Pfeiffer, Christian 1944-
Born: | 1944, Frankfurt (Oder) |
---|---|
Other Names: |
|
Occupation: | Kriminologe / Politiker / Jurist / Hochschullehrer |
Corporate Relations: | Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: Direktor 1985-2000 und 03/2003-04/2015 Universität Hannover: Professor für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug 1987-2000 Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
Geographical Relations: | Geburtsort: Frankfurt (Oder) Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() LCAuth Munzinger-Archiv ![]() ![]() |
Archived Material: | Archivportal-D Kalliope |
Newest Titles (by)
- Haben "harte" Jugendrichter mehr Erfolg als "milde"?
- Die Leistungskrise der männlichen Jugendlichen und jungen Männer: sind auch in Deutschland - wie in den USA - die Computerspiele schuld?
- Jugend 1917 - Jugend 2017
- Archivmaterialien zu Christian Pfeiffer, 1944-
- Gegen die Gewalt: warum Liebe und Gerechtigkeit unsere besten Waffen sind
Newest Titles (about)
- Kriminologie ist Gesellschaftswissenschaft: Festschrift für Christian Pfeiffer zum 70. Geburtstag
- Kriminologie ist Gesellschaftswissenschaft: Festschrift für Christian Pfeiffer zum 70. Geburtstag
Related Authors
Popular keywords
(dpeaa)DE-2619
7
§ 16a JGG
1
§ 177 StGB
1
1990
1
Abschaffung
2
Aburteilung
1
Aktenanalyse
1
Alien criminals
1
Alter
3
Ältere Menschen
1
Älterer Mensch
1
Ambulante Maßnahmen
1
Ämter
1
Amtliche Datensammlungen
1
Analyse
1
Angriff
2
Anomietheorie
1
Anordnung
1
Anzeigeverhalten
3
Armut
3
Arrest
1
Asylbewerberkriminalität
1
Aufklärung
1
Ausfilterung
2
Ausgrenzung
1
Auskunft
1
Ausländer
4
Ausländerfeindlichkeit
6
Ausländerkriminalität
10
Ausländischer Arbeitnehmer
1
Ausländischer Jugendlicher
1
Aussiedlerjugendliche
1
Aussiedlerkriminalität
1
Auswanderung
1
Auswanderung/Migration/Einwanderung
1
Auswertungsprobleme
1
Bayern
1
Befragung
6
Beratung
1
Berlin
2
Beschuldigte
1
Bestandsaufnahme
1
Bevölkerungsentwicklung
3
Bewährung
3
Bewährungshilfe
2
Bewährungshilfereform
1
Breivik, Anders Behring
1
Brücke-Projekte
2
Brückeprojekt
1
Bundeszentralregister
2
Bystander-Syndrom
1
Children of foreign workers
1
children/adolescents
1
Christen
1
Christentum
2
Computerspiele
2
Congresses
1
Crime
3
Crime ; Sociological aspects
1
Crime Prevention
1
Crime Survey
1
Criminal law
1
Criminal prosecution statistic
1
Criminality
1
Criminology
2
Criminology ; Methodology
1
Criminology, Enforcement of Sentences
3
criminology: legal aspects
1
Délinquance juvénile - Allemagne
1
Delinquenz
3
Demokratie
2
Deutschland
25
Différences entre sexes en éducation - Allemagne
1
Diskriminierung
1
Diversion
1
Diversionsprogramme
1
Diversionsprojekte
1
DNA-Analyse
1
Droge
1
Drogen
1
Drogenkonsum
2
Dunkelfeld
2
Dunkelfeldbefragung
2
Dunkelfeldforschung
3
Dunkelfelduntersuchung
1
Dunkelziffer
4
DVJJ
1
eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch
4
eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch-2023-Auswahl
1
Education
1
Eigentumsdelikte
1
Einfluss
1
Einwanderung
1
Electronic books
2
Elterliche Gewalt
1
Eltern
4
Eltern-Kind-Beziehung
1
emigration/migration/immigration
1
Empirical Analysis
1
Empirische Forschung
1
Empirische Untersuchung
2
Emsland
1
Entwicklung
16
Entwicklungstrends
1
Ergebnisse
1
Erhöhung
1
Erklärungsansätze
1
Erpressung
1
Erziehung
1
Erziehungsmittel
2
Erziehungsstil
1
Erziehungsstile
1
Erziehungsverhalten
1
Ethnische Gruppen
1
Ethnizität
1
Europa
4
Europäischer Vergleich
1
Evaluation
3
Familie
4
Familiengewalt
1
Federal Republic of Germany
1
Flüchtling
4
Flüchtlinge
1
Flüchtlingskriminalität
1
Folgen
2
Formloses Erziehungsverfahren
1
Forschungsprogramm
1
Frau
1
Frauen
1
Freiheitsentzug
1
Freizeitgestaltung
2
Freizeitverhalten
1
Freizeitzentrum
2
Fremdenfeindlichkeit
3
Fremdenhass
1
Gangs
1
Gastarbeiter
1
Geburtenrückgang
3
Gefährlichkeitsprognose
1
Gefangene
1
Gefangenenzahlen
1
Gemeinnützige Arbeit
1
Gerechtigkeit
2
Germany
5
Germany (West)
1
Geschichte 1984-1994
1
Geschlecht
1
Geschlechteridentität
1
Geschlechtervergleich
1
Geschlechtsunterschied
2
Geschlechtsunterschiede
1
Gesellschaft
1
Gesetzesänderung
1
Gewalt
12
Gewaltbereitschaft
2
Gewaltdelikt
5
Gewaltdelikte
2
Gewaltdelinquenz
1
Gewalterfahrung
2
Gewalterfahrungen
2
Gewaltkriminalität
11
Gewaltopfer
1
Gewaltprävention
2
Gewalttäter
3
Gewalttätigkeit
17
Gewaltverhalten
2
Gewaltviktimisierung
1
Haftauswirkung
1
Hamburg
1
Hannover
4
Hauptschule
2
Hauptschüler
1
Häusliche Gewalt
2
Hell- und Dunkelfeld
1
Hellfeld
2
Heranwachsende
2
Hessen
1
Hilfe
1
Höchstmaß
1
Immigrants
1
Innere Sicherheit
1
innerfamiliäre Gewalt
1
Innerfamiliäre Gewalt
1
Institutioneller Rassismus
1
Institutionen
1
Integration
5
Intensität
1
Internationaler Vergleich
1
Interpretationsprobleme
1
Islam
1
Jeunes hommes - Éducation - Allemagne
1
Jugend
12
Jugendamt
2
Jugendarbeitslosigkeit
1
Jugendarrest
3
Jugendarreststatistik
1
Jugenddelinquenz
3
Jugendgerichtsbarkeit
3
Jugendgerichtshilfe
2
Jugendgerichtstag
1
Jugendgerichtsverfahren
1
Jugendgewalt
17
Jugendkrim...
33
Jugendkriminalitätsentwicklung
1
Jugendliche
16
Jugendliche Gewalttäter
1
Jugendlicher
4
Jugendlicher Täter
3
Jugendmedienschutz
1
Jugendpsychiatrie
1
Jugendpsychiatrische Sachverständige
1
Jugendpsychiatrischer Sachverständiger
2
Jugendrichter
7
Jugendstaatsanwalt
2
Jugendstrafe
6
Jugendstrafestatistik
1
Jugendstrafrecht
12
Jugendstrafrechtsreform
3
Jugendstrafverfahren
4
Jugendstrafvollzug
8
Jugendtäter
1
Junge Ausländer
1
Junge Aussiedler
1
Junge Türken
1
Justiz
1
Justizvollzugsanstalt
1
Juvenile Delinquency
3
Katholische Kirche
2
Kind
7
Kinder
4
Kinder und Jugendliche
1
Kinder- und Jugenddelinquenz
1
Kinder- und Jugendkriminalität
1
Kinder/Jugendliche
1
Kinderdelinquenz
1
Kinderkriminalität
4
Kindesmissbrauch
1
Kindesmisshandlung
2
Kindeswohlgefährdung
1
Kindheit
1
Kindliche Erziehung
1
Kindstötung
1
Kirche
1
Kontakt
2
Körperliche Gewalt
1
Korruption
2
Kostenträgerpflicht
1
Kriminalität
23
Kriminalität und Gesetzesvollzug
1
Kriminalitätsbelastung
4
Kriminalitätseinschätzung
2
Kriminalitätsentwicklung
5
Kriminalitätsentwicklung <1985 - 1996>
2
Kriminalitätsfurcht
9
Kriminalitätskontrolle
1
Kriminalitätsopfer
1
Kriminalitätsstatistik
1
Kriminalitätswahrnehmung
1
Kriminalpolitik
11
Kriminalprävention
1
Kriminalstatistik
4
Kriminelles Verhalten
1
Kriminologie
7
Kriminologie, Strafvollzug
4
Kriminologie: Rechtliche Aspekte
3
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
1
Krise
1
Kritik
1
Kronzeuge
1
Kulturkonflikt
1
Längsschnittstudie
1
Lauschangriff
1
LAW - Criminal Law - General
2
Lehrer
1
Mädchen
1
Mädchendelinquenz
1
Männliche Jugend
1
Männlichkeit
3
Massenmedien
2
Medicine
1
Medien
2
Mediendarstellung
1
Medienkonsum
7
Mediennutzung
3
Medienwirkung
1
Medienwirkungsforschung
1
Mehrfachtäter
1
Menschenhandel
1
Methodenfragen
1
Methodenprobleme
1
Migranten
2
Migrantenjugendliche
2
Migrantenkriminalität
1
Migration
9
Migrationshintergrund
2
Milgram-Experiment
1
Mobbing
1
Multikulturelle Gesellschaft
1
Muslime
1
Nachruf
1
Net-Widening-Effekt
1
Niedersachsen
6
Nord-Süd-Gefälle
2
NSU
1
Öffentliche Meinung
1
Öffentlichkeit
1
Online-Sucht
1
Opfer
6
Opferbefragung
1
Opfererfahrung
2
Opferforschung
2
Opferhilfe
1
Opfermerkmale
1
Opferorientierung
1
Organisierte Kriminalität
1
Organisiertes Verbrechen
3
Pädagogik
1
Paragraph 177 StGB
1
Peer-group
1
Peer-Group
2
Peer-Group-Einfluss
1
Peers
1
penitentiary
1
Pfeiffer, Christian
2
PKS
2
Police
1
Police crime statistics
1
Politische Soziologie
1
Polizei
4
Polizeibeamte
1
Polizeibeamter
2
Polizeieinsatz
2
Polizeiliche Kriminalstatistik
6
Posttraumatisches Stresssyndrom
1
Prävalenz
6
Prävention
15
Präventionsmaßnahmen
1
Prisonisierung
1
Proband
1
Projekt
2
Prosecution
1
Prostitution
1
Prozessrecht
1
Prügelstrafe
1
Psychische Befindlichkeit
1
Psychologische Sachverständige
1
Punitivität
1
Qualitätssicherung
1
RA05.01
2
Rape
1
Rauschgift
1
RC02
1
Recht
1
Rechtsextremismus
6
Rechtsradikalismus
1
Rechtsstaatsprinzip
1
Rechtsterrorismus
1
Reform
1
Regionale Abweichungen
1
Regionale Unterschiede
1
Registrierte Kriminalität
1
Religion
4
Religiosität
2
Resozialisierung
2
Right Wing Extremism
1
Risikofaktoren
1
Routineverhalten
1
Rückfall
1
Rückfallforschung
1
Rückfallfschärfung
1
Rückfälligkeit
1
Rückfallkriminalität
1
Rückfallschärfung
2
Sanktionen
1
Sanktionenforschung
1
Sanktionenstatistik
1
Sanktionierung
2
Sanktionspraxis
3
Schadenswiedergutmachung
1
Schlechterstellung
1
Schule
3
Schüler
4
Schülerbefragung
5
Schulerfolg
1
Schulgewalt
1
Schulische Sozialisation
1
Schulleistung
3
Schulleistungen
2
Schulprobleme
1
Schulschwänzen
1
Schulversagen
1
Schulversäumnis
1
Schutz
2
Schutzgelderpressung
1
Schwarzarbeit
1
Schweden
1
Sentences (Criminal procedure)
1
Sex differences
1
Sex differences in education
1
Sexual violence against women
1
Sexualisierte Gewalt
1
Sexualmord
1
Sexuelle Gewalt gegen Frauen
1
Sexueller Kindesmissbrauch
2
Sexueller Missbrauch
6
SF10
2
Sicherheit
2
Sociology
1
Soziale Dienste
1
Soziale Integration
5
Soziale Kontrolle
2
Sozialisation
2
Sozialtherapeutische Anstalten
1
Sozialtherapie
1
Soziologie
3
Spätaussiedler
1
Staatsanwaltschaftliche Erledigungsstatistik
1
Statistik
3
Strafaussetzung
3
Strafaussetzung zur Bewährung bei Jugendstrafe
1
Strafe
1
Strafeinstellungen
1
Straffälligenhilfe
1
Straffälliger
1
Strafgefangene
1
Strafgefangener
2
Strafrecht
5
Strafrechtsreform
1
Strafrechtsverschärfung
1
Strafverfolgung
8
Strafverfolgungsstatistik
4
Strafvollzug
8
Strafzumessung
2
Strafzumessungsforschung
2
Strafzumessungspraxis
2
Studie
2
Studienerfolg
1
Tagungsbericht
1
Täter
4
Täter-Opfer-Ausgleich
7
Täter-Opfer-Statuswechsel
1
Tätermerkmale
1
Täterschaft
2
Tathergangsaussagen
1
Theorien
1
Türkei
1
Türkischer Jugendlicher
3
Ukraine
1
Umfrage
10
Umgang
1
Untersuchungshaft
3
Untersuchungsverfahren
1
Ursachen
1
Urteilsfindung
1
USA
1
Verbot
1
Verbrechensfurcht
1
Verbrechensopfer
12
Verein Brücke
2
Vergewaltigung
1
Vergleich
2
Vergleichsstudie
1
Verpflegung
1
Vertrauen
1
Victim Research
1
Victimology
1
Victims of crimes
2
Viktimisierung
11
Viktimologie
4
Violence
1
Violence against
1
Vollwertkochen
1
Vollzug
1
Vorstrafen
1
Wahlen
1
Wahrnehmung
1
Warnschussarrest
3
Weisungen
1
Widerstand gegen die Staatsgewalt
1
Wirkung
1
Xenophobia
1
Young men
1
Young men - Education
1
z
1
Zeugenaussage
1
Zielsetzung
1
Zivilcourage
1
Züchtigung
1
Züchtigungsrecht
2
Zuchtmittel
1
Zuwanderung
1
Zweite Generation
3
Jugendkrim...
33
Deutschland
25
Kriminalität
23
Gewalttätigkeit
17
Jugendgewalt
17
Entwicklung
16
Jugendliche
16
Prävention
15
Gewalt
12
Jugend
12
Jugendstrafrecht
12
Verbrechensopfer
12
Gewaltkriminalität
11
Kriminalpolitik
11
Viktimisierung
11
Ausländerkriminalität
10
Umfrage
10
Kriminalitätsfurcht
9
Migration
9
Jugendstrafvollzug
8
Strafverfolgung
8
Strafvollzug
8
(dpeaa)DE-2619
7
Jugendrichter
7
Kind
7
Kriminologie
7
Medienkonsum
7
Täter-Opfer-Ausgleich
7
Ausländerfeindlichkeit
6
Befragung
6
Jugendstrafe
6
Niedersachsen
6
Opfer
6
Polizeiliche Kriminalstatistik
6
Prävalenz
6
Rechtsextremismus
6
Sexueller Missbrauch
6
Germany
5
Gewaltdelikt
5
Integration
5
Kriminalitätsentwicklung
5
Schülerbefragung
5
Soziale Integration
5
Strafrecht
5
Ausländer
4
Dunkelziffer
4
Eltern
4
Europa
4
Familie
4
Flüchtling
4
Hannover
4
Jugendlicher
4
Jugendstrafverfahren
4
Kinder
4
Kinderkriminalität
4
Kriminalitätsbelastung
4
Kriminalstatistik
4
Kriminologie, Strafvollzug
4
Polizei
4
Religion
4
Schüler
4
Strafverfolgungsstatistik
4
Täter
4
Viktimologie
4
eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch
4
Alter
3
Anzeigeverhalten
3
Armut
3
Bevölkerungsentwicklung
3
Bewährung
3
Crime
3
Criminology, Enforcement of Sentences
3
Delinquenz
3
Dunkelfeldforschung
3
Evaluation
3
Fremdenfeindlichkeit
3
Geburtenrückgang
3
Gewalttäter
3
Jugendarrest
3
Jugenddelinquenz
3
Jugendgerichtsbarkeit
3
Jugendlicher Täter
3
Jugendstrafrechtsreform
3
Juvenile Delinquency
3
Kriminologie: Rechtliche Aspekte
3
Mediennutzung
3
Männlichkeit
3
Organisiertes Verbrechen
3
Sanktionspraxis
3
Schule
3
Schulleistung
3
Soziologie
3
Statistik
3
Strafaussetzung
3
Türkischer Jugendlicher
3
Untersuchungshaft
3
Warnschussarrest
3
Zweite Generation
3
Abschaffung
2
Angriff
2
Ausfilterung
2
Berlin
2
Bewährungshilfe
2
Brücke-Projekte
2
Bundeszentralregister
2
Christentum
2
Computerspiele
2
Criminology
2
Demokratie
2
Drogenkonsum
2
Dunkelfeld
2
Dunkelfeldbefragung
2
Electronic books
2
Empirische Untersuchung
2
Erziehungsmittel
2
Folgen
2
Freizeitgestaltung
2
Freizeitzentrum
2
Gerechtigkeit
2
Geschlechtsunterschied
2
Gewaltbereitschaft
2
Gewaltdelikte
2
Gewalterfahrung
2
Gewalterfahrungen
2
Gewaltprävention
2
Gewaltverhalten
2
Hauptschule
2
Hellfeld
2
Heranwachsende
2
Häusliche Gewalt
2
Jugendamt
2
Jugendgerichtshilfe
2
Jugendpsychiatrischer Sachverständiger
2
Jugendstaatsanwalt
2
Katholische Kirche
2
Kindesmisshandlung
2
Kontakt
2
Korruption
2
Kriminalitätseinschätzung
2
Kriminalitätsentwicklung <1985 - 1996>
2
LAW - Criminal Law - General
2
Massenmedien
2
Medien
2
Migranten
2
Migrantenjugendliche
2
Migrationshintergrund
2
Nord-Süd-Gefälle
2
Opfererfahrung
2
Opferforschung
2
PKS
2
Peer-Group
2
Pfeiffer, Christian
2
Polizeibeamter
2
Polizeieinsatz
2
Projekt
2
RA05.01
2
Religiosität
2
Resozialisierung
2
Rückfallschärfung
2
SF10
2
Sanktionierung
2
Schulleistungen
2
Schutz
2
Sexueller Kindesmissbrauch
2
Sicherheit
2
Soziale Kontrolle
2
Sozialisation
2
Strafgefangener
2
Strafzumessung
2
Strafzumessungsforschung
2
Strafzumessungspraxis
2
Studie
2
Täterschaft
2
Verein Brücke
2
Vergleich
2
Victims of crimes
2
Züchtigungsrecht
2
1990
1
Aburteilung
1
Aktenanalyse
1
Alien criminals
1
Ambulante Maßnahmen
1
Amtliche Datensammlungen
1
Analyse
1
Anomietheorie
1
Anordnung
1
Arrest
1
Asylbewerberkriminalität
1
Aufklärung
1
Ausgrenzung
1
Auskunft
1
Ausländischer Arbeitnehmer
1
Ausländischer Jugendlicher
1
Aussiedlerjugendliche
1
Aussiedlerkriminalität
1
Auswanderung
1
Auswanderung/Migration/Einwanderung
1
Auswertungsprobleme
1
Bayern
1
Beratung
1
Beschuldigte
1
Bestandsaufnahme
1
Bewährungshilfereform
1
Breivik, Anders Behring
1
Brückeprojekt
1
Bystander-Syndrom
1
Children of foreign workers
1
Christen
1
Congresses
1
Crime ; Sociological aspects
1
Crime Prevention
1
Crime Survey
1
Criminal law
1
Criminal prosecution statistic
1
Criminality
1
Criminology ; Methodology
1
DNA-Analyse
1
DVJJ
1
Différences entre sexes en éducation - Allemagne
1
Diskriminierung
1
Diversion
1
Diversionsprogramme
1
Diversionsprojekte
1
Droge
1
Drogen
1
Dunkelfelduntersuchung
1
Délinquance juvénile - Allemagne
1
Education
1
Eigentumsdelikte
1
Einfluss
1
Einwanderung
1
Elterliche Gewalt
1
Eltern-Kind-Beziehung
1
Empirical Analysis
1
Empirische Forschung
1
Emsland
1
Entwicklungstrends
1
Ergebnisse
1
Erhöhung
1
Erklärungsansätze
1
Erpressung
1
Erziehung
1
Erziehungsstil
1
Erziehungsstile
1
Erziehungsverhalten
1
Ethnische Gruppen
1
Ethnizität
1
Europäischer Vergleich
1
Familiengewalt
1
Federal Republic of Germany
1
Flüchtlinge
1
Flüchtlingskriminalität
1
Formloses Erziehungsverfahren
1
Forschungsprogramm
1
Frau
1
Frauen
1
Freiheitsentzug
1
Freizeitverhalten
1
Fremdenhass
1
Gangs
1
Gastarbeiter
1
Gefangene
1
Gefangenenzahlen
1
Gefährlichkeitsprognose
1
Gemeinnützige Arbeit
1
Germany (West)
1
Geschichte 1984-1994
1
Geschlecht
1
Geschlechteridentität
1
Geschlechtervergleich
1
Geschlechtsunterschiede
1
Gesellschaft
1
Gesetzesänderung
1
Gewaltdelinquenz
1
Gewaltopfer
1
Gewaltviktimisierung
1
Haftauswirkung
1
Hamburg
1
Hauptschüler
1
Hell- und Dunkelfeld
1
Hessen
1
Hilfe
1
Höchstmaß
1
Immigrants
1
Innere Sicherheit
1
Innerfamiliäre Gewalt
1
Institutioneller Rassismus
1
Institutionen
1
Intensität
1
Internationaler Vergleich
1
Interpretationsprobleme
1
Islam
1
Jeunes hommes - Éducation - Allemagne
1
Jugendarbeitslosigkeit
1
Jugendarreststatistik
1
Jugendgerichtstag
1
Jugendgerichtsverfahren
1
Jugendkriminalitätsentwicklung
1
Jugendliche Gewalttäter
1
Jugendmedienschutz
1
Jugendpsychiatrie
1
Jugendpsychiatrische Sachverständige
1
Jugendstrafestatistik
1
Jugendtäter
1
Junge Ausländer
1
Junge Aussiedler
1
Junge Türken
1
Justiz
1
Justizvollzugsanstalt
1
Kinder und Jugendliche
1
Kinder- und Jugenddelinquenz
1
Kinder- und Jugendkriminalität
1
Kinder/Jugendliche
1
Kinderdelinquenz
1
Kindesmissbrauch
1
Kindeswohlgefährdung
1
Kindheit
1
Kindliche Erziehung
1
Kindstötung
1
Kirche
1
Kostenträgerpflicht
1
Kriminalität und Gesetzesvollzug
1
Kriminalitätskontrolle
1
Kriminalitätsopfer
1
Kriminalitätsstatistik
1
Kriminalitätswahrnehmung
1
Kriminalprävention
1
Kriminelles Verhalten
1
Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen
1
Krise
1
Kritik
1
Kronzeuge
1
Kulturkonflikt
1
Körperliche Gewalt
1
Lauschangriff
1
Lehrer
1
Längsschnittstudie
1
Medicine
1
Mediendarstellung
1
Medienwirkung
1
Medienwirkungsforschung
1
Mehrfachtäter
1
Menschenhandel
1
Methodenfragen
1
Methodenprobleme
1
Migrantenkriminalität
1
Milgram-Experiment
1
Mobbing
1
Multikulturelle Gesellschaft
1
Muslime
1
Mädchen
1
Mädchendelinquenz
1
Männliche Jugend
1
NSU
1
Nachruf
1
Net-Widening-Effekt
1
Online-Sucht
1
Opferbefragung
1
Opferhilfe
1
Opfermerkmale
1
Opferorientierung
1
Organisierte Kriminalität
1
Paragraph 177 StGB
1
Peer-Group-Einfluss
1
Peer-group
1
Peers
1
Police
1
Police crime statistics
1
Politische Soziologie
1
Polizeibeamte
1
Posttraumatisches Stresssyndrom
1
Prisonisierung
1
Proband
1
Prosecution
1
Prostitution
1
Prozessrecht
1
Präventionsmaßnahmen
1
Prügelstrafe
1
Psychische Befindlichkeit
1
Psychologische Sachverständige
1
Punitivität
1
Pädagogik
1
Qualitätssicherung
1
RC02
1
Rape
1
Rauschgift
1
Recht
1
Rechtsradikalismus
1
Rechtsstaatsprinzip
1
Rechtsterrorismus
1
Reform
1
Regionale Abweichungen
1
Regionale Unterschiede
1
Registrierte Kriminalität
1
Right Wing Extremism
1
Risikofaktoren
1
Routineverhalten
1
Rückfall
1
Rückfallforschung
1
Rückfallfschärfung
1
Rückfallkriminalität
1
Rückfälligkeit
1
Sanktionen
1
Sanktionenforschung
1
Sanktionenstatistik
1
Schadenswiedergutmachung
1
Schlechterstellung
1
Schulerfolg
1
Schulgewalt
1
Schulische Sozialisation
1
Schulprobleme
1
Schulschwänzen
1
Schulversagen
1
Schulversäumnis
1
Schutzgelderpressung
1
Schwarzarbeit
1
Schweden
1
Sentences (Criminal procedure)
1
Sex differences
1
Sex differences in education
1
Sexual violence against women
1
Sexualisierte Gewalt
1
Sexualmord
1
Sexuelle Gewalt gegen Frauen
1
Sociology
1
Soziale Dienste
1
Sozialtherapeutische Anstalten
1
Sozialtherapie
1
Spätaussiedler
1
Staatsanwaltschaftliche Erledigungsstatistik
1
Strafaussetzung zur Bewährung bei Jugendstrafe
1
Strafe
1
Strafeinstellungen
1
Straffälligenhilfe
1
Straffälliger
1
Strafgefangene
1
Strafrechtsreform
1
Strafrechtsverschärfung
1
Studienerfolg
1
Tagungsbericht
1
Tathergangsaussagen
1
Theorien
1
Täter-Opfer-Statuswechsel
1
Tätermerkmale
1
Türkei
1
USA
1
Ukraine
1
Umgang
1
Untersuchungsverfahren
1
Ursachen
1
Urteilsfindung
1
Verbot
1
Verbrechensfurcht
1
Vergewaltigung
1
Vergleichsstudie
1
Verpflegung
1
Vertrauen
1
Victim Research
1
Victimology
1
Violence
1
Violence against
1
Vollwertkochen
1
Vollzug
1
Vorstrafen
1
Wahlen
1
Wahrnehmung
1
Weisungen
1
Widerstand gegen die Staatsgewalt
1
Wirkung
1
Xenophobia
1
Young men
1
Young men - Education
1
Zeugenaussage
1
Zielsetzung
1
Zivilcourage
1
Zuchtmittel
1
Zuwanderung
1
Züchtigung
1
children/adolescents
1
criminology: legal aspects
1
eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch-2023-Auswahl
1
emigration/migration/immigration
1
innerfamiliäre Gewalt
1
penitentiary
1
z
1
§ 16a JGG
1
§ 177 StGB
1
Ältere Menschen
1
Älterer Mensch
1
Ämter
1
Öffentliche Meinung
1
Öffentlichkeit
1
Publication Timeline
Details
- Pfeiffer
- Pfeiffer, C.
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 081651929 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20190708114352.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q1081388 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/121966348 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)121966348 | ||
035 | |a (DE-627)081651929 | ||
035 | |a (DE-576)293022240 | ||
035 | |z (DE-588a)172306744 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588a)121966348 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
065 | |a 7.14p |2 sswd | ||
065 | |a 16.5p |2 sswd | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |q s |v piz | ||
100 | 1 | |a Pfeiffer, Christian |d 1944- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Pfeiffer, C. |d 1944- | |
400 | 0 | |a Pfeiffer |d 1944- | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102369798 |0 (DE-576)190698799 |0 (DE-588)128526-9 |a Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Direktor |9 Z:1985-2000 und 03/2003-04/2015 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)845475118 |0 (DE-576)453876943 |0 (DE-588)1080972927 |a Universität Hannover |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Professor für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug |9 Z:1987-2000 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102087903 |0 (DE-576)191750921 |0 (DE-588)2022139-3 |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1944- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)105437883 |0 (DE-576)209897511 |0 (DE-588)4165749-4 |a Kriminologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106197711 |0 (DE-576)209069961 |0 (DE-588)4046517-2 |a Politiker |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)104757892 |0 (DE-576)208922725 |0 (DE-588)4018122-4 |a Frankfurt (Oder) |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
667 | |a NDSBIO | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Pfeiffer |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a LCAuth | ||
670 | |a Munzinger-Archiv | ||
670 | |b Stand: 08.07.2019 |u https://kfn.de/kfn/institut/ehemalige-direktoren/prof-dr-christian-pfeiffer/ | ||
678 | |b JJustizminister des Landes Niedersachsen 12/2000-03/2003 | ||
692 | |a Flüchtlinge 2015 | ||
692 | |a Representative Studies on Victimisation | ||
692 | |a The Abolition of the Parental Right to Corporal Punishment in Sweden, Germany and other European Countries | ||
BEA | |a Archivportal-D |u https://www.archivportal-d.de/person/gnd/121966348 |0 lr | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/121966348 |0 lr | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 279 |