Menschenrechte und Sicherheit
Moderne Gesellschaften neigen zur Versicherheitlichung auf Kosten der individuellen Freiheit. Spätestens seit 9/11 hat sich das Spannungsverhältnis weiter zulasten der Menschenrechte verschoben. Der Sonderband des JBÖS behandelt daher konzentriert dieses für die Polizei wichtige Thema in vier Teilen...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt [am Main]
Verlag für Polizeiwissenschaft
[2024]
|
En: |
Jahrbuch öffentliche Sicherheit (14)
Año: 2024 |
Edición: | 4., erweiterte Auflage |
Acceso en línea: |
Cover (Verlag) Índice |
Disponibilidad en Tübingen: | IFK: bestellt 05/2025 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 190915993X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250514082051.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 241120s2024 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 24,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1348554231 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866768772 |c Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT) |9 978-3-86676-877-2 | ||
020 | |a 386676877X |9 3-86676-877-X | ||
024 | 3 | |a 9783866768772 | |
035 | |a (DE-627)190915993X | ||
035 | |a (DE-599)DNB1348554231 | ||
035 | |a (OCoLC)1472202480 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HE | ||
082 | 0 | 4 | |a 340 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a KRIM |q DE-21 |2 fid | ||
084 | |a PN 356 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/137436: | ||
084 | |a PL 400 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/137004: | ||
084 | |a 86.85 |2 bkl | ||
084 | |a 86.54 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Möllers, Martin H. W. |d 1951- |e VerfasserIn |0 (DE-588)130283304 |0 (DE-627)49665036X |0 (DE-576)169611353 |4 aut | |
109 | |a Möllers, Martin H. W. 1951- |a Möllers 1951- |a Möllers, Martin H. 1951- |a Möllers, Martin 1951- |a Möllers, M. 1951- |a Möllers, M. H. W. 1951- | ||
245 | 1 | 0 | |a Menschenrechte und Sicherheit |c Martin H. W. Möllers / Robert Chr. van Ooyen |
250 | |a 4., erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt [am Main] |b Verlag für Polizeiwissenschaft |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 346 Seiten |c 21 cm x 15 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Jahrbuch öffentliche Sicherheit |a Sonderband |v 14 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Moderne Gesellschaften neigen zur Versicherheitlichung auf Kosten der individuellen Freiheit. Spätestens seit 9/11 hat sich das Spannungsverhältnis weiter zulasten der Menschenrechte verschoben. Der Sonderband des JBÖS behandelt daher konzentriert dieses für die Polizei wichtige Thema in vier Teilen:Teil 1 gibt eine Einführung zu den Menschenrechten von den ideengeschichtlichen Bezügen über die verfassungs-, völker- und europarechtliche Verankerung bis hin zu dem u. a. durch den Fall Daschner ausgelösten Streit um die Abwägungsproblematik . Dabei werden direkte Bezüge zur Polizeiarbeit hergestellt einschließlich neuer Entwicklungen wie Policemonitoring , racial profiling oder Flüchtlinge auf See an der EU-Südgrenze .Teil 2 zielt auf den internationalen und europäischen Kontext der Grund- und Menschenrechte: auf die Frage der Geltung deutscher Grundrechte im Ausland, auf die des Einflusses der EMRK und der neuen Europäischen Grundrechtecharta im Verbund der Rechtsprechung von EuGH, EGMR und BVerfG.Teil 3 vertieft ausgewählte Menschenrechte mit speziellem Bezug zur Öffentlichen Sicherheit. Grundrechteeinschränkungen während Corona , Versammlungsfreiheit , Asyl , Meinungsfreiheit Lauschangriff , Kopftuch , Luftsicherheit und 9/11 sowie Ausländerwahlrecht sind hier die Stichworte.Teil 4 unterzieht die Novellierungen des BKA-Gesetzes, des Bundespolizeigesetzes und die Einrichtung des neu geschaffenen Bundespolizeibeauftragten einer ersten Prüfung aus menschenrechtlicher Sicht | ||
650 | 4 | |a Gesellschaft und Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Recht | |
653 | |a Menschenrechte | ||
653 | |a Polizei | ||
653 | |a Sicherheit | ||
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Ooyen, Robert Chr. van |d 1960- |e VerfasserIn |0 (DE-588)122693930 |0 (DE-627)082097089 |0 (DE-576)169542343 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag für Polizeiwissenschaft |e Verlag |0 (DE-588)1064212549 |0 (DE-627)81309643X |0 (DE-576)423845705 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Jahrbuch öffentliche Sicherheit |p Sonderband |v 14 |9 14.2024 |w (DE-627)609400398 |w (DE-576)322544149 |w (DE-600)2514985-4 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333836363736383737327C7C434F50.jpg?sq=1 |x Verlag |3 Cover |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz190915993Xinh.htm |m V:DE-576 |m B:DE-Frei85 |v 20250212193244 |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a PN 356 |b Monografien |k Rechtswissenschaft |k Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsrecht |k Besonderes Verwaltungsrecht |k Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung |k Allgemeines (mehrere Bundesländer insgesamt betreffend) |k Monografien |0 (DE-627)1270920332 |0 (DE-625)rvk/137436: |0 (DE-576)200920332 |
936 | r | v | |a PL 400 |b Allgemeines, |k Rechtswissenschaft |k Staatsrecht und Verfassungsgeschichte |k Staatsrecht und Verfassungsrecht |k Die Grund- und Menschenrechte, Grundpflichten |k Allgemeines, |0 (DE-627)1271267381 |0 (DE-625)rvk/137004: |0 (DE-576)201267381 |
936 | b | k | |a 86.85 |j Menschenrechte |0 (DE-627)106413236 |
936 | b | k | |a 86.54 |j Polizeirecht |j Ordnungsrecht |0 (DE-627)106422308 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4724152168 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 190915993X | ||
LOK | |0 005 20250514082051 | ||
LOK | |0 008 250514||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c bestellt 05/2025 |m e |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2505 | ||
LOK | |0 938 |k e | ||
LOK | |0 000 xxxxxnx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4634636875 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 190915993X | ||
LOK | |0 005 20250205095119 | ||
LOK | |0 008 241211||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |a 2505 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 938 |k e | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: bestellt 05/2025 |