Kriminalität der Armen - Kriminalisierung von Armut?: Untersuchungen zu einem widerspenstigen Begriffspaar = Crime of the poor - Criminalization of poverty? Studies on a recalcitrant pair of terms
Einem etwaigen Zusammenhang von Armut und Kriminalität kann man vor dem Hintergrund eines ätiologischen Paradigmas nachgehen und untersuchen, ob und inwiefern Armut Kriminalität »verursacht«. In der Tradition der herrschaftskritischen Kriminologie kann man mit dem etikettierungstheoretischen Paradig...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2021
|
En: |
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform
Año: 2021, Volumen: 104, Número: 2, Páginas: 107-123 |
Acceso en línea: |
Resolving-System Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | CC BY-NC 4.0 |
Journals Online & Print: | |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: In: Z 5 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: | |
Parallel Edition: | Electrónico
|