Vorurteilsmotivierte Gewaltkriminalität vor Gericht: eine empirische Analyse der Strafzumessung für Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2019 = Judicial responses to bias-motivated violent crimes : an empirical analysis of sentencing in North Rhine-Westphalia

Der Beitrag untersucht empirisch die Bedeutung von Vorurteilsmotivationen für die Strafzumessung bei polizeilich als Hasskriminalität eingestuften Gewaltverbrechen vor und nach der Novellierung von § 46 Abs. 2 StGB im Jahr 2015. Seit der Novellierung werden rassistische und menschenverachtende Motiv...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Klärner, Kai-David (VerfasserIn)
Beteiligte: Weins, Cornelia 1969-
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2024
In: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform
Jahr: 2024, Band: 107, Heft: 3, Seiten: 232-248
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter: