Vom Sammeln und Informieren: Fachinformationsdienste krönen die Sondersammelgebiete
In die Jahre des Direktorats von Marianne Dörr (2008-2023) fällt der Übergang vom DFG geförderten Sondersammelgebietssystem (SSG) zum neuen Förderformat der Fachinformationsdienste (FID). Als der Autor dieses Beitrags seine Stelle zum 1. Juli 2011 an der Universitätsbibliothek Tübingen antrat, stand...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2024-03-14
|
In: |
Starke Impulse
Year: 2024, Pages: 131-162 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | In die Jahre des Direktorats von Marianne Dörr (2008-2023) fällt der Übergang vom DFG geförderten Sondersammelgebietssystem (SSG) zum neuen Förderformat der Fachinformationsdienste (FID). Als der Autor dieses Beitrags seine Stelle zum 1. Juli 2011 an der Universitätsbibliothek Tübingen antrat, standen die Vorzeichen dieses Wechsels schon im Raum. |
---|---|
DOI: | 10.15496/publikation-93293 |