Mitbürger aus der Fremde: Soziogenese ethnischer Minoritäten
Im Alltag, in der Politik wie in der Wissenschaft ist es üblich, die Integrationsprobleme des "Ausländers" auf seine Herkunft zurückzuführen. Unter Rückgriff auf neuere Überlegungen in der Soziologie und Ethnologie wird dieses Verständnis kritisch durchleuchtet, und es wird gezeigt, daß un...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Opladen Wiesbaden [u.a.]
Westdt. Verl.
1998
|
En: | Año: 1998 |
Edición: | 3., aktualisierte Aufl. |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: B VI 139 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Volúmenes / Artículos: | Mostrar volumes / artículos. |
Palabras clave: |
Sumario: | Im Alltag, in der Politik wie in der Wissenschaft ist es üblich, die Integrationsprobleme des "Ausländers" auf seine Herkunft zurückzuführen. Unter Rückgriff auf neuere Überlegungen in der Soziologie und Ethnologie wird dieses Verständnis kritisch durchleuchtet, und es wird gezeigt, daß und wie der Migrant trotz der vorhandenen Möglichkeiten zum integrierten Miteinander zur ethnischen Minorität erklärt wird. Ferner werden die Gründe für diesen Prozeß der Ethnisierung und der daraus folgenden Gettobildung analysiert. - Von der Gastarbeiterforschung zur Minoritätenforschung - Soziogenese der Ethnizität - Soziokulturelle Einstellungen zwischen Privatisierung und Ethnisierung.Im Alltag, in der Politik wie in der Wissenschaft ist es üblich, die Integrationsprobleme des "Ausländers" auf seine Herkunft zurückzuführen. Unter Rückgriff auf neuere Überlegungen in der Soziologie und Ethnologie wird dieses Verständnis kritisch durchleuchtet, und es wird gezeigt, daß und wie der Migrant trotz der vorhandenen Möglichkeiten zum integrierten Miteinander zur ethnischen Minorität erklärt wird. Ferner werden die Gründe für diesen Prozeß der Ethnisierung und der daraus folgenden Gettobildung analysiert. |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 218 - 239 |
Descripción Física: | 239 S, graph. Darst, 21 cm |
ISBN: | 3531132490 |