Treffer 1 - 20 von 25 Weiter zum Inhalt
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Suchtipps
    • Häufig gestellte Fragen
  • Mein Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Titel
  • Volltexte
  • Person / Körperschaft / Tagung
  • Erweiterte Suche
  • Browsen
    • Katalog browsen
    • Alphabetisch browsen
  • Suchhistorie
  • Neuzugänge
  1. Home
  2. Suchergebnisse - Deutschland Elektronische Fußfessel

Suchergebnisse - Deutschland Elektronische Fußfessel

  • Treffer 1 - 20 von 25
  • Zur nächsten Seite
Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Statement des DBH e.V. - Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
    von Coester, Marc 1972- (VerfasserIn)
    in: Elektronische Überwachung von Straffälligen im europäischen Vergleich – Bestandsaufnahme und Perspektiven, (2017), Seite 299-305
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  2. 2
    Modellprojekt elektronische Fußfessel: wissenschaftliche Befunde zur Modellphase des hessischen Projekts
    von Mayer, Markus 1970- (VerfasserIn)
    in: Forschung aktuell (23)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  3. 3
    Die elektronische Aufenthaltsüberwachung: verfassungsmäßig, aber unter Beobachtung
    von Kinzig, Jörg 1962- (VerfasserIn)
    in: Neue Zeitschrift für Strafrecht, 41 (2021), 8, Seite 467-473
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Elektronisch Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  4. 4
    Die elektronische Aufenthaltsüberwachung gefährlicher Straftäter im Rahmen der Führungsaufsicht: eine Studie zur Rechtsdogmatik und Rechtswirklichkeit
    von Ulrich, Anne (VerfasserIn)
    TOBIAS-lib Universitätsbibliothek Tübingen 2016
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  5. 5
    Die "elektronische Fussfessel" im Rahmen der Führungsaufsicht: Praktische Umsetzung, verfassungsrechtliche Bewertung und Reformvorschläge
    von Ulrich, Anne (VerfasserIn)
    in: Räume der Unfreiheit, (2018), Seite 157-170
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  6. 6
    Evaluation der Elektronischen Aufenthaltsüberwachung im Rahmen der Führungsaufsicht
    von Ulrich, Anne (VerfasserIn)
    in: Elektronische Überwachung von Straffälligen im europäischen Vergleich – Bestandsaufnahme und Perspektiven, (2017), Seite 139-150
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  7. 7
    Möglichkeiten und Grenzen des elektronisch überwachten Hausarrests: eine rechtsvergleichende Betrachtung anlässlich der polnischen Reformvorhaben
    von Hochmayr, Gudrun (VerfasserIn) Małolepszy, Maciej 1972- (VerfasserIn)
    in: Aktualne problemy prawa karnego i kryminologii ; 6, (2014), Seite 31-53
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  8. 8
    Der Einsatz der elektronischen Fußfessel bei Partnerschaftsgewalt
    von Kinzig, Jörg 1962- (VerfasserIn) Rebmann, Florian (VerfasserIn)
    in: Zeitschrift für Rechtspolitik, 58 (2025), 2, Seite 48-51
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  9. 9
    Rechtspolitische Perspektiven der elektronischen Aufenthaltsüberwachung: eine Zusammenfassung wesentlicher Ergebnisse der Evaluation der elektronischen Aufenthaltsüberwachung im Ra...
    von Ulrich, Anne (VerfasserIn) Kinzig, Jörg 1962- (VerfasserIn)
    in: Tübinger Schriften und Materialien zur Kriminologie (Band 38)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  10. 10
    Die elektronische Fußfessel bei entlassenen Straftätern
    von Ulrich, Anne (VerfasserIn) Kinzig, Jörg 1962- (VerfasserIn)
    in: Krise - Kriminalität - Kriminologie, (2016), Seite 197-205
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  11. 11
    Elektronische Präsenzkontrolle - überholte Technik oder neue Chance für junge Straftäter?
    von Tomasulo, Cornelia (VerfasserIn)
    in: Europäische Hochschulschriften Recht (Band/volume 6230)
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis
    Unbekannt (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  12. 12
    Die elektronische Aufenthaltsüberwachung gefährlicher Straftäter im Rahmen der Führungsaufsicht: eine Studie zur Rechtsdogmatik und Rechtswirklichkeit
    von Ulrich, Anne (VerfasserIn)
    in: Tübinger Schriften und Materialien zur Kriminologie (Band 37)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  13. 13
    Vom Probeballon zum Gesetzentwurf: elektronische Aufenthaltsüberwachung gegen Salafisten?
    von Pollähne, Helmut 1959- (VerfasserIn)
    in: Bürgerrechte & Polizei, 112 (2017), März, Seite 20-30
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  14. 14
    Wider Schweigespiralen im Strafprozess am Beispiel der elektronischen Fußfessel und der Erosion der richterlichen Unbefangenheit
    von Schünemann, Bernd 1944- (VerfasserIn)
    in: Festschrift für Reinhold Schlothauer zum 70. Geburtstag, (2018), Seite 261-269
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  15. 15
    Elektronische Überwachung gefährlicher Täter und Umgang mit besorgten Bürgern: mit Beiträgen von der DBH-Fachtagung "Führungsaufsicht aktuell" im Januar 2012 in Kassel
    in: DBH-Materialien (69)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  16. 16
    Verfassungsmäßigkeit und Effektivität der "elektronischen Fußfessel"
    von Önel, Günes (VerfasserIn)
    in: Jahrbuch des Kriminalwissenschaftlichen Instituts der Leibniz-Universität Hannover (2012,1)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  17. 17
    Auf Schritt und Tritt - die elektronische Aufenthaltsüberwachung: Entwicklung, Rechtsgrundlagen, Verfassungsmäßigkeit
    von Kaiser, Anna (VerfasserIn)
    Springer [2016]
    Inhaltstext
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Verlag
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  18. 18
    Die verfassungsrechtliche Begrenzung und rechtspolitische Perspektive der elektronischen Aufenthaltsüberwachung im Rahmen der Führungsaufsicht in Deutschland als zusätzlicher Schut...
    von Chang, Jinhwan (VerfasserIn)
    in: Schriften zum Strafrechtsvergleich (Band 10)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  19. 19
    EM zur Verteidigung von Untersuchungshaft in Taiwan
    von Ma, Yueh-Chung (VerfasserIn)
    in: Kriminologische Beiträge aus Taiwan und Deutschland, vor allem zum Electronic Monitoring, (2025), Seite 39-45
    Druck Aufsatz
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  20. 20
    Elektronische Fußfessel: Fluch oder Segen der Kriminalpolitik?
    in: Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft (Bd. 2)
    Erstes Kapitel (Verlag)
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltstext (Verlag)
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Druck Buch
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:  
  • 1
  • 2
  • Nächster

Suchwerkzeuge:

  • RSS-Feed abonnieren
  • Diese Suche als E-Mail versenden
  • Suche speichern
  • Alerthäufigkeit: Nie

Treffer weiter einschränken

Seite wird neu geladen, wenn Filter aktiviert oder ausgeschlossen wird.

  • non-open-access 24 Treffer 24
  • open-access 1 Treffer 1

  • Nicht-Elektronisch 21 Treffer 21
  • Elektronisch 4 Treffer 4

  • Buch 15 Treffer 15
  • Aufsatz 10 Treffer 10

  • Deutsch 25 Treffer 25
  • Englisch 1 Treffer 1

  • Ulrich, Anne 6 Treffer 6
  • Kinzig, Jörg 1962- 4 Treffer 4
  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 3 Treffer 3
  • Chang, Jinhwan 2 Treffer 2
  • Eberhard Karls Universität Tübingen 2 Treffer 2
  • Kaiser, Anna 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...

  • Elektronische Fußfessel 24 Treffer 24
  • Hochschulschrift 10 Treffer 10
  • Elektronische Aufenthaltsüberwachung 9 Treffer 9
  • Führungsaufsicht 9 Treffer 9
  • Elektronische Überwachung 6 Treffer 6
  • Evaluation 5 Treffer 5
  • mehr … weniger ...

  • Deutschland 24 Treffer 24
  • Hessen 3 Treffer 3
  • USA 3 Treffer 3
  • Germany 2 Treffer 2
  • Germany (Baden-Württemberg) 2 Treffer 2
  • Südkorea 2 Treffer 2
  • mehr … weniger ...
© 2025 Universitätsbibliothek Tübingen
 gefördert durch die
DFG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Social Media Bluesky Mastodon