Showing 1 - 20 results of 65 Skip to content
Universität Tübingen
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Home
  • Infos
    • Search Tips
    • FAQs
  • My Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
Universitätsbibliothek
KrimDok
Institut für Kriminologie
  • Title
  • Full Texts
  • Persons / Corporations
  • Advanced Search
  • Browse
    • Browse the Catalog
    • Browse alphabetically
  • Search History
  • New items
Page will reload when a filter is removed. Reset Filters
Applied Filters:
Subject (keyword): Scheidungskinder
Page will reload when a filter is removed.
Reset Filters
Show filters (1)
Subject (keyword): Scheidungskinder
  1. Home
  2. Search Results

Search Results

  • Showing 1 - 20 results of 65
  • Go to Next Page
Refine Results
  1. 1
    Scheidungen in Baden-Württemberg 2012
    by Brachat-Schwarz, Werner (Author) Cornelius, Ivar (Author)
    in: Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg, (2014), 2, Seite 22-25
    Print Statistics
    Save to List
    Saved in:  
  2. 2
    Mehrelternfamilien als Normal-Familien - Ausgrenzung und Eltern-Kind-Entfremdung nach Trennung und Scheidung
    by Napp-Peters, Anneke (Author)
    in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 54 (2005), 10, Seite 792-801
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  3. 3
    Trennung der Eltern: Wie wird sie den Kindern vermittelt und welchen Einfluss haben Art und Inhalt der Mitteilungen auf das Trennungserleben der Kinder?
    by Weber, Annhild 1976- (Author) Karle, Michael (Author) Klosinski, Gunther 1945- (Author)
    in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 53 (2004), 3, Seite 196-206
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  4. 4
    Wenn Eltern sich trennen: Bewältigungsstrategien aus Kinder- und Partnersicht
    by Beham-Rabanser, Martina 1965- (Author)
    in: Diskurs, 14 (2004), 3, Seite 19-27
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  5. 5
    Nicht nur besonders schwierige Fälle verlangen besonders gute Kooperation - Zu einer Veranstaltungsreihe zur Zusammenarbeit von Familiengericht und Jugendamt
    by Jäger, Christiane (Author)
    in: Zeitschrift für Konfliktmanagement, 6 (2003), 3, Seite 119-123
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  6. 6
    Zur aktuellen Entwicklung der Ehescheidungen
    by Cornelius, Ivar (Author)
    in: Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg, (2003), 8, Seite 18-22
    Print Statistics
    Save to List
    Saved in:  
  7. 7
    Schattenseiten des neuen Sorge- und Umgangsrechts: Folgerungen für eine kindeswohlfördernde Praxis
    by Heiliger, Anita 1942- (Author)
    in: Diskurs, 13 (2003), 3, Seite 62 - 68
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  8. 8
    Kindliche Symptombelastung und familiäre Anpassungsleistungen nach einer ehelichen Trennung
    by Beelmann, Wolfgang (Author)
    in: Qualitätssicherung in der Rechtspsychologie, (2002), Seite [45] - 59
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  9. 9
    Ich versuchte, so ungezogen wie möglich zu sein. Fallgeschichten mit autobiographischen Niederschriften: die Beziehung zum umgangsberechtigten Elternteil während der Kindheit in de...
    by Kaltenborn, Karl-Franz (Author)
    in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 51 (2002), 4, Seite 254-280
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  10. 10
    Einflüsse von Trennung und neuer Partnerschaft der Eltern. Ein Vergleich von Jungen und Mädchen in Ost- und Westdeutschland
    by Walper, Sabine (Author)
    in: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 22 (2002), 1, Seite 25-46
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  11. 11
    Wie kommt Beratung zu den Scheidungsfamilien? - Neue Formen der interdisziplinären Zusammenarbeit für das Kindeswohl
    by Buchholz-Graf, Wolfgang 1943- (Author)
    in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 50 (2001), Seite 293-310
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  12. 12
    Unterschiede in der Beurteilung 9-14jähriger Söhne geschiedener und nicht geschiedener Eltern
    by Böhm, Birgit (Author) Emslander, Christina (Author) Großmann, Klaus (Author)
    in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 50 (2001), 2, Seite 77-91
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  13. 13
    "Dein Papa ist ganz böse"
    by Weidenbach, Julia 1971- (Author)
    in: Psychologie heute, 27 (2000), 2, Seite 40-42
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  14. 14
    Emotionality and self-regulation, threat appraisal, and coping in children of divorce
    by Lengua, Liliana J. (Author)
    in: Development and psychopathology, 11 (1999), 1, Seite 15-37
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  15. 15
    Bildungsehrgeiz der Eltern, soziale Lage und Schulbesuch der Kinder
    by Stecher, Ludwig 1961- (Author)
    in: Entwicklung im sozialen Wandel, (1999), Seite 337-356
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  16. 16
    Sozial-emotionale und kognitive Merkmale von Scheidungskindern und Kindern aus Zwei-Eltern-Familien - ein querschnittlicher Vergleich
    by Kardas, Jeanette (Author) Langenmayr, Arnold (Author)
    in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 48 (1999), 4, Seite 273-286
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  17. 17
    Was wird aus den Kindern?: Chancen und Risiken für die Entwicklung von Kindern aus Trennungs- und Stieffamilien
    Juventa-Verl. 1999
    Inhaltsverzeichnis (Verlag)
    Print Book
    Save to List
    Saved in:  
  18. 18
    Der unerwünschte Vater: Zur Psychodynamik der Beziehungsgestaltung nach Trennung und Scheidung
    by Blesken, Karl W. (Author)
    in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 47 (1998), 5, Seite 344-354
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  19. 19
    Die Idealisierung des Vaters: eine notwendige Konsequenz in Scheidungsfamilien?
    by Seiffge-Krenke, Inge 1948- (Author) Tauber, Martina (Author)
    in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 46 (1997), 5, Seite 338-353
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  20. 20
    Gruppenintervention für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien - Ein Literaturüberblick
    by Schmidt-Denter, Ulrich 1946- (Author) Schmitz, Heike (Author)
    in: Psychologie in Erziehung und Unterricht, 44 (1997), 1, Seite 13-26
    Print Article
    Save to List
    Saved in:  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next
  • [4]

Search Tools:

  • RSS Feed
  • Email Search
  • Save Search
  • Alert schedule: None

Refine Results

Page will reload when a filter is selected or excluded.
Remove Filters
Clear Filter Subject (keyword): Scheidungskinder

  • Non-open-access 65 results 65

  • Non-electronic 65 results 65

  • Article 48 results 48
  • Book 15 results 15
  • Statistics 2 results 2
  • Microfilm 1 results 1

  • German 57 results 57
  • English 6 results 6
  • Undetermined language 2 results 2

  • Beelmann, Wolfgang 2 results 2
  • Cornelius, Ivar 2 results 2
  • Figdor, Helmuth 1948- 2 results 2
  • Klosinski, Gunther 1945- 2 results 2
  • Napp-Peters, Anneke 2 results 2
  • Proksch, Roland 2 results 2
  • more… less ...

  • Scheidungskinder
  • Ehescheidung 11 results 11
  • Kind 10 results 10
  • Kindeswohl 10 results 10
  • Elterliche Sorge 6 results 6
  • Scheidungsfolgen 6 results 6
  • more… less ...

  • Baden-Württemberg 2 results 2
  • Alte Bundesländer 1 results 1
  • Basel 1 results 1
  • Düsseldorf 1 results 1
  • Neue Bundesländer 1 results 1
  • Wien 1 results 1
  • more… less ...

  • Statistiken 2 results 2
© 2025 Tübingen University Library
 Sponsored by
DFG
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy statement
Social Media Bluesky Mastodon