Treffer 1 - 20 von 38 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Freundschaftsbeziehungen

Suchergebnisse - Freundschaftsbeziehungen

  • Treffer 1 - 20 von 38
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Liebe Kitty, du hast mich gefragt... Phantasiegefährten und reale Freundschaftsbeziehungen im Jugendalter
    von Seiffge-Krenke, Inge 1948- (Verfasst von)
    in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 50 (2001), 1, Seite 1-15
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Die Kunst, Fremde in Freunde zu verwandeln
    von Krumpholz-Reichel, Anja (Verfasst von)
    in: Psychologie heute, 26 (1999), 9, Seite 20-28
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Kinder und ihre Freunde
    von Krappmann, Lothar (Verfasst von)
    in: Kindheit 2001 - das LBS-Kinderbarometer, (2002), Seite 257-274
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Struktur und Substanz von Freundschaftsbeziehungen vierzehnjähriger Jugendlicher: Annäherungen an ein beinahe vergessenes Thema
    von Mehler, Frank (Verfasst von)
    in: Technik und sozialer Wandel ; 2: 23. Deutscher Soziologentag 1986, Sektions- und Ad-hoc-Gruppen, (1987), Seite 67-71
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Bindung und Freundschaftsbeziehungen im Jugendalter = Attachment and friendship-relations in adolescence
    von Zimmermann, Peter (Verfasst von) Gliwitzky, Judith (Verfasst von) Becker-Stoll, Fabienne 1967- (Verfasst von)
    in: Psychologie in Erziehung und Unterricht, (1996), 2, Seite 141-154
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Freundschaftskonzepte und kognitive Komplexität. Erwachsenenfreundschaften unter entwicklungs- und sozialpsychologischer Perspektive
    von Maurer, Jochen (Verfasst von)
    in: Gruppendynamik, 24 (1993), 2, Seite 143-151
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Nun spielt doch endlich was Schönes! Aushandeln, Streit und Freundschaft in der Kindheit
    von Krappmann, Lothar (Verfasst von)
    in: Diskurs, (1992), 1, Seite 44-50
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Homophilie unter guten Freunden: starke und schwache Freundschaften zwischen Kindern mit Migrationshintergrund und einheimischen Peers
    von Winkler, Niels (Verfasst von) Zentarra, Annabell (Verfasst von) Windzio, Michael 1970- (Verfasst von)
    in: Soziale Welt, 62 (2011), 1, Seite [25]-43
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Zum Wandel von Freundschaftsbeziehungen von Kindern im Verlauf der Grundschule und am Übergang in die Sekundarstufe I
    von Fritzsche, Sylke (Verfasst von) Krüger, Heinz-Hermann 1947- (Verfasst von) Pfaff, Nicole (Verfasst von)
    in: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 4 (2009), 2, Seite 261-277
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Race, Friendship Networks, and Violent Delinquency
    von Haynie, Dana L. (Verfasst von) Payne, Danielle C. (Verfasst von)
    in: Criminology, 44 (2006), 4, Seite 775-805
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Freundschaftsbeziehungen im Kindes- und Jugendalter
    von Seiffge-Krenke, Inge 1948- (Verfasst von) Salisch, Maria von (Verfasst von)
    in: Psychologie in Erziehung und Unterricht, 43 (1996), 2, Seite 81-84
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Freundschaften im Jugendalter. Mädchen und Jungen im Vergleich
    von Kolip, Petra 1961- (Verfasst von)
    in: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie, 14 (1994), 1, Seite 20-37
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Zwischen Offenheit und Rücksichtnahme. Mädchen und Jungen im Konflikt mit Freundinnen und Freunden
    von Salisch, Maria von (Verfasst von)
    in: Zeitschrift für Sozialpsychologie, 23 (1992), 1, Seite 54-63
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Gute Freunde und gute Freunde sind nicht das Gleiche: zur Bedeutung von Freundschaftsbeziehungen in frühen Phasen von Desistance männlicher Heranwachsender
    von Scholl, Jennifer (Verfasst von) Zdun, Steffen 1975- (Verfasst von)
    in: Soziale Probleme, 24 (2013), 2, Seite [213]-244
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Kinderfreundschaften in der verschränkten/vollgebundenen Ganztagsschule
    von Popp, Ulrike 1959- (Verfasst von)
    in: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 8 (2013), 1, Seite [71]-85
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Revisiting selection and influence: an inquiry into the friendship networks of high school students and their association with delinquency
    von Baerveldt, Chris 1953- (Verfasst von) Völker, Beate 1963- (Verfasst von) Rossem, Ronan van (Verfasst von)
    in: Canadian journal of criminology and criminal justice, 50 (2008), 5, Seite 559-587
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Warum fühlen sich Schüler einsam? Einflussfaktoren der Einsamkeit im schulischen Kontext
    von Gasteiger-Klicpera, Barbara 1960- (Verfasst von) Klicpera, Christian 1947-2012 (Verfasst von)
    in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 52 (2003), 1, Seite 1-16
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Beyond black and white: the present and future of multiracial friendship segregation
    von Quillian, Lincoln (Verfasst von) Campbell, Mary E. (Verfasst von)
    in: American sociological review, 68 (2003), 4, Seite 540-566
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    Der Krach scheint sich wieder zu legen... Freundschaft als Prozeß
    von Heidbrink, Horst (Verfasst von)
    in: Gruppendynamik, 24 (1993), 2, Seite 105-117
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Glücksforschung: Frauen brauchen Freunde, Männer die Familie
    in: Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie, 62 (2012), 12, Seite 442
    Druck Aufsatz
    Datensatz separat aufrufen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 38 Treffer 38

  • Nicht-Elektronisch 38 Treffer 38

  • Aufsatz 36 Treffer 36
  • Buch 2 Treffer 2

  • Deutsch 26 Treffer 26
  • Englisch 9 Treffer 9
  • Nichtbestimmte Sprache 3 Treffer 3

  • Krappmann, Lothar 3 Treffer 3
  • Salisch, Maria von 3 Treffer 3
  • Haynie, Dana L. 2 Treffer 2
  • Seiffge-Krenke, Inge 1948- 2 Treffer 2
  • Windzio, Michael 1970- 2 Treffer 2
  • Young, Jacob T. N. 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Freundschaftsbeziehungen 37 Treffer 37
  • Kinder 6 Treffer 6
  • Jugenddelinquenz 5 Treffer 5
  • Peer-Group-Einfluss 5 Treffer 5
  • Soziale Netzwerke 5 Treffer 5
  • Peers 4 Treffer 4
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon