Gewaltschutz in Geflüchtetenunterkünften: Theorie, Empirie und Praxis
Die kollektive Unterbringung von Asylsuchenden ist ein wichtiger Bestandteil der flüchtlingspolitischen Verwaltungspraxis in Deutschland. Bei aller Varianz der Art solcher Sammelunterkünfte sind damit stets auch prinzipielle Herausforderungen verbunden. Denn mit einem zentralen Raum zum Umgang mit F...
Beteiligte: | ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
[2022]
|
In: | Jahr: 2022 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Volltext (doi) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rechteinformation: | CC BY-NC 4.0 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: | |
Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
|
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1818909073 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250325023016.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 221013s2022 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783839455449 |9 978-3-8394-5544-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1515/9783839455449 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1818909073 | ||
035 | |a (DE-599)KEP082197504 | ||
035 | |a (OCoLC)1366284907 | ||
035 | |a (DE-B1597)573112 | ||
035 | |a (DE-627-1)082197504 | ||
040 | |a DE-627 |b eng |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
072 | 7 | |a SOC007000 |2 bisacsh | |
082 | 0 | |a 362.87830943 |q SEPA |2 23/ger | |
082 | 0 | |a 363.32150943 |q SEPA |2 23/ger | |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 71.65 |2 bkl | ||
084 | |a 71.60 |2 bkl | ||
084 | |a 71.64 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Gewaltschutz in Geflüchtetenunterkünften |b Theorie, Empirie und Praxis |c hrsg. von Sabrina Zajak, Bahar Oghalai, Dimitra Dermitzaki, J. Olaf Kleist |
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c [2022] | |
264 | 4 | |c ©2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (306 Seiten) | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kultur und soziale Praxis | |
505 | 8 | 0 | |t Inhalt |
505 | 8 | 0 | |t Einleitung: Gewaltschutz in Geflüchtetenunterkünften |
505 | 8 | 0 | |t Theorien und Konzepte von Gewalt im Kontext von Geflüchtetenunterkünften |
505 | 8 | 0 | |t Kontinuitäten von Gewalt auf der Flucht mit Fokus auf Unterkünfte und Aufnahmelagern |
505 | 8 | 0 | |t Konflikte und Konfliktpotentiale in Geflüchtetenunterkünften |
505 | 8 | 0 | |t Ordnungspolitische Funktion und menschenrechtsbasierter Gewaltschutz |
505 | 8 | 0 | |t Besondere Schutzbedürftigkeit nach Traumatisierung: Identifizierung und daraus entstehende Rechte |
505 | 8 | 0 | |t Kinderschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen |
505 | 8 | 0 | |t Schulpflicht für alle? |
505 | 8 | 0 | |t Besondere Schutzbedürftigkeit LSBTI |
505 | 8 | 0 | |t Gewaltprävention in Geflüchtetenunterkünften durch die Einführung eines kultursensiblen Beschwerdemanagements |
505 | 8 | 0 | |t Monitoring des Gewaltschutzes in Geflüchtetenunterkünften |
505 | 8 | 0 | |t Gesundheits- und Gewaltschutzmonitoring in Aufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete |
505 | 8 | 0 | |t Autor*innenverzeichnis |
506 | 0 | |a Open Access |e Controlled Vocabulary for Access Rights |u https://purl.org/coar/access_right/c_abf2 |f unrestricted online access |2 star | |
520 | |a Die kollektive Unterbringung von Asylsuchenden ist ein wichtiger Bestandteil der flüchtlingspolitischen Verwaltungspraxis in Deutschland. Bei aller Varianz der Art solcher Sammelunterkünfte sind damit stets auch prinzipielle Herausforderungen verbunden. Denn mit einem zentralen Raum zum Umgang mit Flucht und Ankunft werden zugleich Gefahren und Konflikte örtlich konzentriert. Parallel zur Entwicklung von Konzepten zur Bewältigung dieser Herausforderungen untersuchen die Beiträger*innen des Bandes die Lebensrealitäten in diesen Einrichtungen. Hierbei sind besonders Ansätze des kritischen Humanitarismus leitend, die die Handlungsfähigkeit unter den restriktiven Bedingungen kollektiver Unterbringung betonen | ||
540 | |a Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International |f CC BY-NC 4.0 |2 cc |u https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4154680-5 |0 (DE-627)105521558 |0 (DE-576)209813199 |a Flüchtlingspolitik |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4143260-5 |0 (DE-627)105606855 |0 (DE-576)209724919 |a Asyl |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4017604-6 |0 (DE-627)106329103 |0 (DE-576)208920668 |a Flüchtling |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4020832-1 |0 (DE-627)10631663X |0 (DE-576)208934979 |a Gewalt |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4157237-3 |0 (DE-627)105502421 |0 (DE-576)209832878 |a Gewalttätigkeit |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4076308-0 |0 (DE-627)104364106 |0 (DE-576)209201428 |a Prävention |2 gnd |
650 | 4 | |a SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration | |
653 | |a Asylum | ||
653 | |a Fleeing | ||
653 | |a Law | ||
653 | |a Migration Policy | ||
653 | |a Prevention of Violence | ||
653 | |a Protection Against Violence | ||
653 | |a Protection Concept | ||
653 | |a Refugee Accommodations | ||
653 | |a Refugee Studies | ||
653 | |a Refugees | ||
653 | |a Social Inequality | ||
653 | |a Sociology | ||
653 | |a Space | ||
653 | |a Violence | ||
700 | 1 | |a Baron, Jenny |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1240284225 |0 (DE-627)176815094X |4 ctb | |
700 | 1 | |a Bozorgmehr, Kayvan |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1053955812 |0 (DE-627)790850400 |0 (DE-576)409916749 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Böhme, Claudia |e MitwirkendeR |4 ctb | |
700 | 1 | |a Dermitzaki, Dimitra |e HerausgeberIn |4 edt | |
700 | 1 | |a Dörr, Patrick |e MitwirkendeR |4 ctb | |
700 | 1 | |a Engler, Anne-Marlen |e MitwirkendeR |4 ctb | |
700 | 1 | |a Felde, Lisa vom |e MitwirkendeR |4 ctb | |
700 | 1 | |a Flory, Lea |e MitwirkendeR |0 (DE-588)124028442X |0 (DE-627)1768151989 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Frederiksen, Sifka Etlar |e MitwirkendeR |4 ctb | |
700 | 1 | |a Jahn, Rosa |d 1990- |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1076546269 |0 (DE-627)835045811 |0 (DE-576)445394501 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Kleist, J. Olaf |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1036157512 |0 (DE-627)749737654 |0 (DE-576)383694515 |4 edt | |
700 | 1 | |a Krause, Ulrike |e MitwirkendeR |4 ctb | |
700 | 1 | |8 1\p |a Oghalai, Bahar |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1281055425 |0 (DE-627)1835750745 |4 edt | |
700 | 1 | |a Rosenow-Williams, Kerstin |d 1982- |e MitwirkendeR |0 (DE-588)133203891 |0 (DE-627)660899620 |0 (DE-576)344673138 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Scherr, Albert |d 1958- |e MitwirkendeR |0 (DE-588)115524010 |0 (DE-627)077305930 |0 (DE-576)169546527 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Schmitt, Caroline |d 1984- |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1052820697 |0 (DE-627)789078163 |0 (DE-576)40855312X |4 ctb | |
700 | 1 | |a Schmitz, Anett |d 1978- |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1043399895 |0 (DE-627)770511732 |0 (DE-576)394769856 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Sußner, Petra |e MitwirkendeR |0 (DE-588)1219333972 |0 (DE-627)1735290998 |4 ctb | |
700 | 1 | |a Träbert, Alva |e MitwirkendeR |4 ctb | |
700 | 1 | |a Weber, Desirée |e MitwirkendeR |4 ctb | |
700 | 1 | |a Zajak, Sabrina |d 1980- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1036197107 |0 (DE-627)749753056 |0 (DE-576)383708222 |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783837655445 |c : print | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Gewaltschutz in Geflüchtetenunterkünften |d Bielefeld : transcript, 2022 |h 304 Seiten |w (DE-627)1741140714 |z 9783837655445 |z 383765544X |k Non-Electronic |
856 | |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/58440/1/9783839455449.pdf |x unpaywall |z Vermutlich kostenfreier Zugang |h repository [oa repository (via OAI-PMH doi match)] | ||
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1515/9783839455449?locatt=mode:legacy |m X:GRUY |x Resolving-System |z kostenfrei |
856 | 4 | 0 | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783839455449 |m X:GRUY |x Verlag |z kostenfrei |
856 | 4 | 2 | |u https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839455449/original |m X:GRUY |x Verlag |3 Cover |
856 | |u https://doi.org/10.1515/9783839455449 |x doi |3 Volltext | ||
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20250301 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
912 | |a GBV-deGruyter-alles | ||
912 | |a ZDB-23-GOA | ||
912 | |a ZDB-23-DGG |b 2022 | ||
912 | |a ZDB-23-DSL |b 2022 | ||
912 | |a ZDB-23-TGP |b 2022 | ||
936 | b | k | |a 71.65 |j Kriminalität als soziales Problem |q SEPA |0 (DE-627)106412248 |
936 | b | k | |a 71.60 |j Soziale Fragen |j soziale Konflikte: Allgemeines |q SEPA |0 (DE-627)106412213 |
936 | b | k | |a 71.64 |j Abweichendes Verhalten |q SEPA |0 (DE-627)106416146 |
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdok_oa001.raw |