Opferentschädigungsgesetz und soziale Arbeit: Einführung, Kommentar, Materialien
Opfer von Gewalttaten haben einen Anspruch auf Entschädigung durch den Staat. Die dafür im Opferentschädigungsgesetz vorliegenden rechtlichen Grundlagen sind aber den Betroffenen wie auch den Mitarbeitern in der Sozialen Arbeit bzw. behördlichen Verwaltungspraxis kaum bekannt. Entsprechend selten we...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Freiburg im Breisgau
Lambertus-Verl.
1996
|
En: | Año: 1996 |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: F IV 356 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 279465939 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240727194248.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 960404s1996 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 96,N13,0311 |2 dnb | ||
015 | |a 96,A33,0575 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 947006699 |2 DE-101 | |
020 | |a 3784108571 |9 3-7841-0857-1 | ||
035 | |a (DE-627)279465939 | ||
035 | |a (DE-576)051311364 | ||
035 | |a (DE-599)GBV279465939 | ||
035 | |a (OCoLC)247263158 | ||
035 | |a (OCoLC)40284899 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a 19 |a 14 |a 22 |2 sdnb | ||
084 | |a PQ 6240 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/139296:520 | ||
084 | |a PQ 6260 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/139296:521 | ||
084 | |a PQ 6280 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/139296:522 | ||
084 | |a 79.23 |2 bkl | ||
084 | |a 86.41 |2 bkl | ||
084 | |a 79.29 |2 bkl | ||
084 | |a 79.20 |2 bkl | ||
084 | |a 86.82 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Klie, Thomas |d 1955- |0 (DE-588)118096001 |0 (DE-627)079241069 |0 (DE-576)164900373 |4 aut | |
109 | |a Klie, Thomas 1955- | ||
245 | 1 | 0 | |a Opferentschädigungsgesetz und soziale Arbeit |b Einführung, Kommentar, Materialien |c Thomas Klie |
263 | |a Kunststoff : DM 24.00, sfr 24.00, S 178.00 | ||
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b Lambertus-Verl. |c 1996 | |
300 | |a 194 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 186 - 190 | ||
520 | |a Opfer von Gewalttaten haben einen Anspruch auf Entschädigung durch den Staat. Die dafür im Opferentschädigungsgesetz vorliegenden rechtlichen Grundlagen sind aber den Betroffenen wie auch den Mitarbeitern in der Sozialen Arbeit bzw. behördlichen Verwaltungspraxis kaum bekannt. Entsprechend selten werden seine Leistungen von den Opfern und Helfern genutzt. Der Autor stellt das Opferentschädigungsgesetz insbesondere in seiner Bedeutung für die Soziale Arbeit vor, indem er - reich mit praktischen Fällen illustriert - die Anspruchsvoraussetzungen beschreibt und seine Leistungen vorstellt, die Schwierigkeiten des Verwaltungsvollzugs kritisch beleuchtet und die Auslegungs- und Anwendungsprobleme kommentiert. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-31 | |
689 | 0 | 0 | |d u |0 (DE-588)4115451-4 |0 (DE-627)105814237 |0 (DE-576)209493356 |a Deutschland |t Opferentschädigungsgesetz |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d u |0 (DE-588)4115451-4 |0 (DE-627)105814237 |0 (DE-576)209493356 |a Deutschland |t Opferentschädigungsgesetz |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
889 | |w (DE-627)194318656 | ||
935 | |i mdedup | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a PQ 6240 |b Kommentare |k Rechtswissenschaft |k Sozialrecht |k Besonderes Sozialrecht außerhalb der SGB |k Soziales Entschädigungsrecht (soweit nicht SGB XIV) |k Kommentare |0 (DE-627)1383549699 |0 (DE-625)rvk/139296:520 |0 (DE-576)313549699 |
936 | r | v | |a PQ 6260 |b Hand- und Lehrbücher |k Rechtswissenschaft |k Sozialrecht |k Besonderes Sozialrecht außerhalb der SGB |k Soziales Entschädigungsrecht (soweit nicht SGB XIV) |k Hand- und Lehrbücher |0 (DE-627)1383549613 |0 (DE-625)rvk/139296:521 |0 (DE-576)313549613 |
936 | r | v | |a PQ 6280 |b Einzeldarstellungen |k Rechtswissenschaft |k Sozialrecht |k Besonderes Sozialrecht außerhalb der SGB |k Soziales Entschädigungsrecht (soweit nicht SGB XIV) |k Einzeldarstellungen |0 (DE-627)1383549494 |0 (DE-625)rvk/139296:522 |0 (DE-576)313549494 |
936 | b | k | |a 79.23 |j Hilfe für Opfer von Kriegen, Katastrophen oder Unfällen |0 (DE-627)106412884 |
936 | b | k | |a 86.41 |j Kriminologie |0 (DE-627)181572001 |
936 | b | k | |a 79.29 |j Sozialarbeit: Sonstiges |0 (DE-627)106421972 |
936 | b | k | |a 79.20 |j Resozialisierung |0 (DE-627)106412957 |
936 | b | k | |a 86.82 |j Sozialrecht: Sonstiges |0 (DE-627)181572044 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3113104483 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 279465939 | ||
LOK | |0 005 20020607000000 | ||
LOK | |0 008 970411||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c F IV 356 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 4.6.5 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: F IV 356 |