Schutzkonzepte zur Prävention von sexualisierten Übergriffen in Einrichtungen
Einrichtungen gelten als Hochrisikobereiche für sexualisierte Gewalttaten. Täter nutzen die Reputation der Einrichtung zur Begehung ihrer Straftaten an Schutzbefohlenen aus. Der Autor gibt einen gestrafften Überblick über mögliche Szenarien der Übergriffe durch Fachleute in ihrer fachlichen Rolle, p...
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2018
|
En: |
Trauma
Año: 2018, Volumen: 16, Número: 1, Páginas: 70-78 |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1735924261 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20201019094323.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 201019s2018 xx ||||| 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1735924261 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1735924261 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
100 | 1 | |a Tschan, Werner |d 1953- |e VerfasserIn |0 (DE-588)122927338 |0 (DE-627)481321667 |0 (DE-576)293479534 |4 aut | |
109 | |a Tschan, Werner 1953- | ||
245 | 1 | 0 | |a Schutzkonzepte zur Prävention von sexualisierten Übergriffen in Einrichtungen |c Werner Tschan |
264 | 1 | |c 2018 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Einrichtungen gelten als Hochrisikobereiche für sexualisierte Gewalttaten. Täter nutzen die Reputation der Einrichtung zur Begehung ihrer Straftaten an Schutzbefohlenen aus. Der Autor gibt einen gestrafften Überblick über mögliche Szenarien der Übergriffe durch Fachleute in ihrer fachlichen Rolle, präzisiert Forderungen an Schutzkonzepte zur Prävention und Intervention bei sexualisierten Übergriffen und stellt differenzierte Überlegungen an, wie in Einrichtungen zu reagieren ist, wenn es zu sexualisierten Grenzverletzungen gekommen ist. | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Trauma |d Kröning : Asanger, 2014 |g 16(2018), 1, Seite 70-78 |w (DE-627)779395123 |w (DE-600)2757898-7 |w (DE-576)403523494 |x 2198-5685 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:16 |g year:2018 |g number:1 |g pages:70-78 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3781797732 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1735924261 | ||
LOK | |0 005 20201019094323 | ||
LOK | |0 008 201019||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 689 |a s |a Prävention | ||
LOK | |0 689 |a s |a Schutzkonzepte | ||
LOK | |0 689 |a s |a Professionelles Fehlverhalten | ||
LOK | |0 689 |a s |a Risikomanagement | ||
LOK | |0 689 |a s |a Opfer-Täter-Institutionsdynamik | ||
LOK | |0 689 |a s |a Prevention | ||
LOK | |0 689 |a s |a Protection concepts | ||
LOK | |0 689 |a s |a Professional sexual misconduct | ||
LOK | |0 689 |a s |a Risk management | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a krub | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |