Eine Frage des Geschlechts: ein Gender-Reader
Wir befinden uns im Wandel von feministischen Debatten hin zu Gender-Diskursen. Der interdisziplinäre Sammelband zeigt, was dieser Paradigmenwechsel in den Bereichen Arbeit, Finanzen, Gesundheit, Erziehung, Entwicklungszusammenarbeit, Kultur und Medien konkret bedeutet. Die Erkenntnis des 'Gend...
Otros Autores: | ; |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwissenschaften
2004
|
En: | Año: 2004 |
Edición: | 1. Aufl. |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O VI 140 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Wir befinden uns im Wandel von feministischen Debatten hin zu Gender-Diskursen. Der interdisziplinäre Sammelband zeigt, was dieser Paradigmenwechsel in den Bereichen Arbeit, Finanzen, Gesundheit, Erziehung, Entwicklungszusammenarbeit, Kultur und Medien konkret bedeutet. Die Erkenntnis des 'Gender matters' ersetzt die bisherige Geschlechtsblindheit und zeigt, dass Gender bei der Analyse und Lösung unterschiedlichster Herausforderungen entscheidend ist. Durch die thematische Vielfalt der Artikel nimmt das Chamäleon Gender zunehmend Gestalt an und verdeutlicht, welche Chancen der Blick durch die Gender-Perspektive eröffnet. - Gender: Idee, Konzept und Implementierung ; Arbeit ; Gesundheit, Erziehung und Bildung ; Internationaler Kontext und Entwicklungszusammenarbeit ; Kultur und Medien ; Gender meets 'Race' ; Gender: jenseits von Heterosexualität |
---|---|
Notas: | Literaturangaben |
Descripción Física: | 284 S, Ill., graph. Darst., Kt, 21 cm |
ISBN: | 9783531142715 3531142712 |