Phänomen Wohnungseinbruch - Taten, Täter, Opfer

Der Wohnungseinbruchsdiebstahl (§ 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Problem entwickelt, das mehr und mehr auch die (lnnen-)Politik beschäftigt. Angesichts stetig steigender Fallzahlen sind offenbar viele Menschen verunsichert, ja regelrecht verängstigt, und manche sc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Bartsch, Tillmann 1977- (VerfasserIn)
Beteiligte: Dreißigacker, Arne ; Blauert, Katharina ; Baier, Dirk 1976-
Medienart: Elektronisch/Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2014
In: Kriminalistik
Jahr: 2014, Band: 68, Heft: 8/9, Seiten: 483-490
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:InC 1.0
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway

MARC

LEADER 00000caa a2200000 4500
001 881962759
003 DE-627
005 20230303144419.0
007 tu
008 170313s2014 xx ||||| 00| ||ger c
024 7 |a 10.15496/publikation-64254  |2 doi 
035 |a (DE-627)881962759 
035 |a (DE-576)9881962757 
035 |a (DE-599)GBV881962759 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Bartsch, Tillmann  |d 1977-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)137778015  |0 (DE-627)595611028  |0 (DE-576)305095064  |4 aut 
109 |a Bartsch, Tillmann 1977- 
245 1 0 |a Phänomen Wohnungseinbruch - Taten, Täter, Opfer  |c von Tillmann Bartsch, Arne Dreißigacker, Katharina Blauert und Dirk Baier 
264 1 |c 2014 
300 |b Diagramme 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 490 
520 |a Der Wohnungseinbruchsdiebstahl (§ 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Problem entwickelt, das mehr und mehr auch die (lnnen-)Politik beschäftigt. Angesichts stetig steigender Fallzahlen sind offenbar viele Menschen verunsichert, ja regelrecht verängstigt, und manche scheinen dem Staat nicht mehr zuzutrauen, dem Problem noch Herr zu werden. Das belegt eine Meldung, die in der zweiten Hälfte des April 2014 in der „Badischen Zeitung" erschienen ist. Unter der Überschrift „Zahl der Einbrüche steigt rasant an - Bürger greifen zur Selbsthilfe" berichtete das Blatt über die Initiative einiger Bewohner des in Baden gelegenen Ortes Tiefenbronn. Dort plante man, zur Verbesserung des Schutzes vor bzw. der Verfolgung von Wohnungseinbrüchen „einen Sicherheitsdienst zu engagieren, der durch den Ort patrouilliert und bei einem Einbruch in fünf Minuten da ist". Hierbei handelt es sich nicht um einen Einzelfall. Vielmehr wurde die Beschäftigung privater Sicherheitsdienste bzw. die Gründung von Bürgerwehren alsbald auch in anderen baden-württembergischen Orten erwogen. Vor diesem Hintergrund sah sich schließlich der Landesinnenminister Reinhold Gall zu dem in zahlreichen südwestdeutschen Zeitungen abgedruckten Aufruf an die Bürger veranlasst, das „Gewaltmonopol des Staates nicht in Frage zu stellen" und von der Gründung von Bürgerwehren abzusehen. 
540 |q DE-2619  |a Urheberrechtsschutz 1.0  |2 rs  |u http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ 
700 1 |a Dreißigacker, Arne  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1180529928  |0 (DE-627)1067757775  |0 (DE-576)52020171X  |4 aut 
700 1 |a Blauert, Katharina  |e VerfasserIn  |4 aut 
700 1 |a Baier, Dirk  |d 1976-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)132572702  |0 (DE-627)523956215  |0 (DE-576)254193102  |4 aut 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Kriminalistik  |d Heidelberg : C.F. Müller GmbH, Kriminalistik, 1949  |g 68(2014), 8/9, Seite 483-490  |w (DE-627)129489522  |w (DE-600)205902-2  |w (DE-576)014883163  |x 0023-4699  |7 nnns 
773 1 8 |g volume:68  |g year:2014  |g number:8/9  |g pages:483-490 
856 4 1 |u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:21-dspace-1228909  |x Digitalisierung  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 1 |u https://doi.org/10.15496/publikation-64254  |x Digitalisierung  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
856 4 1 |u http://hdl.handle.net/10900/122890  |x Digitalisierung  |x Resolving-System  |z kostenfrei  |3 Volltext 
951 |a AR 
ELC |a 1  |b 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4010599898 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 881962759 
LOK |0 005 20211201102210 
LOK |0 008 211201||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 866   |x #007 
LOK |0 935   |a krzw 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4283224448 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 881962759 
LOK |0 005 20230303144419 
LOK |0 008 230303||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 866   |x #041 
LOK |0 935   |a krzx 
OAS |a 1 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw