Computerspielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter: empirische Befunde zu Ursachen, Diagnostik und Komorbiditäten unter besonderer Berücksichtigung spielimmanenter Abhängigkeitsmerkmale

Eine repräsentative Erhebung zur Spielsuchtgefährdung wurde vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen durchgeführt. An der Studie nahmen über 15.000 Schüler der neunten Klassenstufe teil, die zu ihrem Spielverhalten befragt wurden. Etwa 2,8 Prozent der Jugendlichen wurden als gefährdet u...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Rehbein, Florian (Autor)
Otros Autores: Kleimann, Matthias ; Mößle, Thomas
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Hannover Kriminologisches Forschungsinst. Niedersachsen 2009
En: Forschungsbericht / KFN, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (108)
Año: 2009
Acceso en línea: Índice
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: S 143 108
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Publicación relacionada:Erscheint auch als: 1656003171
Online-Ausg.: 648009742