Brodowski, Dominik 1980-
Geboren: | 1980, Rosenheim |
---|---|
Andere Namen: |
|
Beruf: | Jurist / Hochschullehrer |
Beziehungen zu Organisationen: | Universität des Saarlandes: Juniorprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht 2018- Hochschule Albstadt-Sigmaringen: Lehrbeauftragter im Masterstudiengang "Digitale Forensik" 2013- |
Geografischer Bezug: | Geburtsort: Rosenheim Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | ![]() Kürschner Gelehrte (online) ![]() ![]() ![]() |
Neueste Titel (von)
- Ist der Besitz kinderpornografischer Inhalte (§ 184b Abs. 3 StGB) wirklich ein Verbrechen mit einer "Freiheitsstrafe von einem Jahr" als Mindeststrafe?: zur unmittelbaren Wirkung des unionsverfassungsrechtlichen Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes
- Die Evolution des Strafrechts: strafverfassungsrechtliche, europastrafrechtliche und kriminalpolitische Wirkungen auf Strafgesetzgebung
- Das Recht vorandenken?: Reflexionen über die Rolle der (Straf-)Rechtswissenschaft : Kolloquium zum 80. Geburtstag von Heike Jung
- Strafrechtsrelevante Entwicklungen in der Europäischen Union - ein Überblick
- Strafgesetzbuch - Leipziger Kommentar: Großkommentar / 13. Band §§ 242 bis 262 / Bearbeiter: §§ 242-248c: Joachim Vogel†/Dominik Brodowski; §§ 249-256: Joachim Vogel†/Christoph Burchard; §§ 257-260a, 262: Tonio Walter; § 261: Juliane Krause ; Sachregister: Christian Klie
Verbundene Autoren
- Jahn, Matthias 1968-
- Burchard, Christoph 1976-
- Vogel, Joachim 1963-2013
- Cirener, Gabriele 1966-
- Freiling, Felix C. 1970-
Häufige Schlagwörter
(dpeaa)DE-21/23-fid2,1p
1
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
2
(dpeaa)DE-631
1
1963-2013
1
Ausländische Beschuldigte
1
Ausspähen von Daten
2
Beschuldigter
1
Besitz
1
Beweisanforderung
1
Beweisanforderungen
1
Bildnis
1
Bitcoins
2
Cyberkriminalität
2
Datenveränderung
1
Datenveränderungen
1
Deutschland
4
Einspruchsbelehrung
1
Einziehung
2
Entwicklung
1
Entwicklungen
1
EU
1
Europäische Union
3
Freiheit
1
Fremdsprachig
1
Gesetzgebung
1
Grundlagen des Strafrechts
1
Grundrecht
1
Historische Entwicklung
1
Internet
1
Internetkriminalität
1
Jurisprudence & general issues
1
Kinderpornographie
1
Klimaänderung
1
Kommentar
1
Kooperation
1
Kriminalpolitik
2
LAW / Criminal Law / General
1
LAW / General
1
Massenverfahren
1
Mindeststrafenanhebung
1
Rechtsvergleich
1
Rechtswissenschaft, allgemein
1
Sanktionenrecht
1
Sanktionierung
1
Strafandrohung
1
Strafbefehl
2
Strafrecht
5
Strafrecht, allgemein
1
Strafrechtsdogmatik
1
Strafrechtspflege
1
Strafrechtswissenschaft
2
Strafverfahrensrecht
1
Strafverfassungsrecht
2
Strafverfolgung
1
Strafverfolgungsbehörde
1
Strafverfolgungsbehörden
1
Überblick
1
Übersetzung
1
Ultima ratio-Prinzip
1
Ultima-Ratio
1
Umweltschutz
1
Unionsrechtswidrigkeit
1
Verhältnismäßigkeit
1
Vogel, Joachim
1
Wohnsitzlosigkeit
1
Zusammenarbeit
1
Strafrecht
5
Deutschland
4
Europäische Union
3
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
2
Ausspähen von Daten
2
Bitcoins
2
Cyberkriminalität
2
Einziehung
2
Kriminalpolitik
2
Strafbefehl
2
Strafrechtswissenschaft
2
Strafverfassungsrecht
2
(dpeaa)DE-21/23-fid2,1p
1
(dpeaa)DE-631
1
1963-2013
1
Ausländische Beschuldigte
1
Beschuldigter
1
Besitz
1
Beweisanforderung
1
Beweisanforderungen
1
Bildnis
1
Datenveränderung
1
Datenveränderungen
1
EU
1
Einspruchsbelehrung
1
Entwicklung
1
Entwicklungen
1
Freiheit
1
Fremdsprachig
1
Gesetzgebung
1
Grundlagen des Strafrechts
1
Grundrecht
1
Historische Entwicklung
1
Internet
1
Internetkriminalität
1
Jurisprudence & general issues
1
Kinderpornographie
1
Klimaänderung
1
Kommentar
1
Kooperation
1
LAW / Criminal Law / General
1
LAW / General
1
Massenverfahren
1
Mindeststrafenanhebung
1
Rechtsvergleich
1
Rechtswissenschaft, allgemein
1
Sanktionenrecht
1
Sanktionierung
1
Strafandrohung
1
Strafrecht, allgemein
1
Strafrechtsdogmatik
1
Strafrechtspflege
1
Strafverfahrensrecht
1
Strafverfolgung
1
Strafverfolgungsbehörde
1
Strafverfolgungsbehörden
1
Ultima ratio-Prinzip
1
Ultima-Ratio
1
Umweltschutz
1
Unionsrechtswidrigkeit
1
Verhältnismäßigkeit
1
Vogel, Joachim
1
Wohnsitzlosigkeit
1
Zusammenarbeit
1
Überblick
1
Übersetzung
1
Veröffentlichungen
Details
- Brodowski, Dominik Bernd
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 656819561 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250318213032.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q114726397 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/144029405 |2 uri | |
024 | 7 | |a 0000-0002-3711-4197 |2 orcid |9 v:Herkunft: orcid | |
035 | |a (DE-588)144029405 | ||
035 | |a (DE-627)656819561 | ||
035 | |a (DE-576)340427612 | ||
035 | |z (DE-588a)144029405 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Brodowski, Dominik |d 1980- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Brodowski, Dominik Bernd |d 1980- | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102164029 |0 (DE-576)191770159 |0 (DE-588)2024427-7 |a Universität des Saarlandes |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Juniorprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht |9 Z:2018- | |
510 | 2 | |0 (DE-627)504970348 |0 (DE-576)251805123 |0 (DE-588)10122982-3 |a Hochschule Albstadt-Sigmaringen |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Lehrbeauftragter im Masterstudiengang "Digitale Forensik" |9 Z:2013- | |
548 | |a 1980- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106181475 |0 (DE-576)209088117 |0 (DE-588)4050554-6 |a Rosenheim |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Dominik_Brodowski |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a Kürschner Gelehrte (online) | ||
670 | |b Stand: 17.03.2025 |u https://www.brodo.de/index.html | ||
692 | |a Verdeckte technische Überwachungsmaßnahmen im Polizei- und Strafverfahrensrecht. - 2016 | ||
ORI | |a sekkor-aut.mrc | ||
SUB | |a KRI |b 14 |