Sensibilisierung und Empowerment: Radikalisierungsprävention an Schulen : Das Projekt Teach2Reach (VPN) und eine Workshopreihe der KIgA : Zwei Projektevaluationen
Das Projekt Teach2Reach ist eine modular angelegte Workshop-Reihe, die durch Wissensvermittlung und Stärkung von Dialogfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz Jugendliche befähigen soll, sich von religiös begründetem Extremismus zu distanzieren. Die Jugendlichen sollen, so die Projektannahm...
| Main Author: | |
|---|---|
| Corporate Author: | |
| Contributors: | |
| Format: | Electronic Book | 
| Language: | German | 
| Published: | Berlin
          Landeskommission Berlin gegen Gewalt
    
        2019 | 
| In: | Berliner Forum Gewaltprävention              (20. Jahrgang, Nr. 66, Heft 2 (2019)) Year: 2019 | 
| Online Access: | Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) | 
| Check availability: | HBZ Gateway | 
| Keywords: | 
| Summary: | Das  Projekt  Teach2Reach  ist  eine  modular  angelegte  Workshop-Reihe,  die  durch  Wissensvermittlung und Stärkung von Dialogfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz Jugendliche befähigen soll, sich von religiös begründetem Extremismus zu distanzieren. Die Jugendlichen sollen, so die Projektannahme, eine offene und inklusive Identität entwickeln, die es ihnen erlaubt, konstruktiv  mit  den Herausforderungen des Zusammenlebens in einer heterogenen Gesellschaft umzugehen. Der Auftrag der Evaluation war es, die Zielerreichung und Wirksamkeit des Angebots zu untersuchen. | 
|---|---|
| Physical Description: | 1 Online-Ressource (140 Seiten) | 
| DOI: | 10.15496/publikation-58665 | 


