Den Begriff „Rasse“ überwinden: die „Jenaer Erklärung“ in der (Hoch-)Schulbildung
Gemeinsames Anliegen der Autor*innen in der vorliegenden Publikation ist es, vor dem Hintergrund der Geschichte des „Rasse“-Begriffs vielfältige Ideen und Konzepte zu seiner Überwindung anzubieten. Die Jenaer Erklärung von 2019 dient hierbei als Impuls, die (Hoch-)Schulbildung bundesweit neu zu denk...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2023
|
In: | Year: 2023 |
Online Access: |
Volltext (doi) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | by-nc |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Gemeinsames Anliegen der Autor*innen in der vorliegenden Publikation ist es, vor dem Hintergrund der Geschichte des „Rasse“-Begriffs vielfältige Ideen und Konzepte zu seiner Überwindung anzubieten. Die Jenaer Erklärung von 2019 dient hierbei als Impuls, die (Hoch-)Schulbildung bundesweit neu zu denken. Dabei geht es sowohl um wissenschaftshistorische Aspekte und deren zentrale Akteure als auch um aktuelle Perspektiven moderner, rassismuskritischer Bildungsarbeit. Berichte von Vertreter*innen ausgewählter Lernorte, die das Erinnern und den Dialog ins Zentrum ihrer praktischen Arbeit stellen sowie konkrete, didaktischmethodisch aufbereitete Unterrichtsvorschläge (Best Practice) und Anregungen aus verschiedenen Schulfächern vervollständigen das Werk. |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource (384 Seiten) |
ISBN: | 9783781560086 |
DOI: | 10.35468/6008 |