Familienformen im sozialen Wandel: [Lehrbuch]
Das Buch zeigt für West- und Ostdeutschland und für die Länder der Europäischen Union vergleichend auf, dass der Anteil der Bevölkerung, der nach konventionellen Mustern lebt, stark rückläufig ist und im Zuge eines allgemeinen gesellschaftlichen Modernisierungsprozesses die Zahl derer ansteigt, die...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden
VS Verl. für Sozialwissenschaften
2008
|
En: | Año: 2008 |
Edición: | 7., vollst. überarb. Aufl. |
Acceso en línea: |
Auszug (Verlag) Cover (Verlag) Inhaltstext (Verlag) Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O V 255 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | Erscheint auch als: Peuckert, Rüdiger: Familienformen im sozialen Wandel. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Sumario: | Das Buch zeigt für West- und Ostdeutschland und für die Länder der Europäischen Union vergleichend auf, dass der Anteil der Bevölkerung, der nach konventionellen Mustern lebt, stark rückläufig ist und im Zuge eines allgemeinen gesellschaftlichen Modernisierungsprozesses die Zahl derer ansteigt, die nicht-traditionale Lebens- und Beziehungsformen praktizieren. Informationen der amtlichen Statistikwerden ergänzt durch Ergebnisse empirischer Untersuchungen, die die Selbstwahrnehmung der Befragten in den Mittelpunkt stellen und differenzierte Einblicke in die komplexen Beziehungskonstellationen erlauben. |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. [388] - 418 |
Descripción Física: | 431 S., graph. Darst., 21 cm |
ISBN: | 3531157213 9783531157214 |