Rehbein, Florian 1977-
| Geboren: | 1977 |
|---|---|
| Andere Namen: |
|
| Beruf: | Psychologe |
| Beziehungen zu Organisationen: | Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen |
| Geografischer Bezug: | Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (13215708X)Internet Prometheus (13215708X) Wikidata (Q132272876) |
Neueste Titel (von)
- Jugendliches Konsumverhalten und Inanspruchnahme von suchtpräventiven Angeboten in Niedersachsen
- Jugendliches Konsumverhalten und Inanspruchnahme von suchtpräventiven Angeboten in Niedersachsen
- Contribution of game genre and structural game characteristics to the risk of problem gaming and gaming disorder: a systematic review
- Wissenschaftliche Stellungnahme des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zu den folgenden an den Niedersächsischen Landtag Niedersachsen ergangenen Anträgen:„eSport in Niedersachsen endlich ernst nehmen!“ der Fraktion der FDP an den Ausschuss für Inneres und Sport - Drs. 18/2566 „Wandel im Sport fördern - eSports-Strukturen unterstützen und gestalten“ der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Drs. 18/2692
- Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen in Niedersachsen: Abschlussbericht für das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
Abweichendes Verhalten
1
Academic Achievement
1
Aggressiveness
1
Aggressivität
1
Angst
1
Compulsive gambler
1
Computerspiel
6
Computerspiele
5
Computerspielsucht
2
Delinquenz
1
Diagnostik
2
Drogen
2
Drogenkonsum
1
Eigentumsdelikt
3
Eigentumsdelikte
1
elterliche Erziehung
1
Eltern
1
Emotion
1
Erziehungsverhalten
1
Extremismus
1
Familie
4
Familienform
1
Familienformen
1
Fernsehen
1
Fernsehwirkung
1
Freizeit
4
Früherkennung
1
Game features
1
Game genre
1
Gaming disorder symptoms
1
Gedächtnis
1
Gedächtnisleistung
1
Gefährdung
1
Germany
1
Geschlecht
2
Geschlechtervergleich
1
Gewalt
3
Gewaltdarstellung
2
Gewalttätigkeit
6
Gewaltverhalten
1
Glücksspiel
5
Hilfe
1
Intelligenzleistung
1
Internetsucht
1
Jugend
6
Jugendalter
1
Jugendgewalt
1
Jugendkriminalität
3
Jugendliche
5
Kind
1
Kinder
2
Kognition
1
Konzentration
1
Lebenlagen
1
Lebensbedingungen
3
Lernleistung
1
Mass media and children
1
Maßnahmen
1
Medien
1
Medienkonsum
1
Mediennutzung
5
Medienwerbung
1
Medienwirkung
1
Medizin
3
Mobbing
3
Motivation (Psychology) in children
1
Niedersachsen
2
Prävention
5
Problem gaming
1
Psychopathologie
1
Radikalismus
3
Rauschtrinken
1
Review
1
Schule
6
Schülerbefragung
1
Schulerfolg
2
Schulleistung
2
Skala
1
Sozialpädagogik
3
Spielsucht
4
Störung
1
Structural game characteristics
1
Studie
2
Sucht
6
Suchtprävention
1
Umfrage
1
Verbraucherverhalten
1
Videospiel
1
Computerspiel
6
Gewalttätigkeit
6
Jugend
6
Schule
6
Sucht
6
Computerspiele
5
Glücksspiel
5
Jugendliche
5
Mediennutzung
5
Prävention
5
Familie
4
Freizeit
4
Spielsucht
4
Eigentumsdelikt
3
Gewalt
3
Jugendkriminalität
3
Lebensbedingungen
3
Medizin
3
Mobbing
3
Radikalismus
3
Sozialpädagogik
3
Computerspielsucht
2
Diagnostik
2
Drogen
2
Geschlecht
2
Gewaltdarstellung
2
Kinder
2
Niedersachsen
2
Schulerfolg
2
Schulleistung
2
Studie
2
Abweichendes Verhalten
1
Academic Achievement
1
Aggressiveness
1
Aggressivität
1
Angst
1
Compulsive gambler
1
Delinquenz
1
Drogenkonsum
1
Eigentumsdelikte
1
Eltern
1
Emotion
1
Erziehungsverhalten
1
Extremismus
1
Familienform
1
Familienformen
1
Fernsehen
1
Fernsehwirkung
1
Früherkennung
1
Game features
1
Game genre
1
Gaming disorder symptoms
1
Gedächtnis
1
Gedächtnisleistung
1
Gefährdung
1
Germany
1
Geschlechtervergleich
1
Gewaltverhalten
1
Hilfe
1
Intelligenzleistung
1
Internetsucht
1
Jugendalter
1
Jugendgewalt
1
Kind
1
Kognition
1
Konzentration
1
Lebenlagen
1
Lernleistung
1
Mass media and children
1
Maßnahmen
1
Medien
1
Medienkonsum
1
Medienwerbung
1
Medienwirkung
1
Motivation (Psychology) in children
1
Problem gaming
1
Psychopathologie
1
Rauschtrinken
1
Review
1
Schülerbefragung
1
Skala
1
Structural game characteristics
1
Störung
1
Suchtprävention
1
Umfrage
1
Verbraucherverhalten
1
Videospiel
1
elterliche Erziehung
1
Veröffentlichungen
Details
- Rehbein, Florian O.
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 518682331 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20220324220409.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q132272876 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/13215708X |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)13215708X | ||
| 035 | |a (DE-627)518682331 | ||
| 035 | |a (DE-576)25685355X | ||
| 035 | |z (DE-588a)13215708X |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Rehbein, Florian |d 1977- | |
| 400 | 1 | |a Rehbein, Florian O. |d 1977- | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)102369798 |0 (DE-576)190698799 |0 (DE-588)128526-9 |a Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 1977- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)10619383X |0 (DE-576)209074418 |0 (DE-588)4047701-0 |a Psychologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |a Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 550 | |a Dipl.-Psych. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 670 | |a Internet |u http://www.kfn.de/Organisation/WissenschaftlerInnen/Florian_Rehbein.htm | ||
| 692 | |a Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugendlichen. - 2007 | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 26 | ||

GND (13215708X)
Prometheus (13215708X)
Wikidata (Q132272876)