Zuwanderung nach Deutschland: Strukturen, Wirkungen, Perspektiven

Deutschland ist - trotz gegenteiliger Position der Bundesregierung - in der Nachkriegsgeschichte zu einem der weltweit wichtigsten Einwanderungsländer geworden. Dieses Buch liefert eine umfassende Darstellung der Ursachen, Strukturen und Wirkungen von Vertriebenen, Gastarbeitern, Aussiedlern und Asy...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Münz, Rainer 1954- (Autor)
Otros Autores: Seifert, Wolfgang 1959- ; Ulrich, Ralf 1954-
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Frankfurt New York Campus Verlag 1999
En:Año: 1999
Edición:2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: B XIX 7
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Deutschland ist - trotz gegenteiliger Position der Bundesregierung - in der Nachkriegsgeschichte zu einem der weltweit wichtigsten Einwanderungsländer geworden. Dieses Buch liefert eine umfassende Darstellung der Ursachen, Strukturen und Wirkungen von Vertriebenen, Gastarbeitern, Aussiedlern und Asylbewerbern und ist zugleich ein Plädoyer dafür, die deutsche Staatsbürgerschaft für den wachsenden permanenten Ausländeranteil leichter zugänglich zu machen. Dabei wird die Vorstellung einer bevorstehenden 'Völkerwanderung' entkräftet.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 206-224
Descripción Física:225 Seiten, Diagramme, Karte, 21 cm
ISBN:9783593363745
3593363747