„Flüchtlingskrise“
Klappentext: Aus der "Flüchtlingskrise" werden punktuell Problematiken aufgegriffen. Die analytischen Zugänge sind dabei so unterschiedlich, wie die Problemlagen während der "Flüchtlingskrise" selbst: philosophisch, juristisch, (rechts)politisch und kriminologisch. Sie betreffen:...
| Corporate Author: | |
|---|---|
| Contributors: | ; |
| Format: | Print Book |
| Language: | German |
| Published: |
Frankfurt [am Main]
Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei
[2018]
|
| In: |
Jahrbuch öffentliche Sicherheit (20)
Year: 2018 |
| Online Access: |
Table of Contents (Publisher) |
| Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: B XIX 123 |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Subito Delivery Service: | Order now. |
| Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
| Keywords: |
| Summary: | Klappentext: Aus der "Flüchtlingskrise" werden punktuell Problematiken aufgegriffen. Die analytischen Zugänge sind dabei so unterschiedlich, wie die Problemlagen während der "Flüchtlingskrise" selbst: philosophisch, juristisch, (rechts)politisch und kriminologisch. Sie betreffen: die Rechtsunsicherheit von Flüchtlingen; den Mythos der "Ausländerkriminalität" im Gefolge der Kölner Silvesternacht 2015; den Etatismus des von Bayern in Auftrag gegebenen Gutachtens zur "Migrationskrise"; die Rechtmäßigkeit der "Grenzöffnung"; den Einsatz der Bundeswehr im Innern; die "flüchtlingsunfreundliche" Haltung mittel- und osteuropäischer Staaten; die Rolle von Frontex; die Wahrnehmung von Migration als "Kriminalitätsproblem" bei der Terror-Bekämpfung. |
|---|---|
| Physical Description: | 107 Seiten |
| ISBN: | 3-86676-532-0 978-3-86676-532-0 |
