„Flüchtlingskrise“
Klappentext: Aus der "Flüchtlingskrise" werden punktuell Problematiken aufgegriffen. Die analytischen Zugänge sind dabei so unterschiedlich, wie die Problemlagen während der "Flüchtlingskrise" selbst: philosophisch, juristisch, (rechts)politisch und kriminologisch. Sie betreffen:...
Autor Corporativo: | |
---|---|
Otros Autores: | ; |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt [am Main]
Verlag für Polizeiwissenschaft, Prof. Dr. Clemens Lorei
[2018]
|
En: |
Jahrbuch öffentliche Sicherheit (20)
Año: 2018 |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: B XIX 123 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Volúmenes / Artículos: | Mostrar volumes / artículos. |
Palabras clave: |
Sumario: | Klappentext: Aus der "Flüchtlingskrise" werden punktuell Problematiken aufgegriffen. Die analytischen Zugänge sind dabei so unterschiedlich, wie die Problemlagen während der "Flüchtlingskrise" selbst: philosophisch, juristisch, (rechts)politisch und kriminologisch. Sie betreffen: die Rechtsunsicherheit von Flüchtlingen; den Mythos der "Ausländerkriminalität" im Gefolge der Kölner Silvesternacht 2015; den Etatismus des von Bayern in Auftrag gegebenen Gutachtens zur "Migrationskrise"; die Rechtmäßigkeit der "Grenzöffnung"; den Einsatz der Bundeswehr im Innern; die "flüchtlingsunfreundliche" Haltung mittel- und osteuropäischer Staaten; die Rolle von Frontex; die Wahrnehmung von Migration als "Kriminalitätsproblem" bei der Terror-Bekämpfung. |
---|---|
Descripción Física: | 107 Seiten |
ISBN: | 3866765320 9783866765320 |