Der Fremde als sozialer Typus: klassische soziologische Texte zu einem aktuellen Phänomen
Mit der Globalisierung hat die internationale Migration dramatisch zugenommen. Die Welt ist ein Planet der Nomaden geworden. Wohin man blickt, gibt es Fremde. Die Soziologie verfügt über Kategorien, mit denen man die soziale Lage der Fremden typologisch erfassen und die soziale Logik ihrer Integrati...
Otros Autores: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Konstanz
UVK-Verl.-Ges.
2002
|
En: | Año: 2002 |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: B VI 356 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Mit der Globalisierung hat die internationale Migration dramatisch zugenommen. Die Welt ist ein Planet der Nomaden geworden. Wohin man blickt, gibt es Fremde. Die Soziologie verfügt über Kategorien, mit denen man die soziale Lage der Fremden typologisch erfassen und die soziale Logik ihrer Integration verstehen kann. Die vorliegende Einführung versammelt die hierfür wichtigsten Texte der Klassiker der Soziologie. Die Einleitung der Herausgeber systematisiert diese Texte und entwickelt eine Typologie möglicher Formen des Fremdseins. |
---|---|
Descripción Física: | 195 S, 18 cm |
ISBN: | 3825223582 |