Sündenfall: wie die Reformschule ihre Ideale missbrauchte
Füller zeichnet nach, wie sich die den Gedanken der Reformpädagogik verpflichtete Odenwaldschule von einem Reform- und Vorzeige-Internat zu einer von Pädophilen beherrschten Schule entwickeln konnte. (Reinhold Heckmann)
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Köln
DuMont
2011
|
En: | Año: 2011 |
Edición: | Erste Auflage |
Acceso en línea: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. UB: 51 A 3901 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Füller zeichnet nach, wie sich die den Gedanken der Reformpädagogik verpflichtete Odenwaldschule von einem Reform- und Vorzeige-Internat zu einer von Pädophilen beherrschten Schule entwickeln konnte. (Reinhold Heckmann) Der Journalist und ausgewiesene Kenner unseres Schul- und Bildungswesens (vgl. ID 17/08, BA 7/09 und 7/10) zeichnet nach, wie sich die den Gedanken der Reformpädagogik verpflichtete Odenwaldschule von einem Reform- und Vorzeige-Internat zu einer von Pädophilen beherrschten Schule entwickeln konnte. Deutlich wird, dass Eltern, Lehrer und Teile der pädagogischen Intelligenz viel mehr über die Zusammenhänge wussten als sie bis heute zugeben. Füller fordert auch, dass die Reformpädagogik sich selbst mit ihrem pädagogischen Konzept auf den Prüfstand stellt. Vorab kommen betroffene ehemalige Schüler der Odenwaldschule zu Wort und berichten von ihnen widerfahrener sexueller Gewalt. Eine mit zahlreichen neuen Fakten abgesicherte Analyse, die bereits kurz nach Erscheinen große Beachtung in den Medien gefunden hat. Für Pädagogen, Eltern und alle Interessierten. (2 S) (Reinhold Heckmann) |
---|---|
Notas: | Literaturverzeichnis: Seite 253-256 |
Descripción Física: | 255 Seiten, 22 cm |
ISBN: | 9783832196349 |