"Gesamte Strafrechtswissenschaft": ein fallanalytischer Diskurs am Beispiel eines Kriminalromans
Die Strafrechtswissenschaft ist eine normative Disziplin. Sie untersucht, streng formalisiert mittels juristischer Methodenlehre, rechtsstaatliche Lebenssachverhalte auf deren strafrechtliche Relevanz. Bedarf dieser enge "materielle Ansatz" der empirischen Erweiterung? Abgeleitet von dem L...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Körperschaften: | ; |
Medienart: | Elektronisch Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Holzkirchen/Obb.
Felix-Verlag
[2022]
|
In: |
Bochumer Schriften zur Rechtsdogmatik und Kriminalpolitik (Band 40)
Jahr: 2017 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rechteinformation: | InC 1.0 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |