Der modularisierte Mann: eine Sozialtheorie der Männlichkeit

Männlichkeit wird in der "Zweiten Moderne" gleichzeitig zurückgewiesen und doch aufgefordert. Viele Männer versuchen, damit pragmatisch umzugehen. In einer Gesellschaft, die Konflikte entpolitisiert und stattdessen modularisiert - d.h. sie in einzelne, flexible Teile differenziert -, ist a...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Böhnisch, Lothar 1944-2024 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2018]
In:Jahr: 2018
Online-Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verlag
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
IFK: O VI 184
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Männlichkeit wird in der "Zweiten Moderne" gleichzeitig zurückgewiesen und doch aufgefordert. Viele Männer versuchen, damit pragmatisch umzugehen. In einer Gesellschaft, die Konflikte entpolitisiert und stattdessen modularisiert - d.h. sie in einzelne, flexible Teile differenziert -, ist auch der "Neue Mann" zugleich ein modularisierter Mann. Er verhält sich in unterschiedlichen Bereichen seines Lebens strategisch und greift jeweils auf die verschiedenen, teilweise widersprüchlichen Identitätsanteile, die Module seines Mannseins, zurück. Lothar Böhnisch stellt einen integrierten theoretischen Zugang vor, der Mannsein und Männlichkeit in einem strukturellen Zusammenhang thematisiert und relevante tiefenpsychologische sowie gesellschaftliche Dimensionen aufeinander bezieht. Dabei werden Gendertheorie und Gesellschaftstheorie innovativ vermittelt. Dieser neue Ansatz in der deutschsprachigen Männerforschung regt zu Anschlüssen an andere sozialwissenschaftliche Disziplinen an, die sich mit Men's Studies beschäftigen. (Verlagstext)
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 237-253
Physische Details:253 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm
ISBN:9783837640755
3837640752