Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugendlichen: problematische Mediennutzungsmuster und ihr Zusammenhang mit Schulleistungen und Aggressivität
Verlagsinfo: Das Autorenteam des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen untersucht die Zusammenhänge zwischen problematischer Mediennutzung, schlechten Schulleistungen und Gewaltdelinquenz bei Kindern und Jugendlichen unter Rückgriff auf Daten der KFN-Schülerbefragung 2005 sowie die aktu...
| Autores principales: | ; ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2007
|
| En: |
Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung (33)
Año: 2007 |
| Edición: | 1. Aufl. |
| Acceso en línea: |
Índice |
| Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: S 81 33 |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Palabras clave: |
| Sumario: | Verlagsinfo: Das Autorenteam des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen untersucht die Zusammenhänge zwischen problematischer Mediennutzung, schlechten Schulleistungen und Gewaltdelinquenz bei Kindern und Jugendlichen unter Rückgriff auf Daten der KFN-Schülerbefragung 2005 sowie die aktuelle internationale Forschung zu diesen Themenkomplexen. Verlagsinfo: Das Autorenteam des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen untersucht die Zusammenhänge zwischen problematischer Mediennutzung, schlechten Schulleistungen und Gewaltdelinquenz bei Kindern und Jugendlichen unter Rückgriff auf Daten der KFN-Schülerbefragung 2005 sowie die aktuelle internationale Forschung zu diesen Themenkomplexen |
|---|---|
| Notas: | Literaturverz. S. 137 - 145 |
| Descripción Física: | 145 S., graph. Darst. |
| ISBN: | 978-3-8329-3040-0 |
