Wehrheim, Jan 1967-
Born: | 1967 |
---|---|
Other Names: |
|
Occupation: | Sozialwissenschaftler / Politologe |
Corporate Relations: | Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik (Essen) |
Geographical Relations: | Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() ![]() ![]() |
Newest Titles (by)
- Zur Relevanz von aufsuchender Sozialer Arbeit in Konflikten um öffentliche Räume: eine quantitative Befragung deutscher Großstädte
- Sanfte Kontrolle?: Devianz, Etikettierung und Soziale Arbeit: 1975 und 2020
- Soziale Arbeit und soziale Kontrolle
- [Rezension von: Hofinger, Veronika, 1972-, Die Konstruktion des Rückfalltäters]
- Kritik der Versicherheitlichung: Thesen zur (sozialwissenschaftlichen) Sicherheitsforschung = Critique of securitization: Theses on (social science) security research
Related Authors
Popular keywords
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
Abweichendes Verhalten
2
Architektur
2
Armut
1
Asozialität
1
Ätiologie
1
Ausgrenzung
3
Ausnahmezustände
1
basic and applied research
1
Bewährungshilfe
2
Categorization
1
Caterorization
1
City planning
3
Deutschland
3
Deviance
2
Deviant Behavior
1
Devianz
2
Devianzen
2
Digitalisierung
1
Diskriminierung
1
Drogen
1
economisation of social work
1
Economisation of social work
1
Empirische Forschung
1
Empirische Sozialforschung
1
Ethnische Minderheiten
1
Etikettierungen
2
Exklusion
2
Fachliteratur
1
Folter
1
Fremdheit
1
Geographic Information Systems
1
Geographische Informationssysteme
1
Gesellschaft
1
Gesellschaftstheorie
1
Großstadt
5
Großstadtsoziologie
1
Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung
1
Historische Entwicklung
1
Hot Spots
1
Innere Sicherheit
3
Interdisciplinarity
1
Interdisziplinarität
1
Jugendgerichtshilfe
1
Kategorisierung
2
Konflikt
1
Konformität
1
Kontrolle
1
Kriminalgeographie
2
Kriminalität
1
Kriminalprävention
1
Kriminalsoziologie
1
Kriminologie
1
Labeling
2
Labeling approach
1
Labeling-Approach
1
labeling, norms
1
Methodologie
2
Methodology
2
Moral
1
Normen
3
Norms
1
Öffentlich...
5
Öffentlichkeit
1
Ökonomisierung der Sozialen Arbeit
2
Ort
1
Policing
1
policy documents
1
Policy documents
1
Polizeiarbeit
1
Pre-crime
1
Probation service
1
Probation Service
1
Psychiatrie
1
Psychosoziale Beratung
1
public protection
1
Public protection
1
Public spaces
3
Qualitätsstandards
2
Rationalität
1
Raum
1
Raum/Verräumlichung
1
Raumorientierung
1
Raumwahrnehmung
1
Rechtsstaatlichkeit
1
Rehabilitation
2
Replikation
1
Resozialisierung
2
Schutz der Allgemeinheit
2
Securitisation
1
Securitization
1
Security systems
3
Segregation
2
Sekuritisierung
1
Shopping malls
1
Sicherheit
3
Sicherheitsdiskurs
1
Social aspects
1
Social Control
1
Social Isolation
1
Social Sciences
1
Social Theory
1
sociology of knowledge
1
Sociology of science
1
Sociology of Science
1
Sociology, Urban
1
Sozialarbeit
2
Sozialarbeiter
1
Soziale Kontrolle
5
Soziale Ungleichheit
2
Sozialwissenschaft
1
Sozialwissenschaften
2
Soziologie
1
Space/Spatialization
1
Stadt
5
Stadtplanung
1
Stadtprobleme
2
Stadtsoziologie
2
States of emergency
1
Stigmatisierung
2
Strafverfolgung
1
Strafvollzug
1
Terrorismus
1
Transformation der Demokratie
1
Transformation of democracy
1
Überwachung
3
Ungleichheit
2
Urbanization
1
Usa
2
USA
3
Versicherheitlichung
1
Videoüberwachung
3
Wissenschaftssoziologie
2
Wissenssoziologie
1
Großstadt
5
Soziale Kontrolle
5
Stadt
5
Öffentlich...
5
Ausgrenzung
3
City planning
3
Deutschland
3
Innere Sicherheit
3
Normen
3
Public spaces
3
Security systems
3
Sicherheit
3
USA
3
Videoüberwachung
3
Überwachung
3
Abweichendes Verhalten
2
Architektur
2
Bewährungshilfe
2
Deviance
2
Devianz
2
Devianzen
2
Etikettierungen
2
Exklusion
2
Kategorisierung
2
Kriminalgeographie
2
Labeling
2
Methodologie
2
Methodology
2
Qualitätsstandards
2
Rehabilitation
2
Resozialisierung
2
Schutz der Allgemeinheit
2
Segregation
2
Sozialarbeit
2
Soziale Ungleichheit
2
Sozialwissenschaften
2
Stadtprobleme
2
Stadtsoziologie
2
Stigmatisierung
2
Ungleichheit
2
Usa
2
Wissenschaftssoziologie
2
Ökonomisierung der Sozialen Arbeit
2
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
Armut
1
Asozialität
1
Ausnahmezustände
1
Categorization
1
Caterorization
1
Deviant Behavior
1
Digitalisierung
1
Diskriminierung
1
Drogen
1
Economisation of social work
1
Empirische Forschung
1
Empirische Sozialforschung
1
Ethnische Minderheiten
1
Fachliteratur
1
Folter
1
Fremdheit
1
Geographic Information Systems
1
Geographische Informationssysteme
1
Gesellschaft
1
Gesellschaftstheorie
1
Großstadtsoziologie
1
Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung
1
Historische Entwicklung
1
Hot Spots
1
Interdisciplinarity
1
Interdisziplinarität
1
Jugendgerichtshilfe
1
Konflikt
1
Konformität
1
Kontrolle
1
Kriminalität
1
Kriminalprävention
1
Kriminalsoziologie
1
Kriminologie
1
Labeling approach
1
Labeling-Approach
1
Moral
1
Norms
1
Ort
1
Policing
1
Policy documents
1
Polizeiarbeit
1
Pre-crime
1
Probation Service
1
Probation service
1
Psychiatrie
1
Psychosoziale Beratung
1
Public protection
1
Rationalität
1
Raum
1
Raum/Verräumlichung
1
Raumorientierung
1
Raumwahrnehmung
1
Rechtsstaatlichkeit
1
Replikation
1
Securitisation
1
Securitization
1
Sekuritisierung
1
Shopping malls
1
Sicherheitsdiskurs
1
Social Control
1
Social Isolation
1
Social Sciences
1
Social Theory
1
Social aspects
1
Sociology of Science
1
Sociology of science
1
Sociology, Urban
1
Sozialarbeiter
1
Sozialwissenschaft
1
Soziologie
1
Space/Spatialization
1
Stadtplanung
1
States of emergency
1
Strafverfolgung
1
Strafvollzug
1
Terrorismus
1
Transformation der Demokratie
1
Transformation of democracy
1
Urbanization
1
Versicherheitlichung
1
Wissenssoziologie
1
basic and applied research
1
economisation of social work
1
labeling, norms
1
policy documents
1
public protection
1
sociology of knowledge
1
Ätiologie
1
Öffentlichkeit
1
Publication Timeline
Details
- Wehrheim, J.
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 602589800 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210530222741.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q104527856 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/138446563 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)138446563 | ||
035 | |a (DE-627)602589800 | ||
035 | |a (DE-576)307608573 | ||
035 | |z (DE-588a)138446563 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Wehrheim, Jan |d 1967- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Wehrheim, J. |d 1967- | |
510 | 2 | |0 (DE-627)615449506 |0 (DE-576)314534059 |0 (DE-588)6528819-1 |a Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik |g Essen |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1967- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |a Prof., Dr. rer. pol. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |a Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften, Entwicklungspolitik, Soziologie |4 stud |w r |i Studienfach | ||
550 | |0 (DE-627)105630160 |0 (DE-576)209700173 |0 (DE-588)4140123-2 |a Sozialwissenschaftler |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105367370 |0 (DE-576)209961031 |0 (DE-588)4175053-6 |a Politologe |4 beru |w r |i Beruf | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Wehrheim |9 PipeLineGenerated | ||
678 | |b Diss 2002 an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 28 |