellungnahmen (im Heft) und studentischen Initiativen (#Care4Criminology, #stopthecuts: Mehr statt weniger!) gegen die Sparpolitik sind begrüßenswert und regen zur Diskussion darüber an, welches Potential sozialwissenschaftliche Perspektiven in der Kriminologie bergen. In diesem Gespräch möchten wir dazu gerne aktuelle Positionen ausloten.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Negnal, Dörte 1984- (Author)
Contributors: Belina, Bernd 1972- (Speaker) ; Hentschel, Christine 1978- (Speaker) ; Kölbel, Ralf 1968- (Speaker) ; Krasmann, Susanne 1961- (Speaker) ; Paul, Bettina (Speaker) ; Sack, Fritz 1931- (Speaker)
Format: Print Article
Language:German
Published: 2022
In: Kriminologisches Journal
Year: 2022, Volume: 54, Issue: 2, Pages: 119-131
Journals Online & Print:
Drawer...
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Description
ISSN:0341-1966