Hochmayr, Gudrun
Occupation: | Juristin |
---|---|
Corporate Relations: | Stiftung Europa-Universität Viadrina |
Geographical Relations: | Country: Austria (XA-AT) |
Biographical References: | AM![]() LCAuth Who is who / Europa Univ. (2010) ![]() ![]() |
Newest Titles (by)
- "Ne bis in idem" in Europa: Praxis, Probleme und Perspektiven des Doppelverfolgungsverbots ; [Tagung des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Union, die ... am 12. Juni 2014 an der Europa-Univ. Viadrina in Frankfurt (Oder) stattfand]
- Applicable law in practice and theory: interpreting Article 21 of the ICC Statute
- Möglichkeiten und Grenzen des elektronisch überwachten Hausarrests: eine rechtsvergleichende Betrachtung anlässlich der polnischen Reformvorhaben
- Strafbarer Besitz von Gegenständen: zur Reichweite der Strafdrohungen für den (bloßen) Besitz von Waffen, Suchtmitteln, Kinderpornographie, etc.
Related Authors
Popular keywords
Besitz
1
Besitzdelikte
1
Dauerdelikte
1
Deutschland
2
Doppelverfolgungsverbot
1
Drogenstrafrecht
1
Elektronische Fußfessel
1
Elektronische Überwachung
1
Europa
1
Europäische Union
1
Gewaltanreizung
1
Hausarrest
1
Kinderpornografie
1
Kinderpornographie
1
Ne bis in idem
1
Österreich
2
Polen
1
Rauschgift
1
Rechtsvergleich
2
Schweiz
1
Strafbarkeit
1
Strafklageverbrauch
1
Strafverfolgung
1
Untersuchungshaft
1
Waffenbesitz
1
Waffenstrafrecht
1
Deutschland
2
Rechtsvergleich
2
Österreich
2
Besitz
1
Besitzdelikte
1
Dauerdelikte
1
Doppelverfolgungsverbot
1
Drogenstrafrecht
1
Elektronische Fußfessel
1
Elektronische Überwachung
1
Europa
1
Europäische Union
1
Gewaltanreizung
1
Hausarrest
1
Kinderpornografie
1
Kinderpornographie
1
Ne bis in idem
1
Polen
1
Rauschgift
1
Schweiz
1
Strafbarkeit
1
Strafklageverbrauch
1
Strafverfolgung
1
Untersuchungshaft
1
Waffenbesitz
1
Waffenstrafrecht
1
Publication Timeline
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 685059731 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240812211912.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q105098592 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/115234233 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)115234233 | ||
035 | |a (DE-627)685059731 | ||
035 | |a (DE-576)358114373 | ||
035 | |z (DE-588a)115234233 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-AT | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Hochmayr, Gudrun | |
375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
510 | 2 | |0 (DE-627)1700254626 |0 (DE-588)1211651924 |a Stiftung Europa-Universität Viadrina |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1997- |4 datw |w r |i Wirkungsdaten | ||
550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)104535458 |0 (DE-576)209615885 |0 (DE-588)4130076-2 |a Juristin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
667 | |a nach AM persönliche Angaben teils entfernt, bitte nicht mehr ergänzen. GND-Redaktion der DNB-F, 08/2024 | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Gudrun_Hochmayr |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a AM | ||
670 | |a LCAuth | ||
670 | |a Who is who / Europa Univ. (2010) | ||
692 | |a Strafbarer Besitz von Gegenständen | ||
692 | |a Subsidiarität und Konsumtion | ||
700 | 1 | |a Hochmayr, Gudrun |0 (DLC)no2006013242 |2 naf | |
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 4 |