Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft: interdisziplinäre Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart

Gewalt im Kontext von Geschlechtszugehörigkeit ist seit jeher trauriger Alltag. Wie wurden und werden Gewalttaten konstruiert und wer verübt sie in welcher Form? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Beiträger*innen aus einem transdisziplinären Blickwinkel über einen Zeitraum von sechs Jahrhun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Labouvie, Eva (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2023
In:Jahr: 2023
Online Zugang: Cover (Verlag)
Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC BY-ND 4.0
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Buchbeschaffung:Buchbestellung aufgeben
Schlagwörter:
Ähnliche Datensätze:Erscheint auch als: 1822717280
Beschreibung
Zusammenfassung:Gewalt im Kontext von Geschlechtszugehörigkeit ist seit jeher trauriger Alltag. Wie wurden und werden Gewalttaten konstruiert und wer verübt sie in welcher Form? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Beiträger*innen aus einem transdisziplinären Blickwinkel über einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten nach. Dabei nehmen sie die Verschränkungen von Geschlecht und Gewalt multiperspektivisch in den Blick und decken in unterschiedlichen Räumen und Zeiten eine große Bandbreite an Kontexten, Formen, Praktiken und Wahrnehmungen von Gewalt auf. Ihre Analysen provozieren den historischen Vergleich und fragen nach Kontinuitäten bis in die Gegenwart, aber auch nach Brüchen, Widersprüchen und Gleichzeitigkeiten.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 339-365
"[...] die diesem Band zugrunde liegende Tagung "Geschlecht und Gewalt in Geschichte und Gegenwart" zunächst als Präsenz-, dann als Online-Tagung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [...]" (Vorwort, S. 9)
Beschreibung:1 Online-Ressource (375 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783839464953
DOI:10.1515/9783839464953
Zugangseinschränkungen:Open Access