Gespaltene Städte?: soziale und ethnische Segregation in deutschen Großstädten
Friedrichs ist durch jahrzehntelange soziologische Stadtforschung ("Die Städte in den 90er-Jahren", BA 6/98) bekannt geworden. Zusammen mit dem Geografen Triemer hat er statistische Daten für 15 Grossstädte zwischen 1990 und 2005 ermittelt und analysiert und damit Verbindungen von armen un...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden
VS Verl. für Sozialwissenschaften
2009
|
En: | Año: 2009 |
Edición: | 2. Aufl. |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O IX 88 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Friedrichs ist durch jahrzehntelange soziologische Stadtforschung ("Die Städte in den 90er-Jahren", BA 6/98) bekannt geworden. Zusammen mit dem Geografen Triemer hat er statistische Daten für 15 Grossstädte zwischen 1990 und 2005 ermittelt und analysiert und damit Verbindungen von armen und ethnischen Minoritäten und ihre räumliche Verteilung. Der ungute Begriff der "Gettobildung" wird von den Autoren konsequent vermieden. Der theoretische Teil benennt die Ursachen von Segregation, die Benachteiligung auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt mit vielen Erwähnungen anderer Untersuchungen und Forschungsansätze. Auf thematischen Karten für jede Stadt wird der Ausländeranteil pro Stadtteil dokumentiert. In tabellarischen Gegenüberstellungen werden besonders reiche und arme Stadtteile und solche mit hohem Migrantenanteil aufgeführt. Veränderungen zeigen innerstädtische Wanderungen, die Abnahme ethnischer Segregation, aber die Zunahme sozialer, d.h. der Armut. Wichtiges Informationsmaterial in wissenschaftlicher Aufbereitung, für grosse Bestände unumgänglich. (3) |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. [165] - 176 |
Descripción Física: | 181 S., graph. Darst., Kt., 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783531168302 |