Treffer 121 - 140 von 333 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Quantitativ

Suchergebnisse - Quantitativ

  • Zur vorherigen Seite
  • Treffer 121 - 140 von 333
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 121
    Kriminalitätsfurcht: Zu den Problemen ihrer Erfassung (2005)
    von Kury, Helmut 1941- (VerfasserIn)
    in: Kriminologische Diskussionstexte ; 2: Kontrollieren und Überwachen, (2022), Seite 269-283
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 122
    Junge Väter im Jugendstrafvollzug
    von Gelbhardt, Ronja (VerfasserIn)
    in: Forum Strafvollzug, 71 (2022), 1, Seite 37-41
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 123
    Covid-19 Präventionsmassnahmen aus der Sicht von Inhaftierten
    von Wegel, Melanie 1968- (VerfasserIn)
    in: Forum Strafvollzug, 71 (2022), 1, Seite 33-36
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 124
    Reflections on the in-prison recruitment and participation of men with a history of injecting drug use, in a longitudinal cohort study in Australia
    von Walker, Shelley (VerfasserIn)
    in: Journal of criminology, 55 (2022), 4, Seite 586-603
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 125
    Assessing Demographics-Based Differences in Attitude Toward Honor Killings
    von Huda, Sadia (VerfasserIn)
    in: Journal of interpersonal violence, 37 (2022), 5/6, Seite NP3224-NP3241
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 126
    Opioids, Race, Context, and Journeys to Crime: Analyzing Black–White Differences in Travel Associated With Opioid Possession Offenses
    von Donnelly, Ellen A. (VerfasserIn)
    in: Criminal justice and behavior, 48 (2021), 12, Seite 1714-1731
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 127
    Clustering of Endorsements of Techniques of Neutralization as Predictors of Offending Among College Students: A Latent Profile Analysis Approach
    von Wojciechowski, Thomas (VerfasserIn)
    in: Criminal justice review, 46 (2021), 3, Seite 326-340
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 128
    Psychisch kranke Gewaltopfer vor den Toren der Strafjustiz: Ansätze zur Vermeidung von Sekundärviktimisierungen im Rahmen polizeilicher Erstkontakte
    von Lindemann, Michael 1975- (VerfasserIn)
    in: Auf neuen Wegen, (2021), Seite 167-185
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 129
    Digital Natives, Generation App und junge Nerds: neue Jugendkriminalität in einer digitalisierten Welt?
    von Büchele, Christoph (VerfasserIn)
    in: VII. Sammelband, (2021), Seite 18-43
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 130
    Juror Perceptions of Intoxicated Suspects’ Interrogation-Related Behaviors
    von Mindthoff, Amelia (VerfasserIn)
    in: Criminal justice and behavior, 47 (2020), 2, Seite 222-246
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 131
    Organisierte Kriminalität und Wohnungseinbruch:Tatorte und Tatbegehungsmuster
    von Isenhardt, Anna (VerfasserIn)
    in: "Sag, wie hast du's mit der Kriminologie?", (2020), Seite [661]-678
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    kostenfrei
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 132
    Subjektive (Un-)Sicherheit im beruflichen Kontext: eine quantitative Untersuchung der Einflussfaktoren des subjektiven Sicherheitsempfindens von Zugbegleitenden
    von Dösselmann, Julia (VerfasserIn)
    in: Schriftenreihe des Instituts für Angewandte Rechts- und Sozialforschung der Fachhochschule Braunschweig, Wolfenbüttel (Band 12)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 133
    Internationally comparative research designs in the social sciences: fundamental issues, case selection logics, and research limitations
    von Goerres, Achim 1977- (VerfasserIn)
    in: Cross-national comparative research, (2019), Seite 75-97
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 134
    Systematic Quantitative Literature Review on Criminological Theories in Asia
    von Suzuki, Masahiro (VerfasserIn)
    in: Asian journal of criminology, 13 (2018), 2, Seite 129-151
    Vermutlich kostenfreier Zugang
    Volltext (Resolving-System)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 135
    Is crime displacement inevitable?: lessons from the enforcement of laws against prostitution-related human trafficking in Cyprus
    von Constantinou, Angelo (VerfasserIn)
    in: European journal of criminology, 13 (2016), 2, Seite 214-230
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 136
    Computergestützte Inhaltsanalyse: ein Modell für die Printmedien
    von Lederer, Brigitte (VerfasserIn)
    in: Studienbücher zur quantitativen und qualitativen Wirtschafts- und Sozialforschung (4)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 137
    Die Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der empirischen Sozialforschung: theoretische Grundlagen und methodologische Konzepte
    von Kelle, Udo 1960- (VerfasserIn)
    VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 138
    Methodenplurale Forschung: Chancen und Probleme von Mixed Methods
    von Burzan, Nicole 1971- (VerfasserIn)
    Beltz Juventa [2016]
    Auszug
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Verlag
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 139
    The Role of Intersectionality and Context in Measuring Gender-Based Violence in Universities and Research-Performing Organizations in Europe for the Development of Inclusive Struct...
    von Humbert, Anne Laure (VerfasserIn)
    in: Violence against women, 31 (2025), 6/7, Seite 1688-1711
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 140
    Sex Offender Recidivism: Some Lessons Learned From Over 70 Years of Research
    von Lussier, Patrick 1973- (VerfasserIn)
    in: Criminal justice review, 49 (2024), 4, Seite 413-452
    Volltext (kostenfrei)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • [1]
  • Vorheriger
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächster
  • [17]

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 282 Treffer 282
  • open-access 51 Treffer 51

  • Nicht-Elektronisch 213 Treffer 213
  • Elektronisch 120 Treffer 120

  • Aufsatz 194 Treffer 194
  • Buch 135 Treffer 135
  • Zeitschrift 4 Treffer 4
  • Statistik 2 Treffer 2

  • Englisch 194 Treffer 194
  • Deutsch 134 Treffer 134
  • Spanisch 6 Treffer 6
  • Französisch 2 Treffer 2
  • Nichtbestimmte Sprache 1 Treffer 1

  • Kelle, Udo 1960- 4 Treffer 4
  • Wegel, Melanie 1968- 4 Treffer 4
  • Atteslander, Peter 1926-2016 3 Treffer 3
  • Müller, Philipp 3 Treffer 3
  • Wardak, Sabera 3 Treffer 3
  • Wojciechowski, Thomas 3 Treffer 3
  • mehr … weniger ...

  • Quantitative Methode 118 Treffer 118
  • Empirische Sozialforschung 48 Treffer 48
  • Qualitative Methode 39 Treffer 39
  • Quantitative Methoden 35 Treffer 35
  • Social Sciences 34 Treffer 34
  • Quantitative methods 32 Treffer 32
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 10 Treffer 10
  • Schweiz 8 Treffer 8
  • USA 4 Treffer 4
  • Niedersachsen 3 Treffer 3
  • Großbritanien 2 Treffer 2
  • Großbritannien 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Statistiken 11 Treffer 11
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon