Das Schwarzbuch des globalisierten Verbrechens: Drogen, Waffen, Menschenhandel, Geldwäsche, Markenpiraterie
Klappentext: Der religiöse Fundamentalismus gilt heute als weltweit größte Bedrohung. Doch in Wahrheit kämpfen wir an einer ganz anderen Front: Moises Naims fesselnder Report enthüllt zum ersten Mal die existentielle Gefahr, die uns durch das global vernetzte Verbrechen erwächst. Er zeigt, wie sich...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München Zürich
Piper
2005
|
In: | Jahr: 2005 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Klappentext |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: B V 201 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Klappentext: Der religiöse Fundamentalismus gilt heute als weltweit größte Bedrohung. Doch in Wahrheit kämpfen wir an einer ganz anderen Front: Moises Naims fesselnder Report enthüllt zum ersten Mal die existentielle Gefahr, die uns durch das global vernetzte Verbrechen erwächst. Er zeigt, wie sich im Schatten der internationalen Großkonzerne illegale Industrien herausgebildet haben, die die traditionellen Felder des organisierten Verbrechens besetzen und neue »Märkte« schaffen. Waffengeschäfte, Drogendealing, Menschenhandel, Raub geistigen Eigentums und Geldwäsche sind die verlängerten Arme dieser globalen »Mafia«, die aus kalter Profitgier Gewalt nährt, politische Stabilität unterwandert und Terrorismus fördert. Moises Naim erklärt nicht nur, wie präzise, effizient und tödlich die Netzwerke im Rückenwind der Globalisierung arbeiten, er sagt auch, was wir tun müssen, um den Krieg gegen diese neue Form der Kriminalität noch gewinnen zu können. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 400 - [406] |
Physische Details: | 405 S, 22 cm |
ISBN: | 9783492047906 3492047904 |