Isenhardt, Anna
| Other Names: |
|
|---|---|
| Ocupación: | Kriminologin / Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Sozialpädagogin |
| Corporate Relations: | Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: 2018- |
| Geographical Relations: | País: Alemania (XA-DE) |
| Biographical References: | GND (1067468552)Homepage ORCID (0000-0001-6766-909X) Prometheus (1067468552) |
Newest Publications (by)
- Einflussfaktoren auf organisationales Commitment von Mitarbeitenden und seine Folgen: Erfahrungen aus dem Schweizer Justizvollzug
- Cybercrime gegen Privatnutzer*innen: Ausmaß und Prävention: erste Ergebnisse einer Befragung von Privatnutzer*innen in Niedersachsen
- Gewalt gegen Bedienstete im Justizvollzug: Ein Überblick über die Ergebnisse der bundesweiten Studie des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung unter besonderer Berücksichtigung des Justizvollzuges
- Bildungsbedarfe und Zufriedenheit mit den eigenen Fort- und Weiterbildungen: Haltungen in der Berufsgruppe Aufsicht und Betreuung im Schweizer Justizvollzug
- Viktimisierungen durch Cybercrime: psychische Folgen und Reaktionen
Related Authors
Palabras clave frecuentes
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
Aktenanalyse
1
ältere Gefangene
1
Anstaltsklima
1
Anti-capitalism
1
Antikapitalismus
1
Anzeigeverhalten
2
Arbeitsbedingungen
1
Arbeitsplatz
1
Arbeitsumfeld
1
Arbeitszufriedenheit
3
Aufenthaltsüberwachung
1
Ausbildung
1
Auswirkungen
1
Bande
1
Befragung
2
Belastungen
1
Bewährungshilfe
1
bornout
1
Burnout
1
Burnout-Syndrom
2
Climat social
1
Communism
1
Computerkriminalität
2
Coping
1
corona-crises
1
Corona-Krise
1
Corona-Pandemie
2
Correctional System
1
Covid-19
3
Crime rates
1
Cybercrime
3
Cyberkriminalität
1
Cyberstalking
1
Delinquency
1
Digitalisierung
1
Disziplinarmaßnahme
1
Dunkelfeldbefragung
1
Einbruchdiebstahl
2
Einrichtungen
1
Eltern
1
Empirische Forschung
4
Empirische Studie
4
Erziehung
1
EssenCES
1
Evaluation
2
Exécution des sanctions
1
Extremism
2
Familienerziehung
1
Females in prisons
1
Fortbildung
1
Frau
1
Frauenvollzug
1
Freiheitsentzug
1
Führung
1
further education
1
Fußfessel
1
Gangs
2
Gefangener
2
Gefängnis
4
Gesundheit
2
Gewalt
3
Gewalterfahrung
1
Hafterleben
1
Hausarrest
1
Historische Entwicklung
1
Inmate violence
2
Institutional climate
1
Internetnutzung
1
Interview
1
Islamist extremists
2
Islamistischer Extremismus
1
Jugend
3
Jugendbefragung
1
Jugendliche
1
Justizvollzug
3
Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen
1
Kommunismus
1
Kriminalität
2
Kriminalitätsentwicklung
1
Kriminalpolitik
1
Leadership
1
Left-wing extremists
2
Linksextremismus
1
Maßregelvollzug
1
Mitarbeiter
6
Nachsorge
1
Niedersachsen
2
no-border
1
No-Border-Orientierung
1
Organisierte Kriminalität
1
Organisiertes Verbrechen
2
Pandemie
3
Perpetrators
1
Personal
1
Politischer Extremismus
1
Polizei
1
Prävention
1
Präventionsmaßnahme
1
Prison
3
Prison staff
1
Privater
1
Psychische Belastung
1
Qualitative Studie
1
Quantitative Studie
2
Quantitatve Studie
2
radical left
1
radikale Linke
1
Radikalismus
3
Rechte
1
Rechtsextremismus
1
Right-wing extremists
2
Schweiz
7
Selbstberichtete Delinquenz
1
Self-reported
1
Sense of security
2
Sicherheit
1
Sicherungsverwahrung
1
Social support
1
Social Support
1
Sondage sur le climat
1
Soziales Klima
2
Sozialhilfe
2
Sozialklima Umfrage
1
Staatsanwaltschaft
1
Staff
1
Stalking
1
Strafeinstellungen
1
Strafgefangene
1
Strafvollzug
16
Stress
2
Suisse
1
Switzerland
3
Täter und Täterinnen
1
Täterprofil
1
Theorien
1
Theories
1
Umfrage
1
Value orientations
1
Victimization
1
Viktimisierung
4
Viktimisierungserfahrung
1
Vollzugsalltag
2
Vollzugsbeamter
2
Vollzugsbeamtin
1
Vollzugsbedienstete
2
Vollzugsbediensteter
4
Weiterbildung
1
Werte
1
Wohnungseinbruchsdiebstahl
1
Youth
1
Strafvollzug
16
Schweiz
7
Mitarbeiter
6
Empirische Forschung
4
Empirische Studie
4
Gefängnis
4
Viktimisierung
4
Vollzugsbediensteter
4
Arbeitszufriedenheit
3
Covid-19
3
Cybercrime
3
Gewalt
3
Jugend
3
Justizvollzug
3
Pandemie
3
Prison
3
Radikalismus
3
Switzerland
3
Anzeigeverhalten
2
Befragung
2
Burnout-Syndrom
2
Computerkriminalität
2
Corona-Pandemie
2
Einbruchdiebstahl
2
Evaluation
2
Extremism
2
Gangs
2
Gefangener
2
Gesundheit
2
Inmate violence
2
Islamist extremists
2
Kriminalität
2
Left-wing extremists
2
Niedersachsen
2
Organisiertes Verbrechen
2
Quantitative Studie
2
Quantitatve Studie
2
Right-wing extremists
2
Sense of security
2
Soziales Klima
2
Sozialhilfe
2
Stress
2
Vollzugsalltag
2
Vollzugsbeamter
2
Vollzugsbedienstete
2
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
Aktenanalyse
1
Anstaltsklima
1
Anti-capitalism
1
Antikapitalismus
1
Arbeitsbedingungen
1
Arbeitsplatz
1
Arbeitsumfeld
1
Aufenthaltsüberwachung
1
Ausbildung
1
Auswirkungen
1
Bande
1
Belastungen
1
Bewährungshilfe
1
Burnout
1
Climat social
1
Communism
1
Coping
1
Corona-Krise
1
Correctional System
1
Crime rates
1
Cyberkriminalität
1
Cyberstalking
1
Delinquency
1
Digitalisierung
1
Disziplinarmaßnahme
1
Dunkelfeldbefragung
1
Einrichtungen
1
Eltern
1
Erziehung
1
EssenCES
1
Exécution des sanctions
1
Familienerziehung
1
Females in prisons
1
Fortbildung
1
Frau
1
Frauenvollzug
1
Freiheitsentzug
1
Fußfessel
1
Führung
1
Gewalterfahrung
1
Hafterleben
1
Hausarrest
1
Historische Entwicklung
1
Institutional climate
1
Internetnutzung
1
Interview
1
Islamistischer Extremismus
1
Jugendbefragung
1
Jugendliche
1
Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen
1
Kommunismus
1
Kriminalitätsentwicklung
1
Kriminalpolitik
1
Leadership
1
Linksextremismus
1
Maßregelvollzug
1
Nachsorge
1
No-Border-Orientierung
1
Organisierte Kriminalität
1
Perpetrators
1
Personal
1
Politischer Extremismus
1
Polizei
1
Prison staff
1
Privater
1
Prävention
1
Präventionsmaßnahme
1
Psychische Belastung
1
Qualitative Studie
1
Rechte
1
Rechtsextremismus
1
Selbstberichtete Delinquenz
1
Self-reported
1
Sicherheit
1
Sicherungsverwahrung
1
Social Support
1
Social support
1
Sondage sur le climat
1
Sozialklima Umfrage
1
Staatsanwaltschaft
1
Staff
1
Stalking
1
Strafeinstellungen
1
Strafgefangene
1
Suisse
1
Theorien
1
Theories
1
Täter und Täterinnen
1
Täterprofil
1
Umfrage
1
Value orientations
1
Victimization
1
Viktimisierungserfahrung
1
Vollzugsbeamtin
1
Weiterbildung
1
Werte
1
Wohnungseinbruchsdiebstahl
1
Youth
1
bornout
1
corona-crises
1
further education
1
no-border
1
radical left
1
radikale Linke
1
ältere Gefangene
1
Publication Timeline
Details
- Isenhardt, A.
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 818767960 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20220209212148.0 | ||
| 008 | 150224n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1067468552 |2 uri | |
| 024 | 7 | |a 0000-0001-6766-909X |2 orcid | |
| 035 | |a (DE-588)1067468552 | ||
| 035 | |a (DE-627)818767960 | ||
| 035 | |a (DE-576)380922061 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Isenhardt, Anna | |
| 375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Isenhardt, A. | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)102369798 |0 (DE-576)190698799 |0 (DE-588)128526-9 |a Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:2018- | |
| 550 | |0 (DE-627)700571469 |0 (DE-576)290220955 |0 (DE-588)7637237-6 |a Kriminologin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)519448790 |0 (DE-576)25858839X |0 (DE-588)7547571-6 |a Wissenschaftliche Mitarbeiterin |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)105162159 |0 (DE-576)210145250 |0 (DE-588)4201943-6 |a Sozialpädagogin |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 550 | |a Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad |9 v:Universität Fribourg, Departement Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit | ||
| 670 | |a Homepage |b Stand: 22.10.2021 |u https://kfn.de/kfn/institut/wissenschaftlerinnen/dr-anna-isenhardt/ | ||
| 678 | |b Kriminologin, MA (Universität Hamburg 2009) und Diplom-Sozialpädagogin (FH Erfurt 2006); Diss. Universität Freiburg (Schweiz), 2017 | ||
| 678 | |b Seit 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN); Leiterin der KFN-Forschungseinheit “Formen und Folgen abweichenden Verhaltens” |u https://kfn.de/kfn/institut/wissenschaftlerinnen/dr-anna-isenhardt/ | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 57 | ||

GND (1067468552)
ORCID (0000-0001-6766-909X)
Prometheus (1067468552)