Zwangskontexte als Handlungsfeld für eine kritische politische Bildung: erste Ergebnisse einer explorativen Studie - Politik, Essen und Sexualität
Der vorliegende Beitrag analysiert den Zwangskontext Jugendstrafvollzug als Ort politischer Bildung. Neben den grundlegenden theoretischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen wird das explorativ-qualitative Forschungsdesign im Sinne der Grounded Theory dargelegt. Abschließend werden erste Ergebnisse...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2019
|
In: |
Kriminologie - das Online-Journal
Jahr: 2019, Band: 1, Heft: 2, Seiten: [180]-194 |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000caa a2200000 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1759150398 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210921103414.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 210528s2019 xx |||||o 00| ||ger c | ||
024 | 7 | |a 10.18716/ojs/krimoj/2019.2.6 |2 doi | |
035 | |a (DE-627)1759150398 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1759150398 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schneider, Lisa |e VerfasserIn |0 (DE-588)1241558981 |0 (DE-627)1771289899 |4 aut | |
109 | |a Schneider, Lisa | ||
245 | 1 | 0 | |a Zwangskontexte als Handlungsfeld für eine kritische politische Bildung |b erste Ergebnisse einer explorativen Studie - Politik, Essen und Sexualität |c Lisa Schneider |
264 | 1 | |c 2019 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Veröffentlicht am 20.12.2019 | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 190-194 | ||
520 | |a Der vorliegende Beitrag analysiert den Zwangskontext Jugendstrafvollzug als Ort politischer Bildung. Neben den grundlegenden theoretischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen wird das explorativ-qualitative Forschungsdesign im Sinne der Grounded Theory dargelegt. Abschließend werden erste Ergebnisse entlang ausgewählter zentraler Konzepte - Politik, Essen und Sexualität - vorgestellt und diskutiert. | ||
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4028944-8 |0 (DE-627)106276417 |0 (DE-576)208980172 |a Jugendstrafvollzug |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4046526-3 |0 (DE-627)106197703 |0 (DE-576)20906997X |a Politische Bildung |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4054684-6 |0 (DE-627)104730374 |0 (DE-576)20911004X |a Sexualität |2 gnd |
650 | 4 | |a Essen | |
650 | 4 | |a marginalisierte junge Menschen | |
650 | 4 | |a Zwangskontext | |
650 | 4 | |a Food | |
650 | 4 | |a juvenile prison | |
650 | 4 | |a marginalized young people | |
650 | 4 | |a political education/social studies | |
650 | 4 | |a Sexuality | |
650 | 4 | |a Total institution | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Kriminologie - das Online-Journal |d Köln : Universitätz zu Köln, Institut für Kriminologie, 2019 |g 1(2019), 2, Seite [180]-194 |h Online-Ressource |w (DE-627)1677979240 |w (DE-600)2985724-7 |x 2698-6779 |7 nnns |
773 | 1 | 8 | |g volume:1 |g year:2019 |g number:2 |g pages:[180]-194 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.18716/ojs/krimoj/2019.2.6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://www.kriminologie.de/index.php/krimoj/article/view/21/24 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3932119231 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1759150398 | ||
LOK | |0 005 20210528124238 | ||
LOK | |0 008 210528||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |