AfrikaBilder: Studien zu Rassismus in Deutschland
Das Thema "Rassismus in Deutschland" wird in diesem Sammelband anhand von Afrika-Bildern, die im Alltagsleben kursieren, bearbeitet. Die Autoren gehen von folgender Prämisse aus: Rechtsextremismus ist nur ein Teil des allgemeinen, fest in der bundesdeutschen Gesellschaft verankerten Rassis...
Beteiligte: | ; ; |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Münster
UNRAST
Oktober 2001
|
In: | Jahr: 2001 |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Das Thema "Rassismus in Deutschland" wird in diesem Sammelband anhand von Afrika-Bildern, die im Alltagsleben kursieren, bearbeitet. Die Autoren gehen von folgender Prämisse aus: Rechtsextremismus ist nur ein Teil des allgemeinen, fest in der bundesdeutschen Gesellschaft verankerten Rassismus (Sprache, Politik, Medien), dessen Wurzeln im Kolonialismus zu suchen sind. Das Buch basiert auf Veranstaltungen der Fachschaft am Seminar für Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität (Berlin). Zu Wort kommen sowohl Wissenschaftler, Juristen, Politiker als auch Kulturschaffende, es werden durchaus kontroverse Meinungen vorgetragen. Teil 1 ist der historischen und ideologischen Aufarbeitung des Rassismus vorbehalten, der 2. Teil wird von Kulturschaffenden gestaltet, die die Afrikabilder in ihren jeweiligen Metiers vortragen und erläutern. Der 3. Teil ist der Politik, Außen-, Entwicklungs- und Innenpolitik, gewidmet. Akribisch werden Beispiele zusammengesucht vom afrikanischen Viertel in Berlin über Liedertexte und Schulbücher bis zur Ethnopornographie des 19. Jahrhunderts. Einzigartig in der Fülle. (3) (LK/HD: Eberle) |
---|---|
Beschreibung: | Literaturangaben |
Physische Details: | 463 Seiten, 21 cm |
ISBN: | 9783897714076 3897714078 |