Verzerrungen in der Kriminalitätsberichterstattung: welche Delikte TV-Journalisten auswählen, wie sie Opfer idealisieren – und wie sie die Polizei darstellen
Das Fernsehen liefert ein anderes Bild von Verbrechen und Gewalt, als es Polizeistatistiken tun. Die Hauptfigur der Berichterstattung ist das Verbrechensopfer, aber es ist ein idealisiertes Opfer, bevorzugt weiblich. Drastische und sexuelle Gewalt steht im Vordergrund. Mehr als jeder zweite deutsche...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Electrónico Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2017
|
En: |
SIAK-Journal
Año: 2017, Volumen: 14, Número: 4, Páginas: 43-55 |
Acceso en línea: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |