Argumentieren mit Statistik: eine Einführung für das sozialwissenschaftliche Studium
Noch keinen Überblick im Bereich der statistischen Methoden? Dieser Band hilft! Die Autoren stellen verschiedene statistische Methoden anschaulich vor und erklären, wie man mit statistischen Ergebnissen in den Sozialwissenschaften methodisch haltbar argumentiert.
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Opladen Toronto
Verlag Barbara Budrich
[2021]
|
In: | Jahr: 2021 |
Online-Zugang: |
Auszug Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: X V 105 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1696895480 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241105225704.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200429s2021 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 20,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 120886047X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825254650 |c Broschur : EUR 29.90 (DE), CHF 29.90 (freier Preis) |9 978-3-8252-5465-0 | ||
020 | |a 3825254658 |9 3-8252-5465-8 | ||
024 | 3 | |a 9783825254650 | |
028 | 5 | 2 | |a 5465 |
035 | |a (DE-627)1696895480 | ||
035 | |a (DE-599)DNB120886047X | ||
035 | |a (OCoLC)1237696530 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-NW |c XD-CA | ||
072 | 7 | |a 9721 |2 wsb | |
082 | 0 | 4 | |a 300 |q DE-101 |
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
084 | |a KRIM |q DE-21 |2 fid | ||
084 | |a MR 2100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123488: | ||
084 | |a 70.03 |2 bkl | ||
084 | |a 31.73 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Blasius, Jörg |d 1957- |e VerfasserIn |0 (DE-588)112414273 |0 (DE-627)583277268 |0 (DE-576)289730767 |4 aut | |
109 | |a Blasius, Jörg 1957- | ||
245 | 1 | 0 | |a Argumentieren mit Statistik |b eine Einführung für das sozialwissenschaftliche Studium |c Jörg Blasius, Victor Thiessen |
264 | 1 | |a Opladen |a Toronto |b Verlag Barbara Budrich |c [2021] | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 372 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 17 cm, 711 g | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a UTB |v 5465 |a Sozialwissenschaften | |
500 | |a Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 365-370 | ||
520 | |a Noch keinen Überblick im Bereich der statistischen Methoden? Dieser Band hilft! Die Autoren stellen verschiedene statistische Methoden anschaulich vor und erklären, wie man mit statistischen Ergebnissen in den Sozialwissenschaften methodisch haltbar argumentiert. | ||
520 | |a Beispiele verdeutlichen, welche statistische Methode im jeweiligen Fall wie anzuwenden ist. Die verwendeten Beispiele können direkt am eigenen PC nachgerechnet werden - die hierfür verwendeten Daten stehen zur freien Verfügung. | ||
520 | |a Mit dieser fundierten Vorbereitung lässt sich die Vielzahl statischer Methoden nicht nur erschließen, sondern direkt selbst anwenden. | ||
520 | |a Dieses Buch eignet sich für alle Studierende aus den sozialwissenschaftlichen Fächern, die kompetent mit Statistik arbeiten möchten (und müssen). | ||
650 | 7 | |8 1.1\x |a Statistische Methodenlehre |0 (DE-627)09139211X |0 (DE-2867)19581-1 |2 stw | |
650 | 7 | |8 1.2\x |a Sozialforschung |0 (DE-627)091390192 |0 (DE-2867)16554-5 |2 stw | |
650 | 4 | |a Statistik | |
650 | 4 | |a Wahrscheinlichkeit | |
650 | 4 | |a Argumentation | |
650 | 4 | |a Studium | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaft | |
650 | 4 | |a Empirische Forschung | |
655 | 4 | |0 (DE-206)28 |a Lehrbuch |5 DE-206 | |
655 | 7 | |a Einführung |0 (DE-588)4151278-9 |0 (DE-627)104450460 |0 (DE-576)209786884 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4056995-0 |0 (DE-627)106152955 |0 (DE-576)209119799 |a Statistik |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4056995-0 |0 (DE-627)106152955 |0 (DE-576)209119799 |a Statistik |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4055916-6 |0 (DE-627)106156411 |0 (DE-576)209115904 |a Sozialwissenschaften |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Thiessen, Victor |d 1941-2016 |e VerfasserIn |0 (DE-588)170554643 |0 (DE-627)060660341 |0 (DE-576)131430076 |4 aut | |
776 | 1 | |z 9783838554655 | |
856 | 4 | 2 | |u https://swbplus.bsz-bw.de/bsz1696895480inh.htm |m V:DE-576;B:DE-Frei85 |q application/pdf |v 20210308193135 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u https://www.gbv.de/dms/zbw/1696895480.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-206 |q pdf/application |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=21ca36544c714e238bb16a266a758b30&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |m X:MVB |q text/html |v 2020-04-29 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://www.blickinsbuch.de/item/c041b6a17df99df59481c5a30fbfcb4c |3 Auszug |
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a MR 2100 |b Statistik für Soziologen |k Soziologie |k Sozialwissenschaftliche Theorien und Methoden |k Methoden der Sozialforschung |k Statistik für Soziologen |0 (DE-627)1271427486 |0 (DE-625)rvk/123488: |0 (DE-576)201427486 |
936 | b | k | |a 70.03 |j Methoden, Techniken und Organisation der sozialwissenschaftlichen Forschung |0 (DE-627)106414097 |
936 | b | k | |a 31.73 |j Mathematische Statistik |0 (DE-627)106418998 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4313606696 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1696895480 | ||
LOK | |0 005 20230808134010 | ||
LOK | |0 008 230425||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c X V 105 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a i110 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3662169371 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1696895480 | ||
LOK | |0 005 20210224082813 | ||
LOK | |0 008 200507||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: X V 105 |