Krasmann, Susanne 1961-
Born: | 1961 |
---|---|
Other Names: |
|
Occupation: | Soziologin |
Corporate Relations: | Institut für Kriminologische Sozialforschung (Hamburg) |
Geographical Relations: | Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Newest Titles (by)
- Videoüberwachung : Zur Signatur der Kontrollgesellschaft (2003)
- Zum Potenzial einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie = Zum Anlass des Gesprächs: Die anberaumte Schließung des Master-Studiengangs Internationale Kriminologie an der Universität Hamburg durch Nicht-Besetzen von Professuren sorgt für eine Neuauflage der Diskussion über die Verortung einer sozialwissenschaftlichen Kriminologie. Die Protestschreiben, Stellungnahmen (im Heft) und studentischen Initiativen (#Care4Criminology, #stopthecuts: Mehr statt weniger!) gegen die Sparpolitik sind begrüßenswert und regen zur Diskussion darüber an, welches Potential sozialwissenschaftliche Perspektiven in der Kriminologie bergen. In diesem Gespräch möchten wir dazu gerne aktuelle Positionen ausloten.
- Predictive policing: not yet, but soon preemptive?
- Geopolicing und Kriminalitätskartierungen: wie Polizeien sich ein Bild machen = Geopolicing and crime-mapping : police visions
- Big Data und Big Brother: was, wenn sie sich treffen? : über die vernachlässigte politische Dimension von Kontroll- und Überwachungstechnologien in der Akzeptanzforschung = Big data and big brother : what if they met? : on a neglected political dimension of technologies of control and surveillance in the research on acceptance
Related Authors
- Wehrheim, Jan 1967-
- Bröckling, Ulrich 1959-
- Böllinger, Lorenz 1944-
- Arbeitsgruppentagung Gefährliche Menschenbilder - Bio-Wissenschaften, Gesellschaft und Kriminalität, Bielefeld 2008
- Bartels, Klaus 1943-
Popular keywords
Folter
1
Rechtsstaatlichkeit
1
Rettungsfolter
1
Sicherheit
1
1.1x
1
1.2x
1
1.3x
1
1.4x
1
1.5x
1
1926-1984
1
Acceptance
1
Akzeptanz
1
Algorithms
1
Analyse
1
Aufsatzsammlung
2
Auswirkung
1
Auswirkungen
1
Autorität
1
Begriff
1
Bevölkerung
1
Biometrics
1
Biometrie
1
Biopolitik
1
Bürgerrecht
1
Butler, Judith
1
Congresses
1
control technologies
1
Crime
1
Crime - Sociological aspects - Congresses
1
Criminal anthropology - Congresses
1
Criminal psychology - Congresses
1
Criminology
1
Criminology - Congresses
1
Cultural Pluralism
1
Culture and law
1
datafication
1
Datenschutz
1
Deutschland
1
Diskussion
2
Drogenkriminalität
1
Einflussgröße
1
Exklusion
1
Finanzkrise
1
Folter
1
Forensic biology - Congresses
1
Foucault
3
Foucault, Michel
2
Foucault, Michel < 1926-1984>
1
Freiheit
1
future of policing
1
Gefährlichkeit
1
Generalisierung
1
Geographic Information Systems
1
Geographische Informationssysteme
1
Geschichte
1
Gesellschaft
6
Gesellschaftsanalyse
1
Gewalt
3
Gewalt, staatliche
1
Gewalttäter
1
Globalisierung
2
Gouverneme...
7
Guantánamo
1
Herrschaft
2
Humankapital
1
Innere Sicherheit
2
Integrationstheorie
1
Interdisziplinarität
1
Interkulturalität
1
Internal Security
1
International courts
1
International criminal law
1
Internationale Sicherheitspolitik
1
Internationaler Strafgerichtshof
1
Internationales Recht
1
Internationales Strafrecht
1
Kontrolle
3
Kontrolltechnologie
1
Kontrolltechnologien
1
Kontrolltheorie
1
Kriminalisierung
2
Kriminalität
4
Kriminalitätskontrolle
1
Kriminalitätstheorie
1
Kriminalpolitik
3
Kriminologie
6
Kritische Kriminologie
2
Kultur
1
Kulturelle Identität
1
Kulturgeschichte
1
Legal polycentricity
1
Legitimität
1
Macht
2
Menschenbild
1
Menschenbilder
1
Menschenrecht
1
Menschenrechte
1
Menschenrechtsverletzung
1
Militärgeschichte
1
Miltiärpolitik
1
Minderheiten
1
Moderne
1
Nationalstaat
1
Neoliberalismus
3
Neuordnung
1
Neurobiology - Congresses
1
Neurowissenschaften
1
Ökonomisierung
1
Ordoliberalismus
1
Organisierte Kriminalität
2
Philosophie
1
Philosophy
1
Policing
1
Political and social views
1
Political Science
1
Political Violence
1
Politische Philosophie
2
Politische Theorie
1
Politischer Prozess
1
Politologie - politische Theorie
1
Polizeipräsenz
1
Polizeitheorie
1
Pönologie
1
Präventionsstaat
2
Pre-crime
1
Predictive Policing
1
preemption
1
Prevention
1
Privatheit
1
Privatspäre
1
Privatsphäre
1
Punitivität
1
Raum/Verräumlichung
1
Rechtsstaatlichkeit
1
Rechtstheorie
1
Rechtswissenschaft
1
Regierbarkeit
1
Regierung
2
Regulierung
1
Religion
1
Rezeption
1
RS
1
SF06
1
Sicherheit
4
Sicherheit und Ordnung
1
Sicherheitsdiskurs
1
Sicherheitspolitik
2
Sicherheitstechnik
1
Sociological aspects
1
Souveränität
1
Soziale Exklusion
1
Soziale Kontrolle
2
Sozialwissenschaften
1
Soziologie
2
Soziologische Theorie
1
Space/Spatialization
1
Staat
4
Staatliche Gewalt
1
Staatlichkeit
2
Staatsbildung
1
Staatsgewalt
1
State, The
1
Steuerung
1
Strafrecht
1
Surveillance
1
Technologie
1
Terror
1
Terrorismus
2
Transitional Justice
1
Transnationale Politik
1
Transnationales Strafrecht
1
Überwachung
4
Überwachungsstaat
2
Überwachungstechnik
2
Universalität
1
Videoüberwachung
1
Wahrheitskommission
1
Welt
1
Wirtschaftskriminalität
1
Wirtschaftskrise
1
z
1
Zivilgesellschaft
1
Gouverneme...
7
Gesellschaft
6
Kriminologie
6
Kriminalität
4
Sicherheit
4
Staat
4
Überwachung
4
Foucault
3
Gewalt
3
Kontrolle
3
Kriminalpolitik
3
Neoliberalismus
3
Aufsatzsammlung
2
Diskussion
2
Foucault, Michel
2
Globalisierung
2
Herrschaft
2
Innere Sicherheit
2
Kriminalisierung
2
Kritische Kriminologie
2
Macht
2
Organisierte Kriminalität
2
Politische Philosophie
2
Präventionsstaat
2
Regierung
2
Sicherheitspolitik
2
Soziale Kontrolle
2
Soziologie
2
Staatlichkeit
2
Terrorismus
2
Überwachungsstaat
2
Überwachungstechnik
2
Folter
1
Rechtsstaatlichkeit
1
Rettungsfolter
1
Sicherheit
1
1.1x
1
1.2x
1
1.3x
1
1.4x
1
1.5x
1
1926-1984
1
Acceptance
1
Akzeptanz
1
Algorithms
1
Analyse
1
Auswirkung
1
Auswirkungen
1
Autorität
1
Begriff
1
Bevölkerung
1
Biometrics
1
Biometrie
1
Biopolitik
1
Butler, Judith
1
Bürgerrecht
1
Congresses
1
Crime
1
Crime - Sociological aspects - Congresses
1
Criminal anthropology - Congresses
1
Criminal psychology - Congresses
1
Criminology
1
Criminology - Congresses
1
Cultural Pluralism
1
Culture and law
1
Datenschutz
1
Deutschland
1
Drogenkriminalität
1
Einflussgröße
1
Exklusion
1
Finanzkrise
1
Folter
1
Forensic biology - Congresses
1
Foucault, Michel < 1926-1984>
1
Freiheit
1
Gefährlichkeit
1
Generalisierung
1
Geographic Information Systems
1
Geographische Informationssysteme
1
Geschichte
1
Gesellschaftsanalyse
1
Gewalt, staatliche
1
Gewalttäter
1
Guantánamo
1
Humankapital
1
Integrationstheorie
1
Interdisziplinarität
1
Interkulturalität
1
Internal Security
1
International courts
1
International criminal law
1
Internationale Sicherheitspolitik
1
Internationaler Strafgerichtshof
1
Internationales Recht
1
Internationales Strafrecht
1
Kontrolltechnologie
1
Kontrolltechnologien
1
Kontrolltheorie
1
Kriminalitätskontrolle
1
Kriminalitätstheorie
1
Kultur
1
Kulturelle Identität
1
Kulturgeschichte
1
Legal polycentricity
1
Legitimität
1
Menschenbild
1
Menschenbilder
1
Menschenrecht
1
Menschenrechte
1
Menschenrechtsverletzung
1
Militärgeschichte
1
Miltiärpolitik
1
Minderheiten
1
Moderne
1
Nationalstaat
1
Neuordnung
1
Neurobiology - Congresses
1
Neurowissenschaften
1
Ordoliberalismus
1
Philosophie
1
Philosophy
1
Policing
1
Political Science
1
Political Violence
1
Political and social views
1
Politische Theorie
1
Politischer Prozess
1
Politologie - politische Theorie
1
Polizeipräsenz
1
Polizeitheorie
1
Pre-crime
1
Predictive Policing
1
Prevention
1
Privatheit
1
Privatsphäre
1
Privatspäre
1
Punitivität
1
Pönologie
1
RS
1
Raum/Verräumlichung
1
Rechtsstaatlichkeit
1
Rechtstheorie
1
Rechtswissenschaft
1
Regierbarkeit
1
Regulierung
1
Religion
1
Rezeption
1
SF06
1
Sicherheit und Ordnung
1
Sicherheitsdiskurs
1
Sicherheitstechnik
1
Sociological aspects
1
Souveränität
1
Soziale Exklusion
1
Sozialwissenschaften
1
Soziologische Theorie
1
Space/Spatialization
1
Staatliche Gewalt
1
Staatsbildung
1
Staatsgewalt
1
State, The
1
Steuerung
1
Strafrecht
1
Surveillance
1
Technologie
1
Terror
1
Transitional Justice
1
Transnationale Politik
1
Transnationales Strafrecht
1
Universalität
1
Videoüberwachung
1
Wahrheitskommission
1
Welt
1
Wirtschaftskriminalität
1
Wirtschaftskrise
1
Zivilgesellschaft
1
control technologies
1
datafication
1
future of policing
1
preemption
1
z
1
Ökonomisierung
1
Publication Timeline
Details
- Krasmann, S.
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 077304519 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240126213815.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q2369332 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/115521429 |2 uri | |
024 | 7 | |a 0000-0002-9868-8581 |2 orcid |9 v:cg001 | |
035 | |a (DE-588)115521429 | ||
035 | |a (DE-627)077304519 | ||
035 | |a (DE-576)175695709 | ||
035 | |z (DE-588a)115521429 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Krasmann, Susanne |d 1961- | |
400 | 1 | |a Krasmann, S. |d 1961- | |
510 | 2 | |0 (DE-627)538355751 |0 (DE-576)267363613 |0 (DE-588)6066505-1 |a Institut für Kriminologische Sozialforschung |g Hamburg |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1961- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)190552255 |0 (DE-576)211976466 |0 (DE-588)4393865-6 |a Soziologin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Susanne_Krasmann |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |u http://www.wiso.uni-hamburg.de/professuren/kriminologie/team/akademisches-personal/prof-dr-susanne-krasmann | ||
678 | |b Univ. Hamburg, Fak. für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialwissenschaften, Inst. für Kriminologische Sozialforschung | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 30 |