Jugendliche als Opfer und Täter von Gewalt in Berlin
Im Zeitraum Juni 2010 bis April 2011 wurde in Berlin eine repräsentative Befragung von Jugendlichen der neunten Jahrgangsstufe im Rahmen des Schulunterrichts durchgeführt. Im Fokus der Untersuchung standen die Verbreitung und die Bedingungsfaktoren des delinquenten Verhaltens von Jugendlichen. Eine...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Contributors: | ; |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Landeskommission Berlin gegen Gewalt
2011
|
In: |
Berliner Forum Gewaltprävention (45)
Year: 2011 |
Online Access: |
Volltext (Resolving-System) Volltext (doi) Volltext (kostenfrei) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
Summary: | Im Zeitraum Juni 2010 bis April 2011 wurde in Berlin eine repräsentative Befragung von Jugendlichen der neunten Jahrgangsstufe im Rahmen des Schulunterrichts durchgeführt. Im Fokus der Untersuchung standen die Verbreitung und die Bedingungsfaktoren des delinquenten Verhaltens von Jugendlichen. Eine solche Untersuchung erschien deshalb notwendig, weil sowohl in der Polizeilichen Kriminalstatistik als auch in der Medienöffentlichkeit der Eindruck erweckt wurde, dass Berlin ein Jugend-Gewaltproblem hat. Über eine Dunkelfeldbefragung sollten zusätzliche Informationen über das Thema Jugendgewalt gesammelt werden, die zugleich als Grundlage von Präventions- und Interventionsmaßnahmen dienen. Insgesamt konnten 3.167 Jugendliche der neunten Jahrgangsstufe befragt werden. |
---|---|
Item Description: | Vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen(KFN) im Auftrag des Berliner Forum für Gewaltprävention durchgeführte Befragung. Auch als Forschungsbericht 114 des Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen erschienen |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (222 Seiten) |
DOI: | 10.15496/publikation-7149 |