Lehrbuch Schutzkonzepte und Diversität in Organisationen gestalten: Fokus: Junge Menschen mit Fluchterfahrungen : mit Online-Materialien
Die Gewährleistung und Herstellung von Schutz für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen erfordert die Wahrung ihrer Rechte auf persönliche Integrität und eine Zukunftsperspektive sowie den Schutz im sozialen Umfeld und in Organisationen. Das mit umfangreichem Online-Material ausgestattete Leh...
Contributors: | ; ; ; |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Published: |
Weinheim Basel
Beltz Juventa
2020
|
In: | Year: 2020 |
Edition: | 1. Auflage |
Online Access: |
Cover (Verlag) Volltext (lizenzpflichtig) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1693387654 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240919103355.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 200326s2020 gw |||||o 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783779954514 |9 978-3-7799-5451-4 | ||
035 | |a (DE-627)1693387654 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1693387654 | ||
035 | |a (OCoLC)1152519461 | ||
035 | |a (PRE)5e623523-0020-4461-90ac-4a1db0dd2d03 | ||
035 | |a (DE-627-1)051271001 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-BW | ||
082 | 0 | |a 362.7791453 |q SEPA | |
084 | |a DS 7400 |q SEPA |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19968: | ||
084 | |a 79.18 |2 bkl | ||
084 | |a 86.85 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Lehrbuch Schutzkonzepte und Diversität in Organisationen gestalten |b Fokus: Junge Menschen mit Fluchterfahrungen : mit Online-Materialien |c Meike Kampert, Tanja Rusack, Wolfgang Schröer, Mechthild Wolff (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |a Basel |b Beltz Juventa |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (294 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Gewährleistung und Herstellung von Schutz für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen erfordert die Wahrung ihrer Rechte auf persönliche Integrität und eine Zukunftsperspektive sowie den Schutz im sozialen Umfeld und in Organisationen. Das mit umfangreichem Online-Material ausgestattete Lehrbuch stellt die Grundlagen für diversitätsbewusste Schutzkonzepte vor: Theoretisch und praktisch wird aufgezeigt, wie Organisationen den konstruktiven Umgang mit Vielfalt, Interkulturalität und Mehrsprachigkeit gestalten können. Es richtet sich an Personen in der Lehre, Aus- und Fortbildung im Bereich der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, an Fachkräfte in Sozialen Diensten und an Ehrenamtliche. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Soziale Arbeit | |
650 | 4 | |a Schutz | |
650 | 4 | |a Interkulturalität | |
650 | 4 | |a Kinderschutz | |
650 | 4 | |a Vielfalt | |
655 | 7 | |a Lehrbuch |0 (DE-588)4123623-3 |0 (DE-627)104270187 |0 (DE-576)209561262 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4028892-4 |0 (DE-627)106276573 |0 (DE-576)208979980 |a Jugendhilfe |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4154679-9 |0 (DE-627)105521566 |0 (DE-576)209813180 |a Flüchtlingskind |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4482457-9 |0 (DE-627)23871568X |0 (DE-576)212893416 |a Jugendlicher Flüchtling |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4132262-9 |0 (DE-627)105689041 |0 (DE-576)209634073 |a Kinderschutz |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4312811-7 |0 (DE-627)124348807 |0 (DE-576)211148946 |a Vielfalt |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Kampert, Meike |d 1985- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)118836314X |0 (DE-627)166731890X |4 edt | |
700 | 1 | |a Rusack, Tanja |d 1984- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)1186416424 |0 (DE-627)166589234X |4 edt | |
700 | 1 | |a Schröer, Wolfgang |d 1967- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)12128879X |0 (DE-627)081206240 |0 (DE-576)170792951 |4 edt | |
700 | 1 | |a Wolff, Mechthild |d 1962- |e HerausgeberIn |0 (DE-588)121599442 |0 (DE-627)081413432 |0 (DE-576)179049771 |4 edt | |
776 | 1 | |z 9783779961512 | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779954514 |m X:PRESELECT |x Aggregator |z lizenzpflichtig |
856 | 4 | 2 | |u https://content-select.com/portal/media/cover_image/5e623523-0020-4461-90ac-4a1db0dd2d03/500 |m X:PRESELECT |x Verlag |3 Cover |
912 | |a ZDB-59-BSA |b 2020 | ||
912 | |a ZDB-59-BTZ | ||
935 | |a mkri | ||
936 | r | v | |a DS 7400 |b Betreuung von sozialen Minderheiten und Ausländern |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Berufsfelder |k Betreuung von sozialen Minderheiten und Ausländern |0 (DE-627)127078451X |0 (DE-625)rvk/19968: |0 (DE-576)20078451X |
936 | b | k | |a 79.18 |j Soziale Arbeit mit Minderheiten |q SEPA |0 (DE-627)106421956 |
936 | b | k | |a 86.85 |j Menschenrechte |q SEPA |0 (DE-627)106413236 |
950 | |a Beltz Soziale Arbeit 2020 | ||
950 | |a Publisher collection Beltz Juventa | ||
951 | |a BO | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 362431338X | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1693387654 | ||
LOK | |0 005 20200807122838 | ||
LOK | |0 008 200416||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 092 |o k |p n |p p | ||
LOK | |0 689 |a s |a eBook-Beltz-Flatrate-2020 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
LOK | |0 85640 |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779954514 |z Zugang für die Universität Tübingen | ||
LOK | |0 912 |a UBT-eBook-Beltz-Flatrate-2020 | ||
LOK | |0 935 |a ebok | ||
LOK | |0 938 |a 2008 |f 40 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |