Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft: interdisziplinäre Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart

Gewalt im Kontext von Geschlechtszugehörigkeit ist seit jeher trauriger Alltag. Wie wurden und werden Gewalttaten konstruiert und wer verübt sie in welcher Form? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Beiträger*innen aus einem transdisziplinären Blickwinkel über einen Zeitraum von sechs Jahrhun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Labouvie, Eva (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2023
In:Jahr: 2023
Online Zugang: Cover (Verlag)
Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC BY-ND 4.0
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Buchbeschaffung:Buchbestellung aufgeben
Schlagwörter:
Ähnliche Datensätze:Erscheint auch als: 1822717280

MARC

LEADER 00000cam a2200000 4500
001 1858284201
003 DE-627
005 20240522094802.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230830s2023 gw |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783839464953  |9 978-3-8394-6495-3 
024 7 |a 10.1515/9783839464953  |2 doi 
035 |a (DE-627)1858284201 
035 |a (DE-599)KEP095466312 
035 |a (OCoLC)1389379748 
035 |a (DE-B1597)642380 
035 |a (EBP)095466312 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
044 |c XA-DE-NW 
072 7 |a SOC032000  |2 bisacsh 
084 |a NK 4940  |q SEPA  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/126080: 
084 |a MS 3250  |q SEPA  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/123677: 
084 |a MS 2900  |q SEPA  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/123650: 
084 |a 71.64  |2 bkl 
084 |a 71.31  |2 bkl 
084 |a 71.25  |2 bkl 
245 1 0 |a Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft  |b interdisziplinäre Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart  |c Eva Labouvie (Hg.) 
264 1 |a Bielefeld  |b transcript  |c 2023 
300 |a 1 Online-Ressource (375 Seiten)  |b Illustrationen, Diagramme 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Gender studies 
500 |a Literaturverzeichnis: Seite 339-365 
500 |a "[...] die diesem Band zugrunde liegende Tagung "Geschlecht und Gewalt in Geschichte und Gegenwart" zunächst als Präsenz-, dann als Online-Tagung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg [...]" (Vorwort, S. 9) 
505 8 0 |t Zur Einführung : Gewaltkulturen in Geschichte und Gegenwart  |r Eva Labouvie 
505 8 0 |t Forschungsperspektiven 
505 8 0 |t Geschlecht, Gewalt und Gefühl in der Geschichtswissenschaft : zum Forschungsstand geschlechtersensibler Gewaltforschung und neuen Perspektiven aus der Emotions- und Invektivitätsforschung  |r Dagmar Ellerbrock 
505 8 0 |t Geschlecht und Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert : Forschungsdiskurse und geschlechtertheoretische Befund ein den deutschsprachigen Sozialwissenschaften  |r Mechthild Bereswill 
505 8 0 |t Körper – Sexualität – Gesellschaft – Familie 
505 8 0 |t Geschlechter und Gewaltanwendung in der 'Kinderzucht' der Frühen Neuzeit  |r Heide Wunder 
505 8 0 |t Geschlecht, Sexualität und Gewalt in der Frühen Neuzeit (1500-1800) : das (Nicht-)Dokumentieren von Gewalt in frühneuzeitlichen Quellen  |r Eva Marie Lehner 
505 8 0 |t Aktuelle Debatten um sexualisierte Gewalt : hegemoniale Vorstellungen und 'Othering'$dTina Spies 
505 8 0 |t Geschlechtsspezifische körperliche Gewalt im halböffentlichen und privaten Raum : das Beispiel häusliche Gewalt  |r Ines Hohendorf 
505 8 0 |t Gewaltverhältnisse und Geschlechterungleichheiten aufgrund von Geschlechtszugehörigkeit und sexueller Orientierung : Einblick in aktuelle Studien  |r Heinz-Jürgen Voß 
505 8 0 |t Kriege als Gewaltakte – geschlechtsspezifische Gewalt in Kriegen 
505 8 0 |t Zwischen Tabu und Beutelogik : Vergewaltigungen im Dreißigjährigen Krieg  |r Stefanie Fabian 
505 8 0 |t Ausüben und Erleiden kriegerischer Gewalt in geschlechtergeschichtlicher Perspektive : das Beispiel des ersten Weltkriegs (1914/18)  |r Christa Hämmerle 
505 8 0 |t Umkämpfte Erinnerungen und mangelndes Unrechtsbewusstsein : zur (Un-)Sichtbarkeit sexueller Gewalt während des Zweiten Weltkriegs in Asien und Europa  |r Regina Mühlhäuser 
505 8 0 |t Systematische und institutionelle geschlechtsspezifische Gewalt 
505 8 0 |t Staatliche Gewaltsysteme als Macht und Handlungsräume und ihre Geschlechtsspezifik am Beispiel der nationalsozialistischen Erb- und Rassenpolitik  |r Alexander Bastian 
505 8 0 |t Vom Recht auf bewaffnete Selbstverteidigung : Bernhard Goetz und die Legitimierung von weißer männlicher Gewalt im urbanen Amerika der 1980er-Jahre  |r Pia Beumer und Jürgen Martschukat 
505 8 0 |t Gewalt in der Geburtshilfe als Gewalt gegen Frauen und gebärende Personen : Begriff, Konzept und Verständnisweisen  |r Tina Jung 
505 8 0 |t Geschlechtsspezifische Gewalt im Kontext von Ehre und medialen Diskursen 
505 8 0 |t Geschlecht, Gewalt und Ehre in der europäischen Moderne : Ehrenstrafen, Ehrenmorde, Zwangsverheiratungen  |r Jan Ilhan Kizilhan und Claudia Klett 
505 8 0 |t "Unschuldslämmer" und "aufmerksamkeitsgeile Jammerlappen" : Hatespeech und verbale Aggression unter dem Hashtag #MeToo  |r Kristin Kuck. 
506 0 |a Open Access  |e Controlled Vocabulary for Access Rights  |u http://purl.org/coar/access_right/c_abf2 
520 |a Gewalt im Kontext von Geschlechtszugehörigkeit ist seit jeher trauriger Alltag. Wie wurden und werden Gewalttaten konstruiert und wer verübt sie in welcher Form? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Beiträger*innen aus einem transdisziplinären Blickwinkel über einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten nach. Dabei nehmen sie die Verschränkungen von Geschlecht und Gewalt multiperspektivisch in den Blick und decken in unterschiedlichen Räumen und Zeiten eine große Bandbreite an Kontexten, Formen, Praktiken und Wahrnehmungen von Gewalt auf. Ihre Analysen provozieren den historischen Vergleich und fragen nach Kontinuitäten bis in die Gegenwart, aber auch nach Brüchen, Widersprüchen und Gleichzeitigkeiten. 
540 |a Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International  |f CC BY-ND 4.0  |2 cc  |u https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/ 
650 4 |a SOCIAL SCIENCE / Gender Studies 
653 |a Body 
653 |a Conflict 
653 |a Contemporary History 
653 |a Discourse 
653 |a Discrimination 
653 |a Gender History 
653 |a Gender Studies 
653 |a Gender 
653 |a Hate Speech 
653 |a Honor Killing 
653 |a Metoo 
653 |a Sexuality 
653 |a Suppression 
653 |a War 
655 7 |a Konferenzschrift  |y 2022  |z Magdeburg  |0 (DE-588)1071861417  |0 (DE-627)826484824  |0 (DE-576)433375485  |2 gnd-content 
689 0 0 |d s  |0 (DE-588)1253967660  |0 (DE-627)1796400084  |a Sexualisierte Gewalt  |2 gnd 
689 0 1 |d s  |0 (DE-588)7729679-5  |0 (DE-627)642840091  |0 (DE-576)335378544  |a Intersektionalität  |2 gnd 
689 0 2 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 
689 0 |5 DE-101 
689 1 0 |d s  |0 (DE-588)4020832-1  |0 (DE-627)10631663X  |0 (DE-576)208934979  |a Gewalt  |2 gnd 
689 1 1 |d s  |0 (DE-588)4018202-2  |0 (DE-627)104270705  |0 (DE-576)208923209  |a Frau  |2 gnd 
689 1 2 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 
689 1 |5 DE-101 
689 2 0 |d s  |0 (DE-588)4033114-3  |0 (DE-627)104360070  |0 (DE-576)209000309  |a Krieg  |2 gnd 
689 2 1 |d s  |0 (DE-588)4020548-4  |0 (DE-627)104106883  |0 (DE-576)208933824  |a Geschlechterverhältnis  |2 gnd 
689 2 2 |d s  |0 (DE-588)4020832-1  |0 (DE-627)10631663X  |0 (DE-576)208934979  |a Gewalt  |2 gnd 
689 2 3 |a z  |2 gnd  |a Geschichte 
689 2 |5 DE-101 
689 3 0 |d s  |0 (DE-588)4020832-1  |0 (DE-627)10631663X  |0 (DE-576)208934979  |a Gewalt  |2 gnd 
689 3 1 |d s  |0 (DE-588)4220764-2  |0 (DE-627)10459148X  |0 (DE-576)210267585  |a Ethnizität  |2 gnd 
689 3 2 |d s  |0 (DE-588)1025228928  |0 (DE-627)721892361  |0 (DE-576)370096398  |a Geschlechtersoziologie  |2 gnd 
689 3 |5 (DE-627) 
700 1 |a Labouvie, Eva  |d 1957-  |e HerausgeberIn  |0 (DE-588)129474991  |0 (DE-627)461989972  |0 (DE-576)166345903  |4 edt 
776 1 |z 9783837664959 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Druck-Ausgabe  |t Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft  |d Bielefeld : transcript, 2023  |h 375 Seiten  |w (DE-627)1822717280  |z 9783837664959  |z 3837664953 
856 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/74733/1/9783839464953.pdf  |x unpaywall  |z Vermutlich kostenfreier Zugang  |h repository [oa repository (via OAI-PMH doi match)] 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/isbn/9783839464953  |m X:GRUY  |x Verlag  |z kostenfrei 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1515/9783839464953?locatt=mode:legacy  |m X:GRUY  |x Resolving-System  |z kostenfrei 
856 4 2 |u https://portal.dnb.de/opac/mvb/cover?isbn=978-3-8376-6495-9  |m X:MVB  |q image/jpg  |v 2024-05-22  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 2 |u https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839464953/original  |m X:GRUY  |x Verlag  |z lizenzpflichtig  |3 Cover 
856 4 2 |u https://d-nb.info/1272630455/04  |m B:DE-101  |q application/pdf  |v 2024-05-22  |x Verlag  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 |u https://doi.org/10.1515/9783839464953  |x doi  |3 Volltext 
889 |w (DE-627)1852486856 
912 |a GBV-deGruyter-alles 
912 |a ZDB-23-DGG  |b 2023 
912 |a ZDB-23-TGP  |b 2023 
912 |a ZDB-23-GOA 
935 |a mkri 
935 |h GBV  |i ExPruef 
936 r v |a NK 4940  |b Zeitlich und örtlich übergreifende Spezialabhandlungen  |k Geschichte  |k Weltgeschichte, Darstellungen Allgemeine Geschichte einzelner Staaten und Völker Teilgebiete der Geschichte, Sammelwerke  |k Teilgebiete der Geschichte  |k Allgemeine Geistes- und Kulturgeschichte  |k Allgemeine Kulturgeschichte  |k Zeitlich und örtlich übergreifende Spezialabhandlungen  |0 (DE-627)1270707191  |0 (DE-625)rvk/126080:  |0 (DE-576)200707191 
936 r v |a MS 3250  |b Sonstiges  |k Soziologie  |k Spezielle Soziologien  |k Soziologische Geschlechterforschung (Gender Studies)  |k Spezielle Forschungsgebiete der soziologischen Geschlechterforschung  |k Sonstiges  |0 (DE-627)1441334777  |0 (DE-625)rvk/123677:  |0 (DE-576)371334772 
936 r v |a MS 2900  |b Verhältnis der Geschlechter, Allgemeines und Verschiedenes  |k Soziologie  |k Spezielle Soziologien  |k Soziologische Geschlechterforschung (Gender Studies)  |k Verhältnis der Geschlechter, Allgemeines und Verschiedenes  |0 (DE-627)1270706764  |0 (DE-625)rvk/123650:  |0 (DE-576)200706764 
936 b k |a 71.64  |j Abweichendes Verhalten  |q SEPA  |0 (DE-627)106416146 
936 b k |a 71.31  |j Geschlechter und ihr Verhalten  |q SEPA  |0 (DE-627)106412655 
936 b k |a 71.25  |j Sexualität  |x Soziologie  |q SEPA  |0 (DE-627)106409050 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4364188840 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1858284201 
LOK |0 005 20231122155906 
LOK |0 008 230928||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Frei85  |c DE-627  |d DE-Frei85 
LOK |0 852   |a DE-Frei85 
LOK |0 852 1  |m p  |9 00 
LOK |0 938   |k p 
OAS |a 1 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw 
PDA |a yes 
TIM |a 100020220101_100020221231  |b 2022 - 2022