Möllers, Martin H. W. 1951-
Born: | 1951 |
---|---|
Other Names: |
|
Occupation: | Jurist / Politologe / Hochschullehrer |
Geographical Relations: | Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Homepage LCAuth ![]() ![]() |
Newest Publications (by)
- Angewandte Wissenschaft und Polizei
- Polizeireform?
- Das neue Bundespolizeigesetz auf dem menschenrechtlichen Prüfstand
- Das neue Bundesgenehmigungsamt: zur Frage einer effektiven Kontrolle der Sicherheitsbehörden zur Verhinderung ihrer stellenweisen Verwahrlosung
- (Un-)Kooperative Sicherheit: Empfehlungen der "Werthebach-Kommission" zu den Polizeien des Bundes und ihre Verpuffungen
Related Authors
- Ooyen, Robert Chr. van 1960-
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Borsdorff, Anke 1962-
- Bull, Hans Peter 1936-
- Kastner, Martin
Frequent keywords
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
3
(dpeaa)DE-21/25-fid2,1
16
21st century
1
320
1
Abhörmaßnahmen
1
Asylrecht
1
Attentat
1
Aufgaben
2
Aufklärung
2
Aufsichtsbehörde
1
Ausbildung
5
Ausgrenzung
1
Ausländerfeindlichkeit
1
Ausländerkriminalität
1
Begriff
1
Bekämpfung
2
Beleidigung
2
Berufsrollen
1
Beschluss
1
BND
2
Bund
1
Bundeskriminalamt
1
Bundespolizei
3
Bundesverfassungsgericht
8
Bundeswehr
1
Bürger
2
Bürgernähe
2
Bürokratie
2
Civil Rights
1
Committees
1
Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950-11-04)
1
Datenschutz
1
Definition
1
Demokratie
3
Detention of persons
1
Deutschland
30
Dictionaries
1
Digitalisierung
5
Diversity Management
1
EGMR
2
Einrichtung
1
Einwanderungsgesellschaft
1
Empirische Forschung
3
Entwicklung
3
Europa
1
Europäische Union
4
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
3
Europäischer Haftbefehl
1
Extremismus
2
Fachdidaktik
1
Fachliteratur
1
Federal aid to terrorism prevention
1
Flucht
1
Flüchtling
1
Flüchtlingspolitik
1
Flugsicherung
1
Folterverbot
1
Forschung
2
Freiheit
1
Frontex
2
Gefahrenabwehr
2
Gerichtsurteile
1
Germany
5
Geschichte
2
Geschichte 1951-2011
1
Gesellschaft
1
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
9
Gesetz
1
Gesetzesentwurf
1
Gewalt
2
Grenzpolizeiliche Kontrolle
1
Großer Lauschangriff
1
Grundgesetz
1
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
1
Grundrecht
2
Grundrechte
1
Gründung
1
Hardback
1
Historische Entwicklung
12
History
1
Hochschule
1
Hochschulstudium
1
Human Rights
1
Informationsbeschaffung
1
Innenpolitik
1
Innere Sicherheit
16
Integration
2
Internal Security
3
International
1
Internationaler Terrorismus
3
Internationalisierung
1
Intervention
1
Islam
1
Islamfeindlichkeit
1
Islamismus
1
Kollektive Sicherheit
1
Konfliktregelung
1
Konfliktvermeidung
1
Kontrolle
6
Konzeption
1
Kriminalität
1
Krise
1
Krisenmanagement
1
Kritik
2
Lauschangriff
3
Law and legislation
1
Legislative bodies
1
Luftfahrtrecht
1
Maßnahme
1
Medienkompetenz
1
Meinungsfreiheit
2
Menschenrecht
5
Menschenrechte
5
Menschenwürde
6
Menschnrechte
1
Migration
3
Migrationshintergrund
1
Migrationspolitik
1
Militärischer Einsatz
1
Modernisierung
1
Nachträgliche Sicherungsverwahrung
1
National Security
1
Nationaldemokratische Partei Deutschlands
2
Nationalsozialismus
1
Nationalsozialistischer Untergrund
2
Nationalsozialistischer Untergrund (Terrorist group : Germany)
1
Neonazismus
2
Neuorganisation
3
NSU
2
Öffentliche Diskussion
1
Öffentliche Meinung
1
Öffentliche Sicherheit
6
Öffentlicher Raum
1
Opferschutz
1
Optimierung
2
Organisation
1
Parteiverbot
2
Personenvereinigung
1
Piraterie
1
Police
3
Police administration
1
Politik
6
Politikwissenschaft
1
Politische Kontrolle
1
Politische Steuerung
1
Politische Theorie
1
Politisches Interesse
1
Polizei
34
Polizei-Bürger-Verhältnis
1
Polizeiausbildung
1
Polizeibeamter
2
Polizeiberuf
1
Polizeiforschung
3
Polizeiliche Ausbildung
2
Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
1
Polizeiliche Zusammenarbeit
1
Polizeiorganisation
1
Polizeipraxis
1
Polizeirecht
5
Polizeiwissenschaft
6
Portal
2
Präventionshaft
1
Prevention
1
RA
1
RA05.01
1
Race discrimination
1
Racism
1
Radikalismus
2
Rassismus
2
Recht
9
Rechtsextremismus
2
Rechtspopulismus
1
Rechtsprechung
3
Rechtsradikalismus
2
Rechtsstaat
1
Rechtsterrorismus
2
Rechtsunsicherheit
1
Rechtswissenschaft
1
Reform
4
Resistance
1
Rezension
4
Right-wing extremists
1
RQ
1
Rückwirkungsverbot
4
SC
1
Schutz
2
SED
1
Seeräuberei
1
SF06
2
SF06.02
1
Sicherheit
11
Sicherheit und Ordnung
3
Sicherheitsarchitektur
1
Sicherheitsbehörde
2
Sicherheitsbehörden
3
Sicherheitsgefühl
1
Sicherheitskultur
2
Sicherheitslage
4
Sicherheitsmaßnahme
1
Sicherheitspolitik
5
Sicherungsverwahrung
6
Sonderkommission
1
Sozialisation
1
Staat
4
Staatsgewalt
1
Strafrecht
1
Strafverfolgung
1
Strategie
1
Strukturwandel
2
Studium
2
Täter- und Opferschutz
1
Terrorism
1
Terrorismus
7
Terrorismusbekämpfung
1
Theorie und Praxis
1
Thüringen
2
Thuringia
1
Überwachung
1
Untersuchungsausschuss
1
Untersuchungsausschuß
2
Urteil
1
Verantwortung
1
Verfahrensrecht
1
Verfassung
1
Verfassungsrecht
3
Verfassungsschutz
6
Versagen
2
Versammlungsfreiheit
2
Versammlungsrecht
1
Verwahrlosung
2
Verwaltung
2
Verwaltungsreform
2
Volkssouveränität
1
Vorratsdatenspeicherung
1
Weltkrieg II
1
Widerstandsbewegung/Widerstand
1
Wissenschaft
3
World War II
1
Wörterbuch
3
z
1
Zentralregister
1
Polizei
34
Deutschland
30
(dpeaa)DE-21/25-fid2,1
16
Innere Sicherheit
16
Historische Entwicklung
12
Sicherheit
11
Gesellschaft und Sozialwissenschaften
9
Recht
9
Bundesverfassungsgericht
8
Terrorismus
7
Kontrolle
6
Menschenwürde
6
Politik
6
Polizeiwissenschaft
6
Sicherungsverwahrung
6
Verfassungsschutz
6
Öffentliche Sicherheit
6
Ausbildung
5
Digitalisierung
5
Germany
5
Menschenrecht
5
Menschenrechte
5
Polizeirecht
5
Sicherheitspolitik
5
Europäische Union
4
Reform
4
Rezension
4
Rückwirkungsverbot
4
Sicherheitslage
4
Staat
4
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
3
Bundespolizei
3
Demokratie
3
Empirische Forschung
3
Entwicklung
3
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
3
Internal Security
3
Internationaler Terrorismus
3
Lauschangriff
3
Migration
3
Neuorganisation
3
Police
3
Polizeiforschung
3
Rechtsprechung
3
Sicherheit und Ordnung
3
Sicherheitsbehörden
3
Verfassungsrecht
3
Wissenschaft
3
Wörterbuch
3
Aufgaben
2
Aufklärung
2
BND
2
Bekämpfung
2
Beleidigung
2
Bürger
2
Bürgernähe
2
Bürokratie
2
EGMR
2
Extremismus
2
Forschung
2
Frontex
2
Gefahrenabwehr
2
Geschichte
2
Gewalt
2
Grundrecht
2
Integration
2
Kritik
2
Meinungsfreiheit
2
NSU
2
Nationaldemokratische Partei Deutschlands
2
Nationalsozialistischer Untergrund
2
Neonazismus
2
Optimierung
2
Parteiverbot
2
Polizeibeamter
2
Polizeiliche Ausbildung
2
Portal
2
Radikalismus
2
Rassismus
2
Rechtsextremismus
2
Rechtsradikalismus
2
Rechtsterrorismus
2
SF06
2
Schutz
2
Sicherheitsbehörde
2
Sicherheitskultur
2
Strukturwandel
2
Studium
2
Thüringen
2
Untersuchungsausschuß
2
Versagen
2
Versammlungsfreiheit
2
Verwahrlosung
2
Verwaltung
2
Verwaltungsreform
2
21st century
1
320
1
Abhörmaßnahmen
1
Asylrecht
1
Attentat
1
Aufsichtsbehörde
1
Ausgrenzung
1
Ausländerfeindlichkeit
1
Ausländerkriminalität
1
Begriff
1
Berufsrollen
1
Beschluss
1
Bund
1
Bundeskriminalamt
1
Bundeswehr
1
Civil Rights
1
Committees
1
Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950-11-04)
1
Datenschutz
1
Definition
1
Detention of persons
1
Dictionaries
1
Diversity Management
1
Einrichtung
1
Einwanderungsgesellschaft
1
Europa
1
Europäischer Haftbefehl
1
Fachdidaktik
1
Fachliteratur
1
Federal aid to terrorism prevention
1
Flucht
1
Flugsicherung
1
Flüchtling
1
Flüchtlingspolitik
1
Folterverbot
1
Freiheit
1
Gerichtsurteile
1
Geschichte 1951-2011
1
Gesellschaft
1
Gesetz
1
Gesetzesentwurf
1
Grenzpolizeiliche Kontrolle
1
Großer Lauschangriff
1
Grundgesetz
1
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
1
Grundrechte
1
Gründung
1
Hardback
1
History
1
Hochschule
1
Hochschulstudium
1
Human Rights
1
Informationsbeschaffung
1
Innenpolitik
1
International
1
Internationalisierung
1
Intervention
1
Islam
1
Islamfeindlichkeit
1
Islamismus
1
Kollektive Sicherheit
1
Konfliktregelung
1
Konfliktvermeidung
1
Konzeption
1
Kriminalität
1
Krise
1
Krisenmanagement
1
Law and legislation
1
Legislative bodies
1
Luftfahrtrecht
1
Maßnahme
1
Medienkompetenz
1
Menschnrechte
1
Migrationshintergrund
1
Migrationspolitik
1
Militärischer Einsatz
1
Modernisierung
1
Nachträgliche Sicherungsverwahrung
1
National Security
1
Nationalsozialismus
1
Nationalsozialistischer Untergrund (Terrorist group : Germany)
1
Opferschutz
1
Organisation
1
Personenvereinigung
1
Piraterie
1
Police administration
1
Politikwissenschaft
1
Politische Kontrolle
1
Politische Steuerung
1
Politische Theorie
1
Politisches Interesse
1
Polizei-Bürger-Verhältnis
1
Polizeiausbildung
1
Polizeiberuf
1
Polizeiliche Zusammenarbeit
1
Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
1
Polizeiorganisation
1
Polizeipraxis
1
Prevention
1
Präventionshaft
1
RA
1
RA05.01
1
RQ
1
Race discrimination
1
Racism
1
Rechtspopulismus
1
Rechtsstaat
1
Rechtsunsicherheit
1
Rechtswissenschaft
1
Resistance
1
Right-wing extremists
1
SC
1
SED
1
SF06.02
1
Seeräuberei
1
Sicherheitsarchitektur
1
Sicherheitsgefühl
1
Sicherheitsmaßnahme
1
Sonderkommission
1
Sozialisation
1
Staatsgewalt
1
Strafrecht
1
Strafverfolgung
1
Strategie
1
Terrorism
1
Terrorismusbekämpfung
1
Theorie und Praxis
1
Thuringia
1
Täter- und Opferschutz
1
Untersuchungsausschuss
1
Urteil
1
Verantwortung
1
Verfahrensrecht
1
Verfassung
1
Versammlungsrecht
1
Volkssouveränität
1
Vorratsdatenspeicherung
1
Weltkrieg II
1
Widerstandsbewegung/Widerstand
1
World War II
1
Zentralregister
1
z
1
Öffentliche Diskussion
1
Öffentliche Meinung
1
Öffentlicher Raum
1
Überwachung
1
Publication Timeline
Details
- Möllers
- Möllers, M.
- Möllers, M. H. W.
- Möllers, Martin
- Möllers, Martin H.
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 49665036X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220915212842.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q95330650 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/130283304 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)130283304 | ||
035 | |a (DE-627)49665036X | ||
035 | |a (DE-576)169611353 | ||
035 | |z (DE-588a)174446802 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588a)130283304 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
065 | |a 7.14p |2 sswd | ||
065 | |a 16.5p |2 sswd | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |q s |v piz | ||
100 | 1 | |a Möllers, Martin H. W. |d 1951- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Möllers, Martin H. |d 1951- | |
400 | 1 | |a Möllers, Martin |d 1951- | |
400 | 1 | |a Möllers, M. |d 1951- | |
400 | 1 | |a Möllers, M. H. W. |d 1951- | |
400 | 0 | |a Möllers |d 1951- | |
548 | |a 1951- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |a Prof. Dr. phil. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105367370 |0 (DE-576)209961031 |0 (DE-588)4175053-6 |a Politologe |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
670 | |a LCAuth | ||
670 | |a Homepage |b Stand: 26.06.2020 |u https://www.xn--mllers-wxa.info/impressum | ||
678 | |b 1995-2018 Professor für Staats- und Verfassungsrecht, Politikwissenschaft und Didaktik am Fachbereich Bundesgrenzschutz/Bundespolizei der Hochschule des Bundes in Lübeck | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 79 |