Computerspielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter: empirische Befunde zu Ursachen, Diagnostik und Komorbiditäten unter besonderer Berücksichtigung spielimmanenter Abhängigkeitsmerkmale
Eine repräsentative Erhebung zur Spielsuchtgefährdung wurde vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen durchgeführt. An der Studie nahmen über 15.000 Schüler der neunten Klassenstufe teil, die zu ihrem Spielverhalten befragt wurden. Etwa 2,8 Prozent der Jugendlichen wurden als gefährdet u...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Hannover
Kriminologisches Forschungsinst. Niedersachsen
2009
|
In: |
Forschungsbericht / KFN, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (108)
Year: 2009 |
Online Access: |
Table of Contents |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: S 143 108 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Electronic
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1374420468 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240503203530.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 090317s2009 gw ||||| t 00| ||ger c | ||
020 | |c kt.: EUR 8.00 | ||
035 | |a (DE-627)1374420468 | ||
035 | |a (DE-576)304420468 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ304420468 | ||
035 | |a (OCoLC)318648368 | ||
035 | |a (OCoLC)318648368 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NI | ||
082 | 0 | 4 | |a 360 |
084 | |a SU 500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/143695: | ||
084 | |a PH 8560 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/136510: | ||
084 | |a CW 6940 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19200: | ||
084 | |a EC 2410 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20485: | ||
084 | |a 54.88 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Rehbein, Florian |d 1977- |0 (DE-588)13215708X |0 (DE-627)518682331 |0 (DE-576)25685355X |4 aut | |
109 | |a Rehbein, Florian 1977- |a Rehbein, Florian O. 1977- | ||
245 | 1 | 0 | |a Computerspielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter |b empirische Befunde zu Ursachen, Diagnostik und Komorbiditäten unter besonderer Berücksichtigung spielimmanenter Abhängigkeitsmerkmale |c Florian Rehbein ; Matthias Kleimann ; Thomas Mößle |
246 | 3 | 0 | |a Kindesalter |
264 | 1 | |a Hannover |b Kriminologisches Forschungsinst. Niedersachsen |c 2009 | |
300 | |a 48 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a KFN-Forschungsbericht |v 108 | |
500 | |a Literaturverz. S. [47] - 48 | ||
520 | |a Eine repräsentative Erhebung zur Spielsuchtgefährdung wurde vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen durchgeführt. An der Studie nahmen über 15.000 Schüler der neunten Klassenstufe teil, die zu ihrem Spielverhalten befragt wurden. Etwa 2,8 Prozent der Jugendlichen wurden als gefährdet und 1, 7 Prozent als abhängig eingestuft. Jungen sind deutlich häufiger, fast 10 mal mehr betroffen als Mädchen. Bei den Jungen sind 4,7 Prozent "gefährdet", 3,0 Prozent der Jungen müssen angeblich als abhängig bezeichnet werden (Mädchen: 0,5 Prozent gefährdet, 0,3 Prozent abhängig). | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
583 | 1 | |a Archivierung prüfen |c 20240324 |f DE-4165 |z 2 |2 pdager | |
655 | 7 | |a Forschungsbericht |0 (DE-588)4155043-2 |0 (DE-627)10467444X |0 (DE-576)209815833 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4240222-0 |0 (DE-627)104269162 |0 (DE-576)210427906 |a Jugend |g 12-16 Jahre |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4010457-6 |0 (DE-627)106357794 |0 (DE-576)208888152 |a Computerspiel |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4058361-2 |0 (DE-627)104798904 |0 (DE-576)209125926 |a Sucht |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Kleimann, Matthias |0 (DE-588)114660646X |0 (DE-627)1008075906 |0 (DE-576)188642412 |4 aut | |
700 | 1 | |a Mößle, Thomas |0 (DE-588)121585700 |0 (DE-627)506770788 |0 (DE-576)182430332 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Rehbein, Florian, 1977 - |t Computerspielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter |d Hannover : Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen, 2009 |h 1 Online-Ressource (53 Seiten) |w (DE-627)1656003171 |w (DE-576)518505480 |k Electronic |
810 | 2 | |a Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen |t Forschungsbericht / KFN, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. |v 108 |9 108 |w (DE-627)495942960 |w (DE-576)047050187 |w (DE-600)2199147-9 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017348610&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |m V:DE-604 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
889 | |w (DE-627)593906365 | ||
935 | |i mdedup | ||
936 | r | v | |a SU 500 |b Interaktive Unterhaltungssoftware (Computer-, Video- und Konsolenspiele) |k Informatik |k Populäres, Sonderdrucke |k Interaktive Unterhaltungssoftware (Computer-, Video- und Konsolenspiele) |0 (DE-627)1271826348 |0 (DE-625)rvk/143695: |0 (DE-576)201826348 |
936 | r | v | |a PH 8560 |b Kriminalität und Massenmedien |k Rechtswissenschaft |k Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie |k Kriminologie |k Weitere Problemfelder |k Kriminalität und Massenmedien |0 (DE-627)1272237923 |0 (DE-625)rvk/136510: |0 (DE-576)202237923 |
936 | r | v | |a CW 6940 |b Suchtgefährdung |k Psychologie |k Angewandte Psychologie |k Suchtgefährdung |0 (DE-627)1270707868 |0 (DE-625)rvk/19200: |0 (DE-576)200707868 |
936 | r | v | |a EC 2410 |b Beziehungen der Literatur zu den Kulturwissenschaften |k Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen |k Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. |k Beziehungen der Literatur zu anderen Gebieten |k Beziehungen der Literatur zu den Kulturwissenschaften |0 (DE-627)1273603532 |0 (DE-625)rvk/20485: |0 (DE-576)203603532 |
936 | b | k | |a 54.88 |j Computer in der Freizeit |0 (DE-627)106416065 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 2598562909 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1374420468 | ||
LOK | |0 005 20090416102154 | ||
LOK | |0 008 090416||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 541 |e 09/211 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Computerspiele | ||
LOK | |0 689 |a s |a Spielsucht | ||
LOK | |0 689 |a s |a Diagnostik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kinder | ||
LOK | |0 689 |a s |a Jugendliche | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c S 143 108 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a i110 | ||
LOK | |0 938 |a 0904 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: S 143 108 |