Kriminalität im Jahr 2020: Erklärung und Prognose registrierter Kriminalität in Zeiten demografischen Wandels
Demografischer Wandel und Kriminalität -- Prognose der Tatverdächtigen, Verurteilten und Inhaftierten -- Prognose der Kriminalitätsentwicklung bis zum Jahr 2020.
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; ; |
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer VS
2014
|
In: | Year: 2014 |
Online Access: |
Cover Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a22000002 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1653048735 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240706233635.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 131106s2014 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783658036409 |9 978-3-658-03640-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-658-03640-9 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1653048735 | ||
035 | |a (DE-576)395818796 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ395818796 | ||
035 | |a (OCoLC)862045707 | ||
035 | |a (DE-He213)978-3-658-03640-9 | ||
035 | |a (EBP)052984583 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a HM401-1281 | |
072 | 7 | |a JHB |2 bicssc | |
072 | 7 | |a SOC026000 |2 bisacsh | |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a MR 5700 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123522: | ||
084 | |a PH 8090 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136488: | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Hanslmaier, Michael |d 1983- |0 (DE-588)143717642 |0 (DE-627)704580748 |0 (DE-576)338546170 |4 aut | |
109 | |a Hanslmaier, Michael 1983- | ||
245 | 1 | 0 | |a Kriminalität im Jahr 2020 |b Erklärung und Prognose registrierter Kriminalität in Zeiten demografischen Wandels |c von Michael Hanslmaier, Stefanie Kemme, Katharina Stoll, Dirk Baier |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer VS |c 2014 | |
300 | |a Online-Ressource (X, 262 S. 82 Abb, online resource) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a SpringerLink |a Bücher | |
520 | |a Demografischer Wandel und Kriminalität -- Prognose der Tatverdächtigen, Verurteilten und Inhaftierten -- Prognose der Kriminalitätsentwicklung bis zum Jahr 2020. | ||
520 | |a Angesichts des demografischen Wandels beschäftigen sich die AutorInnen mit der Kriminalitätsentwicklung in den Bereichen Polizei, Justiz und Strafvollzug. Auf der Grundlage zahlreicher Interviews mit ExpertInnen lassen sich die relevanten Faktoren identifizieren, die die Kriminalitätsentwicklung der Jahre 1995 bis 2010 beeinflusst haben. In Kombination mit Zeitreihendaten aus Bayern, Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt werden statistische Modelle zur Erklärung der Häufigkeitsziffern entwickelt. Die Modelle sind der Ausgangspunkt für die Prognose der registrierten Kriminalität sowie der Tatverdächtigen, Verurteilten und Inhaftierten bis zum Jahr 2020. Der Inhalt Demografischer Wandel und Kriminalität Prognose der Kriminalitätsentwicklung bis zum Jahr 2020 Prognose der Tatverdächtigen, Verurteilten und Inhaftierten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie und Kriminologie PolizistInnen und JuristInnen Die AutorInnen Michael Hanslmaier (M.A. Soziologie) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen. Jun.-Prof. Dr. Stefanie Kemme, Psychologin und Juristin, ist Juniorprofessorin für Strafrecht an der Universität Hamburg. Katharina Stoll (Dipl.-Sozialwiss.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Kriminologischen Dienst für den Berliner Justizvollzug und die Sozialen Dienste der Justiz. Dr. Dirk Baier ist stellvertretender Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 0 | |a Social Sciences | |
650 | 0 | |a Social Sciences | |
650 | 0 | |a Sociology. | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4033178-7 |0 (DE-627)10458503X |0 (DE-576)209000511 |a Kriminalität |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4113450-3 |0 (DE-627)105829390 |0 (DE-576)209476583 |a Entwicklung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4006292-2 |0 (DE-627)10637804X |0 (DE-576)208864989 |a Bevölkerungsentwicklung |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4124541-6 |0 (DE-627)105746975 |0 (DE-576)209568968 |a Altersstruktur |2 gnd |
689 | 0 | 5 | |a z |2 gnd |a Prognose 2020 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Kemme, Stefanie |d 1973- |0 (DE-588)1029971269 |0 (DE-627)734549636 |0 (DE-576)377793760 |4 oth | |
700 | 1 | |a Stoll, Katharina |4 oth | |
700 | 1 | |a Baier, Dirk |d 1976- |0 (DE-588)132572702 |0 (DE-627)523956215 |0 (DE-576)254193102 |4 oth | |
776 | 1 | |z 9783658036393 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Hanslmaier, Michael, 1983 - |t Kriminalität im Jahr 2020 |d Wiesbaden : Springer VS, 2014 |h 272 Seiten |w (DE-627)1606172131 |w (DE-576)396858406 |z 9783658036393 |z 3658036397 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-03640-9 |m X:SPRINGER |x Resolving-System |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz395818796cov.jpg |m V:DE-576 |m X:springer |q image/jpeg |v 20150305121119 |3 Cover |
912 | |a ZDB-2-SEB | ||
912 | |a ZDB-2-SGR |b 2014 | ||
936 | r | v | |a MR 5700 |b Theorien des abweichenden Verhaltens |k Soziologie |k Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |k Jüngere soziologische Theorie |k Theorien des abweichenden Verhaltens |0 (DE-627)1271428180 |0 (DE-625)rvk/123522: |0 (DE-576)201428180 |
936 | r | v | |a PH 8090 |b Methodik und Forschung, Prognoseforschung |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Allgemeines |k Methodik und Forschung, Prognoseforschung |0 (DE-627)1271739755 |0 (DE-625)rvk/136488: |0 (DE-576)201739755 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |q SEPA |0 (DE-627)181572001 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3362436161 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1653048735 | ||
LOK | |0 005 20141117140615 | ||
LOK | |0 008 131118||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Geistes-und-Sozialwissenschaften-Recht-2014-11776 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |m n |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03640-9 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-2-SGR | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
LOK | |0 938 |k n | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 336243617X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1653048735 | ||
LOK | |0 005 20141117140616 | ||
LOK | |0 008 131118||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-24 |c DE-627 |d DE-21-24 | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Springer-Geistes-und-Sozialwissenschaften-Recht-2014-11776 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-24 | ||
LOK | |0 852 1 |m n |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03640-9 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a ZDB-2-SGR | ||
LOK | |0 935 |a e024 | ||
LOK | |0 938 |k n | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
TIM | |a 100020200101_100020201231 |b Prognose 2020 |