Die Evolution des Strafrechts: strafverfassungsrechtliche, europastrafrechtliche und kriminalpolitische Wirkungen auf Strafgesetzgebung
Durchschnittlich sechsmal pro Jahr wird das StGB, die Kernkodifikation des materiellen Strafrechts in Deutschland, geändert. Solche Veränderungen der materiellen Strafrechtslage - aber auch die Abwesenheit weiterer solcher Veränderungen - werden auf verschiedenen Pfaden durch das (Straf-)Verfassungs...
| Main Author: | |
|---|---|
| Corporate Author: | |
| Format: | Print Book |
| Language: | German |
| Published: |
Baden-Baden
Nomos
2023
|
| In: |
Neue Schriften zum Strafrecht (Band 21)
Year: 2023 |
| Edition: | 1. Auflage |
| Online Access: |
Cover (Publisher) Inhaltstext (Publisher) Table of Contents |
| Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: F II 178 |
| Check availability: | HBZ Gateway |
| Subito Delivery Service: | Order now. |
| Keywords: |
| Summary: | Durchschnittlich sechsmal pro Jahr wird das StGB, die Kernkodifikation des materiellen Strafrechts in Deutschland, geändert. Solche Veränderungen der materiellen Strafrechtslage - aber auch die Abwesenheit weiterer solcher Veränderungen - werden auf verschiedenen Pfaden durch das (Straf-)Verfassungsrecht, durch europäische und internationale Vorgaben und die Kriminalpolitik bewirkt und begrenzt. In dieser Abhandlung werden die (straf-)verfassungsrechtlichen, europa(straf)rechtlichen und (kriminal-)politischen Einflusslinien auf die aktuelle Entwicklung des materiellen Strafrechts in Deutschland untersucht und hieraus Folgerungen für die (dynamische) Bestimmtheit von Strafvorschriften entwickelt |
|---|---|
| Item Description: | Bibliografie: Seite 777-844 Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) |
| Physical Description: | 850 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 15.3 cm |
| ISBN: | 978-3-8487-8676-3 3-8487-8676-1 |
